517267
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/146
Nächste Seite
7
Ķ
Das Ladegerät arbeitet in einem Spannungsbereich von 100 V ... 240 V. Der
Ladevorgang wird von einem Mikrocontroller im Ladegerät überwacht.
Wenn der Akku-Pack vollständig geladen ist, wird der Ladevorgang automa-
tisch beendet und das Ladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um.
Akku-Pack nur mit dem original Metz-Ladegerät 970 aufladen!
Vor dem Einsetzen des Akku-Pack in den Lampenstab muss der Akku-Deckel
gegen den Uhrzeigersinn bis zur zweiten Raststellung gedreht werden.
• Beim Einsetzen muss die Ladebuchse des Akku-Pack in der Verlängerung
zur Aluschiene des Lampenstabes stehen.
• Nach dem Einsetzen den Akkudeckel
im Uhrzeigersinn drehen und ver-
riegeln.
Kennzeichen für einen leeren Akku-Pack:
Akkudeckel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Kennzeichen für einen vollen Akku-Pack:
Akkudeckel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
4.2 Betrieb mit Power Pack P76
Wenn die Blitzanzahl und Blitzfolgezeiten für Ihren Anwendungsfall nicht
ausreichen, kann das Blitzgerät von einem Power Pack P76 (Sonderzubehör)
mit Energie versorgt werden. Das Power Pack wird mit dem
Verbindungskabel V76 (Sonderzubehör) an das Blitzgerät angeschlossen.
Dabei muss kein Akku-Pack im Blitzgerät eingesetzt sein.
Ein eingelegter Akkupack darf im Blitzgerät verbleiben.
Vor dem Anschließen des Power Pack bzw. des Verbindungskabels V76 am
Blitzgerät, muss der Hauptschalter
des Blitzgerätes in die untere Position
(AUS bzw. OFF) geschoben werden.
Das Blitzgerät wird dann mit dem Schalter am Power Pack ein- bzw. ausge-
schaltet (siehe Bedienungsanleitung des Power-Pack).
Um das Blitzgerät beim Betrieb mit einem Power Pack vor einer ther-
mischen Überlastung zu schützen, wird bei extremer Beanspruchung
durch eine Überwachungsschaltung die Blitzfolgezeit entsprechend
verlängert!
Vor dem Anschließen und Abziehen des Verbindungskabels bzw. des Power
Pack alle betroffenen Geräte ausschalten!
5 Bedienelemente und Anzeigen
• Die Blitzbereitschaftsanzeige
ቩ ቲ
leuchtet auf, wenn der Blitzkondensator
aufgeladen ist und das Blitzgerät ausgelöst werden kann. Beim Betrieb mit
einem SCA-Adapter wird die Kamera – soweit erforderlich – automatisch
auf die Blitzsynchronzeit umgeschaltet.
Die Blitzbereitschaftsanzeige erfolgt am Lampenstab und am Steuergerät.
• Mit der Handauslösetaste
ቩ ቲ
kann bei bestehender Blitzbereitschaft ein
Blitz ausgelöst werden. Im TTL- und im manuellen Blitzbetrieb wird dabei
ein Blitz mit voller Lichtleistung ausgelöst. Im Automatik-Blitzbetrieb bzw.
bei den manuellen Teillichtleistungen wird ein Blitz gemäß den eingestellten
Parametern (ISO / Blende / Teillichtleistung) abgegeben. Lampenstab und
Steuergerät verfügen beide über eine Handauslösetaste.
Beim Blitzbetrieb des Lampenstabes ohne Steuergerät wird durch Betätigen
des Handauslösers
am Lampenstab ein Adressierungsblitz für das
drahtlose Metz-Remote-System abgegeben (siehe 17).
• Die Belichtungskontrollanzeige
leuchtet für ca. 3 s auf, wenn im
TTL- bzw. Automatik-Blitzbetrieb die Aufnahme richtig belichtet wurde.
Beim Betrieb mit einem SCA-Adapter erfolgt, in Abhängigkeit vom
Kameratyp, eine entsprechende Anzeige im Kamerasucher bzw.
Kameradisplay.
5.1 Bedienelemente und Anzeigen am Lampenstab
• Zum Einschalten des Blitzgerätes den Hauptschalter
in die Position ON
schieben. Wenn das Blitzgerät blitzbereit ist, leuchtet die
Blitzbereitschaftsanzeige
ቩ ቲ
. In der unteren Position des Hauptschalters
ist das Blitzgerät ausgeschaltet.
705 47 0041.A7 Inh 76 MZ-5 18.01.2011 13:18 Uhr Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Metz MECABLITZ 76 MZ-5 digital wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info