447935
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Anwendungstechnik
Der Dental-Spülautomat kann mit zwei
Grundkörben (Unterkorb und Ober-
korb) ausgestattet werden.
Je nach Art und Form der zu reinigen-
den Dental-Utensilien werden sie mit
den unterschiedlichsten Einsätzen aus-
gestattet oder gegen andere Spezial-
Körbe ausgetauscht.
Die Vielfältigkeit dieser Einsätze und
Körbe ist so groß, daß hier nicht jeder
abgebildet und im einzelnen auf deren
Verwendung eingegangen werden
kann.
Instrumente mit langen, bzw. engen
Hohlräumen müssen direkt von innen
mit heißer Flotte durchströmt werden.
Die Aufbereitung von Hand- und Win-
kelstücken wird in der Gebrauchsan-
weisung "Einsatz für Übertragungsin-
strumente" beschrieben.
Diese Gebrauchsanweisung liegt je-
dem Einsatz für Übertragungsinstru-
mente bei (Option).
Hand- und Winkelstücke mit
Lichtleitstab sind als beständig anzuse-
hen, während Lichtfaserbündel einem
schnelleren Verschleiß unterworfen
sein können.
Spülgut einordnen
Vorabräumen
Spülgut vor dem Einordnen entlee-
ren (ggf. seuchengesetzliche Bestim-
mungen beachten).
Reste von Säuren und Lösungsmit-
tel, insbesondere Salzsäure und
chloridhaltige Lösungen, dürfen
nicht in den Spülraum gelangen.
Bitte beachten
Das Spülgut grundsätzlich so einord-
nen, daß alle Flächen vom Wasser
umspült werden können, nur dann
kann es sauber werden!
Die Spülutensilien dürfen nicht inein-
ander liegen und sich gegenseitig
abdecken.
Hohlgefäße mit den Öffnungen nach
unten in die entsprechenden Einsät-
ze stellen, damit das Wasser unge-
hindert ein- und austreten kann.
Teile mit tiefem Boden möglichst
schräg einstellen, damit das Wasser
ablaufen kann.
Hohe schlanke Hohlgefäße mög-
lichst im mittleren Bereich der Körbe
einordnen. Dort werden sie von den
Sprühstrahlen besser erreicht.
Die Spülarme dürfen nicht durch zu
hohe oder nach unten durchstehen-
de Teile blockiert werden. Evtl. Dreh-
kontrolle von Hand durchführen.
Um Korrosion zu vermeiden, emp-
fiehlt es sich, nur spültechnisch ein-
wandfreie Instrumente aus Instru-
mentenstahl zu verwenden.
Schon bei der Patientenbehandlung
soll darauf geachtet werden, daß
möglichst wenig Zahnzement
und/oder Amalgam an den Instru-
menten verbleibt. Andererseits ist
nach der Thermodesinfektion die ma-
nuelle Nachreinigung, gem. Unfall-
Verhütungs-Vorschrift (
UVV), ohne
Infektionsgefährdung möglich.
Thermostabile Kunststoffteile verwen-
den.
13
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

miele-g-7781

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele G 7781 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele G 7781

Miele G 7781 Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info