786002
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
10
Färbemittel müssen für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sein und dürfen nur im
haushaltsüblichen Maße verwendet werden. Halten Sie streng die Verwendungshinweise
des Herstellers ein. Entfärbemittel können durch ihre schwefelhaltigen Verbindungen zu
Korrosion führen. Entfärbemittel dürfen in der Waschmaschine nicht verwendet werden.
Falls Waschmittel in die Augen gerät, sofort mit reichlich lauwarmem Wasser ausspülen.
Bei versehentlichem Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen.
Personen mit Hautschäden oder empfindlicher Haut sollten den Kontakt mit dem Wasch-
mittel meiden.
Ziehen Sie nach dem Betrieb den Netzstecker aus der Steckdose und schließen Sie die
Wasserzufuhr zur Waschmaschine.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Wasser mehr in der Waschtrommel befindet, bevor
Sie die Waschmaschinentür öffnen.
Haustiere oder Kinder könnten in die Waschtrommel steigen. Vergewissern Sie sich vor
jedem Betrieb, dass die Waschtrommel leer ist.
Die Waschmaschine darf nicht in Räumen mit entzündlichen oder explosiven Gasen be-
trieben werden.
Vor dem ersten Betrieb sollten Sie das Programm Trommelreinigung ohne Wasch-
mittel und Textilien ausführen.
Waschen Sie keine Teppiche in der Waschmaschine.
Wenn Waschmittel oder Weichspüler über längere Zeit Luftkontakt haben, können sich
Rückstände bilden. Geben Sie daher das Waschmittel bzw. den Weichspüler erst unmit-
telbar vor dem Start des Waschvorgangs in das Gerät.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heißes ablaufendes Was-
ser.
Verlegen Sie den Ablaufschlauch so, dass heißes Wasser ablaufen kann, ohne dass Perso-
nen unerwartet damit in Berührung kommen.
Füllen Sie während des Waschvorgangs niemals Wasser von Hand nach.
Warten Sie nach Programmende, bis sich die Waschmaschinentür öffnen lässt.
Öffnen Sie niemals gewaltsam die Waschmaschinentür, wenn Ihre Waschmaschine läuft.
Öffnen Sie das Waschmittelfach niemals während des Betriebs des Geräts. Klettern oder
setzen Sie sich nicht auf die Waschmaschine. Lehnen Sie sich nicht gegen die Waschma-
schinentür.
Versuchen Sie nicht, die Waschmaschinentür mit übermäßiger Kraft zu schließen. Soll-
te die Waschmaschinentür sich nicht schließen lassen, prüfen Sie, ob die Wäschetrommel
überladen ist oder Textilien herausragen.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD 37386 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info