121567
42
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/61
Nächste Seite
40
Überprüfung der Timer-Aufnahme
Die Programmierung kann bei eingeschaltetem
Rekorder überprüft werden. Drücken Sie zweimal auf
TIMER REC.
Wählen Sie mit v / V eine Timer-Aufnahme.
Drücken Sie zum Bearbeiten der ausgewählten
Aufnahme ENTER.
Das Menü Timer-Aufnahme wird eingeblendet.
Drücken Sie zum Löschen der ausgewählten
Aufnahme aus der Timer-Liste auf ENTER.
Löschen einer Timer-Aufnahme
Sie können eine Timer-Einstellung jederzeit löschen,
bevor die Aufnahme gestartet wird.
Wählen Sie das Programm, das gelöscht werden
soll, mit v / V in der Timer-Aufnahmeliste aus.
Drücken Sie zum Löschen der Aufnahme CLEAR.
Anhalten einer Timer-Aufnahme
Nach dem Start einer Timer-Aufnahme können Sie
noch immer das Programm abbrechen.
Drücken Sie auf POWER.
Timer- Aufnahme - Fehlerbeseitigung
Bei eingestelltem Timer nimmt der Rekorder unter
den folgenden Voraussetzungen nicht auf:
Es ist keine Disc eingelegt und nicht genügend
freier Festplattenspeicher verfügbar.
Es ist eine nicht beschreibbare Disc eingelegt und
nicht genügend freier Festplattenspeicher
vorhanden.
Wenn die Option [Disk-Schutz] im Setup-Menü
eingeschaltet und nicht genügend freier
Festplattenspeicher verfügbar ist (s. Seite 22).
Wenn der Rekorder eingeschaltet ist.
Es sind bereits 99 Titel auf einer DVD-RW-, DVD-R-,
Disc bzw. 49 Titel auf einer DVD+R-, DVD+RW-
Disc oder 255 Titel auf der Festplatte gespeichert.
Sie können unter den folgenden Voraussetzungen
kein Timer-Programm eingeben:
Eine Aufnahme läuft gerade.
Die gewünschte Uhrzeit liegt in der Vergangenheit.
Es wurden bereits mehr als 16 Aufnahmen programmiert.
Mehrere Timer-Programme überschneiden sich:
Das frühere Programm hat Priorität.
Wenn das frühere Programm beendet ist, wird das
spätere gestartet.
Wenn zwei Programme so eingestellt sind, dass sie
exakt zur selben Zeit anfangen, hat das zuerst
eingegebene Priorität.
Bei einer beschädigtem Disc ist u. U. keine Aufnahme
möglich. Auch wenn im Feld “Überprüfen” die
Meldung “Aufnahme OK” angezeigt wird, trifft dies
nicht unbedingt zu.
Aufnahme von externen
Zusatzgeräten
Aufnahme von Zusatzgeräten
Sie können von einem externen Gerät, z. B. einem an
einen externen Eingang des Rekorders
angeschlossenen Camcorder oder Videorekorder,
aufnehmen.
1. Das Gerät, von dem aufgenommen werden soll,
muss richtig am Rekorder angeschlossen sein
(siehe Seiten 14-15).
2. Wählen Sie im Hauptmenü einen Datenträger (TV
HDD oder TV DVD) zur Aufnahme aus
(s. Seite 16).
3. Drücken Sie zur Auswahl des Zusatzgerätes für
die Aufnahme mehrmals auf AV/INPUT.
Tuner: Der integrierte Tuner
AV1: EURO AV1 AUDIO VIDEO auf der Rückseite
AV2: EURO A/V2 DECODER auf der Rückseite
AV3: AV IN 3 auf der Rückseite
AV4: AV IN 4 (VIDEO, AUDIO (L/R), S-VIDEO
IN) auf der Vorderseite
DV: DV IN auf der Vorderseite
4. Stellen Sie den Aufnahmemodus ein, indem Sie
mehrmals auf REC MODE drücken (XP, SP, LP,
oder EP)
5. Drücken Sie einmal auf REC (z).
Die Aufnahme beginnt. (Die REC-Anzeige leuchtet
im Anzeigefenster.)
Die Aufnahme wird fortgesetzt, bis Sie
STOP (x) drücken oder die Disc voll ist.
Informationen darüber, wie Sie die Dauer der
Aufnahme festlegen, finden Sie unter “Timer-
Sofortaufnahme” auf Seite 37.
6. Drücken Sie zum Anhalten der Aufnahme auf
STOP (x).
Hinweis:
Wenn Ihre Quelle mit CopyGuard kopiergeschützt ist,
können Sie mit diesem Rekorder nicht von ihr
aufnehmen. Lesen Sie die Copyright-Hinweise auf
Seite 51.
42

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

medion-md81335

Suche zurücksetzen

  • kann man den Recorder md 81335 auch mit einer satelitenschüssel betreiben Eingereicht am 11-10-2018 11:08

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion MD81335 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info