816557
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
DEUTSCHde
8
Einschalten: Schaltschieber links oder rechts (19)
nach vorn schieben. Das Gerät läuft im
Dauerbetrieb.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen am
vorgesehenen Handgriff festhalten, einen sicheren
Stand einnehmen und konzentriert arbeiten.
Ausschalten: Schaltschieber (19) nach vorn
schieben.
STAB 18 LTX 150 BL 601503000
Einschalten: Schalterdrücker (10) drücken. Die
Hubzahl kann am Schalterdrücker durch
Eindrücken verändert werden (bis zur eingestellten
maximalen Hubzahl, siehe Kapitel 8.2).
Ausschalten: Schalterdrücker (10) loslassen.
Dauereinschaltung: Für Dauereinschaltung kann
der gedrückte Schalterdrücker (10) mit dem
Feststellknopf (9) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (10) erneut drücken.
8.4 LED-Leuchte
Abb. A
Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen. Die
LED-Leuchte (4) leuchtet bei eingeschalteter
Maschine.
STA 18 LTX 150 BL 601502000: LED (4) über
Schalter (18) ausschalten.
Bei blinkender LED-Leuchte siehe Kapitel 10.
8.5 Anwendungshinweis
Abb. D
Eintauchen: Bei dünnen, weichen Werkstoffen
kann man mit dem Stichsägeblatt in das Werkstück
eintauchen, ohne vorher ein Loch zu bohren. Nur
kurze Sägeblätter verwenden. Nur bei
Winkeleinstellung 0°.
Einstellhebel (7) auf Stellung „0“ einstellen
(Pendelbewegung ist ausgeschaltet). Stichsäge mit
der vorderen Kante der Fußplatte (17) auf das
Werkstück aufsetzen. Die laufende Stichsäge gut
festhalten und langsam nach unten führen. Wenn
sich das Sägeblatt freigeschnitten hat, kann die
Pendelbewegung zugeschaltet werden.
Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Die Maschine regelmäßig reinigen. Dabei die
Lüftungsschlitze am Motor mit einem Staubsauger
aussaugen.
Die Sägeblatt-Spanneinrichtung (22) regelmäßig
und gründlich mit Druckluft ausblasen.
Bei Bedarf die Öffnungen hinter der Sägeblatt-
Stützrolle (21) reinigen.
Von Zeit zu Zeit einen Tropfen Öl auf die Sägeblatt-
Stützrolle (21) geben.
Die LED-Leuchte (4) blinkt LANGSAM und die
Maschine wurde selbsttätig abgeschaltet. Bei
einer länger andauernden Überlastung der
Maschine oder bei einer Blockierung des
Sägeblattes wird die Maschine abgeschaltet.
Maschine am Schaltschieber (19) ausschalten.
Danach wieder einschalten und normal
weiterarbeiten. Vermeiden sie weitere
Überlastungen oder Blockierungen.
Die LED-Leuchte (4) blinkt SCHNELL und die
Maschine läuft nicht. Der Wiederanlaufschutz hat
angesprochen. Wird der Akkupack bei
eingeschalteter Maschine eingesteckt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Ladegeräte: ASC 55, ASC 145, etc.
Best.-Nr.: 627044000 ASC 55
Best.-Nr.: 627378000 ASC 145
etc.
Akkupacks 18V:
Best.-Nr.: 625368000 5,5 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625369000 8,0 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625594000 10,0 Ah (LiHD)
etc.
Zubehör sicher anbringen. Wird die Maschine in
einem Halter betrieben: Die Maschine sicher
befestigen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Abb. E S. 3:
Kreis- und Parallelführung
Zum Sägen von Kreisen (Ø 100 - 360 mm) und für
Schnitte parallel zu einer Kante (max. 210 mm).
Abb. E S. 3 I:
Kreisführung anbringen
- Stange der Kreis- und Parallelführung seitlich in
die Fußplatte einschieben (Die Zentrierspitze (c)
zeigt nach unten).
- Gewünschten Radius (d) einstellen.
- Schraube (b) festziehen.
Abb. E S. 3 II:
Parallelführung anbringen
- Stange der Kreis- und Parallelführung seitlich in
die Fußplatte einschieben (Die Zentrierspitze (c)
zeigt nach oben).
- Maß (e) einstellen
- Schraube (b) festziehen.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
9. Reinigung, Wartung
10. Störungsbeseitigung
11. Zubehör
12. Reparatur
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metabo STA 18 LTX 150 BL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info