517293
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
8
Vorbereiten
Préparatifs
Voorbereiden
Batterie-Entsorgung
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzuge-
ben.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
2. Vorbereiten
2.1 Stromversorgung
Das Blitzgerät wird mit 2 Lithium Batterien Typ CR2 betrie-
ben werden. Dieser Batterietyp ist viele Jahre fast ohne
Energieverlust lagerfähig und somit für gelegentlichen
Amateurblitzbetrieb sehr geeignet.
Die Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn die Blitzfol-
gezeit bei Vollblitzen über 60 Sek. ansteigt. Wenn Sie den
mecablitz längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte
die Batterien aus dem Gerät.
2.2 Einlegen und Auswechseln der Batterien
Schalten Sie das Blitzgerät mit dem Hauptschalter
aus.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf
(Bild 1), schie-
ben den Batteriefachdeckel nach rechts und klappen
diesen auf (Bild 2).
• Setzen Sie die Batterien entsprechend den angegebenen
Batteriesymbolen ein.
Die beiliegenden Lithium-Batterien sind Verbrauchsmateria-
lien und unterliegen nicht unseren Garantiebestimmungen.
Nach dem Einlegen der Batterien den Batteriefachdeckel
zuklappen und nach links verschieben, bis Entriegelungs-
knopf hörbar einrastet.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien dar-
auf, dass + Pol und - Pol wie auf den Symbolen
angezeigt liegen. Vertauschte Pole können zur
Zerstörung des Gerätes führen! Ersetzen Sie
immer beide Batterien durch gleiche Batterien
desselben Herstellertyps mit gleicher
Kapazität !
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Geben Sie verbrauchte Batterien bei
den entsprechenden Sammelstellen ab.
2.3 Montieren/ Abnehmen des mecablitz
V
erschiedene Sony-Kameras haben einen
Zubehörschuh, der nicht der DIN-Norm ent-
spricht. Bei Verwendung eines „34 CS-2 digital“
empfehlen wir ausschliesslich die Verwendung
der mitgelieferten Kameraschiene.
Montieren:
• mecablitz mit dem Haupschalter
ausschalten.
• Klemmscheibe
gegen das Gehäuse ganz nach oben
drehen.
Bild 1
Fig. 1
Afb. 1
Bild 2
Fig. 2
Afb. 2
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz MECABLITZ 34 CS-2 digital wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info