551408
77
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
. . . nach Ablauf der eingestellten Zeit
die Speise nicht genügend erwärmt
oder gegart ist?
^
Prüfen Sie, ob
nach einem unterbrochenen Vorgang
die Mikrowelle nicht wieder gestartet
wurde,
beim Garen oder Erhitzen mit Mikro
-
welle für die eingestellte Leistung die
richtige Zeit gewählt wurde.
Je niedriger die Leistung, desto län
-
ger die Zeit.
. . . der Kuchen oder das Gebäck
nach der in der Tabelle für das
Backen angegebenen Zeit noch nicht
gar ist?
^ Prüfen Sie, ob
die richtige Backtemperatur einge-
stellt ist.
Sie das Rezept verändert haben. Die
Zugabe von mehr Flüssigkeit und
Eiern fordert aufgrund des feuchte
-
ren Teiges eine längere Backzeit.
sich beim Backen der Fettfilter vor
der Ansaugöffnung des Gebläses
befindet. In diesem Fall verlängert
sich die Backzeit.
. . . der Kuchen oder das Gebäck
einen Bräunungsunterschied auf
-
weist?
Ein gewisser Unterschied in der Bräu
-
nung ist immer vorhanden.
^
Prüfen Sie bei einem sehr großen
Bräunungsunterschied
ob die Temperatur zu hoch einge
-
stellt ist,
ob die Glasschale soweit eingescho
-
ben ist, dass sie die Rückwand be
-
rührt,
ob sich der Fettfilter vor der Ansaug
-
öffnung des Gebläses befindet,
aus welchem Material und aus wel
-
cher Farbe die Backform besteht.
Helle, spiegelblanke dünnwandige
Formen sind nicht so gut geeignet.
. . . die Speise nach dem Erwärmen
oder Garen mit Mikrowellen zu
schnell abkühlt?
Aufgrund der Mikrowelleneigenschaften
entsteht die Wärme zuerst an den
Randschichten des Lebensmittels und
wird dann an die Mitte des Lebensmit-
tels übertragen.
Wird die Speise also mit einer hohen
Mikrowellenleistung erhitzt, kann die
Speise außen bereits heiß, im Kern aber
noch nicht erwärmt sein. Bei dem an-
schließenden Temperaturausgleich wird
die Speise im Kern wärmer und außen
kälter.
Deshalb ist es insbesondere beim Erhit
-
zen von Speisen mit unterschiedlicher
Zusammensetzung, wie z. B. bei einem
Menü, sinnvoll, eine niedrigere Leistung
und dafür eine entsprechend längere
Zeit zu wählen.
. . . die Kurzzeit nicht abläuft?
Die Kurzzeit läuft nur ab, wenn die
Gerätetür geschlossen und die Taste
Start gedrückt ist.
Störungen - Was tun?
77
77

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele H 177-1 MB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele H 177-1 MB

Miele H 177-1 MB Bedienungsanleitung - Holländisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info