486312
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
PFLEGE UND REINIGUNG
Auch wenn Ihr Gerät über bestimmte Sicherheitsmerkmale verfügt, so sind doch die folgenden Punkte zu beachten:
1. Entfernen oder verändern Sie keine Sicherheitsriegel.
2. Stellen Sie keine Gegenstände zwischen dem Vorderteil des Geräts und der Tür. Es dürfen sich keine
Verunreinigungen an den Dichtungen befinden. Reinigen sie die Dichtungen öfters mit einem milden
Reinigungsmittel, wischen Sie mit klaren Wasser nach und reiben sie trocken. Verwenden Sie niemals
Scheuerpulver oder Scheuertücher.
3. Beim Öffnen darf die Tür keiner Belastung, wie z.B. ein Kind, das sich an die Tür hängt, ausgesetzt sein.
Belastungen können dazu führen, das die Tür nach vorne fällt und zu Verletzungen oder einer Beschädigung
der Tür führt. Betreiben Sie ein defektes Gerät erst dann wieder, wenn es von einem Kundendiensttechniker
repariert worden ist. Es ist äußerst wichtig, daß die Gerätetür richtig schließt und daß die folgenden Teile
nicht beschädigt sind:
(i) Tür (verbogen)
(ii) Scharniere und Reigel (gebrochen oder lose)
(iii) Türdichtungen und dichtungsflächen
4. Reinigen Sie insbesonders den Spritzschutz für den Mikrowellen- Austritt, da Verunreinigungen sonst
einbrennen und dies zu Löchern führen kann, aus denen dann Funken austreten.
5. Das Gerät ist nur von qualifiziertem Kundendiensttechnikern einzurichten und zu reparieren.
VOR INANSPRUCHNAHME DES KUNDENDIENSTES
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen.
* Das Gerät funktioniert nicht
1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
2. Prüfen Sie, ob die Tür fest geschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob die Garzeit eingestellt ist.
4. Prüfen Sie, ob im Haus eventuell eine Sicherung oder der Hauptschalter herausgesprungen sind.
* Funkenbildung im Garraum;
1. Prüfen Sie, ob sich Metallbehälter oder Geschirr mit Metallrand in der Mikrowelle befinden.
Sind immer noch Probleme vorhanden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Kundendienst in Verbindung.
Material Grill Mikrowelle Kombi-Garen
1. Ohne Metallteile oder Metallkanten.
2. Einige Kunststoffe sind nur bis zu bestimmten Temperaturen hitzebeständig. Bitte prüfen Sie genau!
3. Mit Aluminiumfolie können empfindlche Teile von Nahrungsmitteln abgedeckt werden (zur Vermeidung von
übermäßigem Garen).
4. Metallformen können beim Kombi-Garen verwendet werden. Sind diese jedoch sehr tief, vermindert dies
die Wirkung, da das Metall die Mikrowellen vom Nahrungsmittel abschirmt.
Glas (allgemein) nein ja(1) nein
Glas (hitzebeständig) ja ja ja
Glaskeramik und Keramik
(hitzebeständig) ja ja(1) ja(1)
Tongeschirr ja ja ja
Chinaporzellan (hitzebeständig) ja ja ja
Kunststoff (allgemein) nein ja(2) nein
Kunststoff (hitzebeständig) ja(2) ja(2) ja(2)
Aluminiumbehälter/Aluminiumfolie ja ja(3) ja
Metallbackformen ja(4) nein ja(4)
Metall (Töpfe, Pfannen, usw) ja nein nein
Papier nein ja nein
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mei CG 20220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info