595390
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
6
DEUTSCH
D
Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung
vorgenommen wird.
Nur mit richtig angebrachtem Zusatzhandgriff
arbeiten.
Die Maschine immer mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sicheren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Tragen Sie stets Schutzbrille, Arbeitshandschuhe,
Staubmaske und festes Schuhwerk beim Arbeiten
mit Ihrem Elektrowerkzeug!
Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die
bearbeitet werden soll,
keine Strom-, Wasser-
oder Gasleitungen
befinden (z.B. mit Hilfe eines
Metallsuchgerätes).
Nur mit richtig angebrachtem Werkzeug arbeiten.
Durch Ziehen am Werkzeug dessen korrekten Sitz
prüfen. (Es ist erforderlich, dass sich das
Werkzeug einige Zentimeter in axialer Richtung
bewegen lässt.)
Bei Arbeiten über dem Bodenniveau: Stellen Sie
sicher, dass der Bereich darunter frei ist.
Berühren Sie nicht unmittelbar nach der Arbeit das
Einsatzwerkzeug oder Teile in der Nähe des
Einsatzwerkzeugs, da diese äußerst heiß sein
können und Hautverbrennungen verursachen
können.
Die Anschlussleitung immer nach hinten von der
Maschine wegführen.
Ein beschädigter oder rissiger Zusatzgriff ist zu
ersetzen. Maschine mit defektem Zusatzhandgriff
nicht betreiben.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Siehe Seite 3.
1 Zusatzhandgriff
2 Zusatzhandgriff-Halterung
3 Sternschraube zu Einstellung der Spannkraft
der Zusatzhandgriff-Halterung
4 Werkzeugverriegelung
5 Schaltknopf
6 Gewinde für Zusatzhandgriff
7 Metabo VibraTech (MVT): integriertes
Dämpfungssystem
8 Feststellknopf für Dauereinschaltung
9 Schalterdrücker
10 Kohlebürsten-Serviceanzeige (Lichtsignal bei
anstehendem Kohlebürstenwechsel)
11 Betriebsanzeige (Lichtsignal für
Netzspannung)
12 Schalter für optionale Schlagreduzierung für
Arbeiten in weichem Material
Metabo VibraTech (MVT)-Schwingungstilger:
eine federgelagerte Gegenschwingmasse
reduziert die Vibration um über 30%
Metabo VibraTech (MVT): Vibrationsreduziertes
und dadurch gelenkschonendes Arbeiten durch
integriertes Dämpfungssystem an den
Handgriffen
Zusatzhandgriff an 3 Stellen am Gehäuse
einschraubbar
Optionale Schlagreduzierung um 30% zum
Arbeiten in weicheren Materialien wie z.B.
Ziegel
Arretierbarer Schalter zum bequemen Meißeln
im Dauereinsatz
Elektronischer Sanftanlauf für präzises
Anbohren
Optimale Wärmeableitung und geringes
Gewicht durch Magnesiumdruckguss-
Getriebegehäuse
Serviceanzeige z.B. bei anstehendem
Kohlebürstenwechsel und Lichtsignal für
Netzspannung
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Nur Verlängerungskabel mit einem
Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
verwenden.
Verlängerungskabel müssen für die
Leistungsaufnahme der Maschine geeignet sein
5 Überblick
6 Besondere
Produkteigenschaften
7 Inbetriebnahme
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo KHE 76 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info