588119
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Bedienungsanleitung Wandgeräte – Fernbedienung R51I4/BGE
16
5. Problem- / Störungsbehebung
Problem / Störung: Mögliche Ursache:
Das Klimagerät beginnt nicht direkt nach dem
Einschalten mit dem Kühl-/Heizbetrieb.
Das Klimagerät ist zum Schutz des Kompressors mit einer
Wiederanlaufsperre versehen. Der Kühl-/Heizbetrieb setzt
erst 3 Minuten nach dem Einschalten des Gerätes ein.
Ein Geräusch ist zu hören.
Nach dem Einschalten des Gerätes, oder unmittelbar nach
dem Ausschalten kann ein zischendes oder gurgelndes
Geräusch hörbar sein. Es handelt sich dabei um
Kältemittel, das in das Klimagerät strömt. Dieses Geräusch
ist in den ersten drei Minuten des Betriebes am
deutlichsten wahrnehmbar, nimmt dann ab, und hört
schließlich auf.
Das Klimagerät verströmt einen unangenehmen
Geruch.
Gerüche, die sich in der Luft befinden (Tabakgeruch,
Küchengerüche, Staub) werden vom Klimagerät
umgewälzt. Durch den konzentrierten Luftstrom des
Klimagerätes können diese Gerüche besonders
unangenehm wirken. - Reinigen Sie die Luftfilter
regelmäßig und lüften Sie den Raum in regelmäßigen
Abständen.
Dampf/Nebel wird aus dem Klimagerät geblasen.
Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es durch die
plötzliche Abkühlung der Luft dazu kommen, dass die
Luftfeuchtigkeit ausfällt und als Nebel oder Dampf
wahrnehmbar wird. Mit zunehmender Betriebszeit des
Klimagerätes ist der Nebel nicht mehr sichtbar.
Klimagerät funktioniert überhaupt nicht.
Ist das Klimagerät mit Strom versorgt?
- Ist die Sicherung gesprungen?
- Gibt es einen Stromausfall ?
Klimagerät kühlt nicht, oder unzureichend.
- Ist der Luftfilter verschmutzt? Der Luftfilter sollte alle 4
Wochen gereinigt werden.
- Befinden sich Gegenstände vor der Innen- oder
Außeneinheit, die den Luftstrom behindern?
- Ist die Temperatur richtig eingestellt?
- Bei Kühlbetrieb niedriger als die Raumtemperatur.
- Bei Heizbetrieb höher als die Raumtemperatur.
- Ist der Ventilator auf einer zu niedrigen Stufe eingestellt?
- Sind Fenster oder Türen offen?
- Gibt es starke Sonneneinstrahlung, die durch Vorhänge
oder Rollläden verhindert werden könnte?
- Befinden sich zu viele Menschen im Raum?
- Befinden sich zu viele Wärmequellen in Betrieb?
(elektrische Geräte - Computer, etc, oder Kochstellen,
Heizgeräte)
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Midea R51I4 Remote control wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Midea R51I4 Remote control

Midea R51I4 Remote control Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info