451399
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
Bandsägentisch schräg einstellen
- Der Bandsägentisch kann für Schrägschnitte bis zu 45° schräg gestellt werden. Hierzu ist die Flügelmutter
(Pos. 135) unter dem Tisch zu lösen und nach dem Schwenken in die gewünschte Lage, wieder festziehen.
Der gewünschte Winkel ist zweckmäßiger Weise durch Probeschnitte zu kontrollieren.
Drehen des Tisches:
- Der unter dem Tisch befindliche Sägebandschutz (Pos. 217/218) muß vor dem Schwenken des Tisches in
Richtung des Führungsprofils (Pos. 86) verschoben werden.
6 Sicherheitsrichtlinien
- Vor dem Sägeblattwechsel, vor Entstör- und Wartungsarbeiten ist der Stecker zu ziehen.
- Vor dem Einschalten der Maschine muß geprüft werden, ob alle Schutzvorrichtungen montiert sind.
- Rissige oder verformte Sägeblätter dürfen nicht verwendet werden.
- Bei ausgelaufenem Sägespalt muß die Tischeinlage (24 bzw. 79) ausgewechselt werden.
- Beim Schneiden mit geschwenktem Tisch muß der Längenanschlag auf der rechten Seite vom Sägeblatt
eingestellt sein.
- Beim Schneiden von Rundholz muß eine Einrichtung verwenden werden, die das Werkstück gegen Verdrehen
sichert.
- Beim Hochkantschneiden von Holzlatten muß eine Einrichtung verwendet werden, die das Werkstück gegen
Zurückschlagen sichert.
- Die Tischeinlage (79) muß, bevor der Tisch in die Schäglage geschwenkt wird, durch die beiliegende Einlage (24)
mit breitem Schlitz ausgetauscht werden.
- Zur Einhaltung der Staubemissionswerte bei Holzbearbeitung und sicherem Betrieb muß die Bandsäge an eine
Staubabsaugungsanlage mit mindestens 20 m/s Luftgeschwindigkeit, an den Ansaugstutzen am Tisch und am
Fuß der Maschine angeschlossen werden.
7 Hinweise
Es besteht die Möglichkeit, die Bandsäge mit verschiedenem Zubehör nach- oder umzurüsten. Aus Haftungsgrün-
den wird darauf hingewiesen, die Bandsäge und Zubehör, nur für die dafür vorgesehenen Zwecke zu nutzen.
Andere, hier oder in der Betriebsanleitung der Original Elektra Zubehörteile, nicht ausdrücklich vorgesehene
Einsätze, müssen von unserer Fa. Elektra Beckum schriftlich erlaubt werden.
Für weitere technische Informatonen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung .
8 Elektrische Ausrüstung
Die Maschine ist entweder mit einem 1,1 kW Wechselstrom-Motor 230 V oder mit einem 1,5 kW Drehstrom-Motor
400 V ausgerüstet.
Der elektrische Anschluß erfolgt über eine Schalter-Stecker-Kombination.
Die Bandsägen sind mit einer elektronischen Motorbremse ausgerüstet.
Bei der elektronischen Bremse ertönt, nachdem die Maschine an das Netz angeschlossen ist, ein zeitlich
begrenztes Brummen, das jedoch ohne Bedeutung ist.
Sollte die Motorbremse bei der elektronischen Bremsung ausfallen, so kann die Feinsicherung auf der Platine in
der Schalter-Stecker-Kobination defekt sein.
Der elektrische Abschluß für die Bandsäge mit 400 V muß unbedingt 5-polig ausgeführt werden. Dieses ist auch
bei Verlängerungskabeln zu beachten.
Die Schalthäufigkeit der Bremseinrichtung wird mit max. 20 Schaltungen pro Stunden angegeben.
Der elektrische Anschluß der Maschine muß so gestaltet sein, daß sichergestellt ist, daß die Späneabsauganlage
läuft, wenn die Bandäge eingeschaltet wird ( z.B. Induktionsspule in der Zuleitung).
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

metabo-bas-450

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte gerne eine Bandschleifvorrichtung, Best.Nr. 090 900575 2, kaufen.
    Ich besitze eine BAS 450, leider kann ich diese Schleifvorrichtung nirgends finden.
    Hoffentlich können sie mir helfen.
    Vielen Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    Reinhard Frankerl Eingereicht am 31-3-2023 13:20

    Antworten Frage melden
  • Suche Untertisch Bandführung für BAS450 ser.Nr. 2006.682
    198 Eingereicht am 9-5-2022 18:07

    Antworten Frage melden
  • Hello,
    I have been searching for quite a while now and I am unable to finde the differences between the models 450 WN, WNB, DN and DNB. Does someone know what the differences are between these models?
    Thanks a lot.
    Cheers Eingereicht am 12-10-2018 15:25

    Antworten Frage melden
  • Wie ist die Artikelnummer für die Keilriemen der Bandsäge BAS 45 DB
    Eingereicht am 7-9-2018 11:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo BAS 450 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info