517286
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/176
Nächste Seite
bereich der Anordnung ist von der Intensität
des Lichtimpulses des Kamerablitzgerätes, den
Reflexionseigenschaften des Motivs und der
Umgebungshelligkeit abhängig.
Beachten Sie, dass sich der Arbeitsbereich im
Freien und bei großer Umgebungshelligkeit ver-
ringert. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrah-
lung auf die Fotozelle des Blitzgerätes!
5. Einschalten und losblitzen mit
dem EASY-Mode
Mit dem EASY-Mode kann das Slave-Blitzgerät
auf einfache Weise für Blitzlichtaufnahmen einge-
setzt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, am
Blitzgerät die Einstellungen für die Automatikblen-
de, Lichtempfindlichkeit ISO usw. vorzunehmen.
Der EASY-Mode ist ein vereinfachter Automatik-
Blitzbetrieb für Digitalkameras ohne Einstellmög-
lichkeiten bzw. die Kamerabetriebsart „Pro-
gramm P“ und das Vollautomatik-Programm.
Vor dem ersten Einsatz des Slave-Blitzgerätes muss
eine Anpassung an die Blitztechnik des Kamera-
blitzgerätes erfolgen! Dadurch wird im weiteren
Betrieb berücksichtigt, ob das Kamerablitzgerät
mit Vorblitzen arbeitet oder nicht.
Anpassen des Slave-Blitzgerätes
• Kamerablitzgerät aktivieren. Bei Bedarf an der
Kamera die Vorblitzfunktion zur Reduzierung
des „Rote-Augen-Effektes“ einschalten.
• Slave-Blitzgerät mit dem Hauptschalter einschal-
ten und warten, bis die Blitzbereitschaftsanzeige
aufleuchtet.
• Am Blitzgerät die Taste „Mode“ ca. 5 s lang
gedrückt halten, bis im LC-Display die Symbole
aufsteigend blinken. Alle anderen
Anzeigen im LC-Display und die Blitzbereit-
schaftsanzeige verlöschen.
Zum Abbrechen die Taste „Mode“ kurz drücken.
Machen Sie mit der Kamera und dem kameraeigenen Blitz-
gerät eine Aufnahme aus ca. 2 m bis 3 m Entfernung zu
einem geeigneten Motiv (z.B. eine Wand oder die Zimmer-
decke). Dabei ermittelt das Blitzgerät die Anzahl der Vor-
blitze des kameraeigenen Blitzgerätes. Diese Daten werden
automatisch vom Blitzgerät gespeichert.
• Am Blitzgerät leuchtet daraufhin die Blitzbereitschafts-
anzeige wieder auf. Kurzzeitig leuchtet die Anzei-
ge „o.k.“ zur Bestätigung der erfolgten Anpassung.
8
j
703 47 0165-A3 28 CS-2 digi 13.03.2006 11:55 Uhr Seite 8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz MECABLITZ 28 CS-2 digital wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info