558900
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/75
Nächste Seite
8 van 74
Leg geen voorwerpen op de notebook en oefen geen druk uit op
het beeldscherm. Het gevaar bestaat dat het beeldscherm breekt.
Er bestaat gevaar voor verwondingen, als het TFT-
beeldscherm breekt. Neem de gebarsten onderdelen vast met
beschermingshandschoenen en stuur ze op naar uw servicecenter
voor deskundige verwijdering. Was vervolgens uw handen met
zeep, omdat niet kan worden uitgesloten dat er chemicaliën
vrijkomen.
Het scherm niet verder dan 180 graden open klappen. Houd de
display bij het openklappen en opstellen steeds in het midden
vast. Probeer het niet met geweld te openen.
Raak het beeldscherm niet aan met met scherpe voorwerpen om
beschadigingen te vermijden.
Til het notebook nooit op aan de display omdat de houders en de
verbindingsstekkers hierdoor kunnen breken.
Breng de tableteenheid voorzichtig in het midden van de houders
van de basiseenheid aan om beschadiging te vermijden.
Schakel de notebook onmiddellijk uit of schakel hem zelfs niet in,
trek de stekker uit het stopcontact en neem contact op met het
servicecenter wanneer
de netadapter of de daaraan aangebrachte netkabel of stekker
beschadigd is. Vervang de defecte netkabel/voedingseenheid
door originele onderdelen. Repareer nooit beschadigde kabels
en stekkers.
de behuizing van de notebook beschadigd is of wanneer er
vloeistoffen in de behuizing binnengedrongen zijn. U laat
de notebook door de klantendienst controleren alvorens u
hem weer gebruikt. Zo vermijdt u elektrische kortsluiting die
levensgevaarlijk kan zijn!
Als het notebook nat is geworden
mag u het niet inschakelen.
Haal de stekker van het netsnoer uit het stopcontact en schakel
het notebook uit.
Schakel het pas weer in als het volledig droog is.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

medion-md-98716---akoya-s6213t

Suche zurücksetzen

  • Hy,
    mein Akoya MD98716 findet im abgekoppelten Zustand keine Verbindung via Bluetooth mit der Tastatur und dem Touchpad. Ich habe nun gehört es gint in der Tastatur einen Softresetknopf.
    Kann mir jemand sagen wo der ist. Könnte es das Stecknadelgroße löchelchen neben dem >o< Zeichen sein? Ich bitte um Schnelle hilfe. DANKE Eingereicht am 20-2-2015 00:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD 98716 - AKOYA S6213T wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Medion MD 98716 - AKOYA S6213T

Medion MD 98716 - AKOYA S6213T Bedienungsanleitung - Deutsch - 74 seiten

Medion MD 98716 - AKOYA S6213T Bedienungsanleitung - Französisch - 77 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info