529096
49
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Wasserzulauf
Der Waschautomat darf ohne Rück
-
flussverhinderer an eine Trinkwasserlei
-
tung angeschlossen werden, da er
nach den gültigen DIN-Normen gebaut
ist.
Der Fließdruck muss mindestens
100 kPa betragen und darf 1.000 kPa
Überdruck nicht übersteigen. Ist er hö
-
her als 1.000 kPa Überdruck, muss ein
Druckreduzierventil eingebaut werden.
Zum Anschluss ist ein Wasserhahn mit
3
/
4
"-Verschraubung erforderlich. Fehlt
ein solcher, so darf der Waschautomat
nur von einem zugelassenen Installa-
teur an die Trinkwasserleitung montiert
werden.
,Die Schraubverbindung steht
unter Wasserleitungsdruck. Kontrol-
lieren Sie deshalb durch langsames
Öffnen des Wasserhahns, ob der
Anschluss dicht ist. Korrigieren Sie
gegebenfalls den Sitz der Dichtung
und die Verschraubung.
Der Waschautomat ist nicht für ei
-
nen Warmwasseranschluss geeig
-
net.
Wartung
Verwenden Sie im Falle eines Austau
-
sches nur den Miele Originalschlauch
mit einem Platzdruck von über
7.000 kPa.
Die beiden Schmutzsiebe - eines im
freien Ende des Zulaufschlauches,
eines im Einlaufstutzen des Wasser
-
einlaufventils - dürfen zum Schutz
des Wassereinlaufventils nicht ent
-
fernt werden.
Zubehör-Schlauchverlängerung
Als Zubehör sind Schläuche von 2,5
oder 4,0 m Länge beim Miele Fachhan
-
del oder Miele Kundendienst erhältlich.
Sondervorschriften für Österreich
im Versorgungsgebiet der Wiener
Stadtwerke:
Unmittelbar vor der Anschlussstelle des
Waschautomaten ist ein Handabsperr-
ventil vorzusehen.
Es dürfen nur Ventile vorgesehen wer-
den, die von den Wasserwerken der
Stadt Wien zum Anschluss an die In-
nenanlage zugelassen sind.
Die Verwendung von Gummischläu-
chen als Druckverbindungsleitung zwi
-
schen Innenanlage und Waschautoma
-
ten ist nur dann gestattet, wenn sie
samt eingebundenen Anschlussar
-
maturen einem Mindestdauerdruck
von 1.500 kPa Überdruck standhal
-
ten,
während der Inbetriebhaltung des
Gerätes hinreichend beaufsichtigt
sind und
nach Beendigung des gesamten
Waschvorgangs der Wasserzufluss
zuverlässig abgesperrt oder die
Schlauchverbindung überhaupt von
der Innenanlage (Auslauf) getrennt
wird.
Aufstellen und Anschließen
49
49

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

miele-galagrande-w-1000

Suche zurücksetzen

  • Seit kurzem haben wir festgestellt, dass bei 40°-Wäsche, vor allem auffällig im Programm Jeans/dunkle Wäsche, einige Baumwoll-Teile deutlich eingegangen sind. Es muss also wesentlich heißer gewaschen worden sein als angegeben.
    Wir haben eine Miele Gala Grande XL W1000.
    Da überhaupt nichts angezeigt wird, die Wäscheteile aber wirklich deutlich so klein geworden sind, dass sie echt nicht mehr zum tragen sind, stellt sich hier uns nun die Frage: Was kann das Problem sein?

    Vielen Dank für konstruktive Hinweise! Eingereicht am 1-10-2023 11:59

    Antworten Frage melden
  • Meine Miele GalaGrande XL W 1000 zeigt als Fehlermeldung Bedienung gesperrt. Wer kann helfen. Eingereicht am 2-7-2022 09:05

    Antworten Frage melden
  • Ich habe eine Waschmaschine von Miele, die Gala Grande XL W 1000. Im Display steht Technischer Fehler F 53 Eingereicht am 8-6-2022 14:44

    Antworten Frage melden
  • Bei mir hat sich eine andere Sprache auf dem Display eingestellt. Wie komme ich wieder zu Deutsch Zurück? Eingereicht am 14-3-2022 10:07

    Antworten Frage melden
  • Habe Baumwollprogramm eingestellt und möchte auf Express gehen. Wie muss ich das machen ?. Eingereicht am 10-11-2019 16:35

    Antworten Frage melden
  • Wasser läuft während des Waschgangs aus, was ist die Ursache?
    Eingereicht am 6-11-2019 14:17

    Antworten Frage melden
  • Ich hatte eine 40 - Gradwäsche gewaschen. Nun ertönt ein Piepton, wenn ich die Maschine anstelle (wie ein Wecker) und auf dem Display erscheint "Waterproof". Es lässt sich keine Temperatur o.a. einstellen. Den Filter habe ich gereinigt, aber die Fehlermeldung erscheint trotzdem weiter. Die Wäsche ist noch tropfnass. Eingereicht am 23-3-2019 10:51

    Antworten Frage melden
  • Die Maschinen zeigt waterproof Fehler...was kann ich tun ? Eingereicht am 21-12-2018 06:40

    Antworten Frage melden
  • Wie befestige ich das Waschpulverfach,da ein gelber Nippel beim heraus nehmen mir entgegen kam Eingereicht am 14-9-2018 13:26

    Antworten Frage melden
  • Technischer Fehler F 51. Was bedeutet das, bzw. was muss ich tun? Eingereicht am 4-8-2018 15:05

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Miele Gala Grande W 1000 läuchtet PC auf Eingereicht am 12-6-2018 13:58

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner gala grande w 1000 kann ich mein flusensieb nicht öffnen Eingereicht am 28-12-2017 09:40

    Antworten Frage melden

  • Miele GalaGrande W 1000 - Am Ende des Waschvorganges kommt öfter die Meldung "Prüfe Dosierung " .
    Die Waschmaschine schleudert selten fertig ,man muss nochmals schleudern damit die Wäsche halbwegs trocken wird. Eingereicht am 4-12-2017 09:59

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Bei meiner Miele GalaGrande XL 1000 leuchtet seit heute das unter der StartStop Taste befindliche Lämpchen Pc. Welcher Handlungsbedarf besteht? Ein normales Waschprogramm läuft.
    Eingereicht am 18-11-2017 12:58

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine w1000 homecare xl Fehlermeldung ,technischer fehler Eingereicht am 27-1-2017 16:27

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet die Fehlermeldung F53 bei dem Waschautomat GalaGrande XL1000 ? Eingereicht am 22-10-2016 18:57

    Antworten Frage melden
  • hallo. ich habe 180:200 cm gross matrazenbezug gewaschen und wascjmaschine war nachher voll mit graufarbigem kleinen schmutz wie Gummi
    .ich habe Angst ,dass der bezug zu gross war und die maschine kaputtgemacht hat . die hat ca 1.5 stunden gewaschen
    .wenn es irgendwas kaputt ist , wie merk i das . mfg .oogii Eingereicht am 1-8-2016 14:16

    Antworten Frage melden
  • maschine zeigt fehlermeldung f63 an. Eingereicht am 31-7-2016 13:32

    Antworten Frage melden
  • Nach einer kurzen Anlaufzeit 15- 20 Min. beendet die Maschine den Waschvorgang und ein Relais versucht vorher mehrere Male den nächsten Schritt zu initiieren? Hat jemand Erfahrung was das sein kann?
    Eingereicht am 15-4-2014 10:34

    Antworten Frage melden
    • Am besten bei Miele fragen, hört sich an wie eine Störung. Halte die Werksnummer bereit, das will Miele nänlich wissen. Wie du die Nummer findet, kannst du auf Seite 40 der Anleitung lesen.

      Link Beantwortet 15-4-2014 11:05

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele GalaGrande W 1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info