769708
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/172
Nächste Seite
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
7
Kinder ab 8 Jahren dürfen den Luftreiniger nur ohne Aufsicht be-
dienen, wenn ihnen der Luftreiniger so erklärt wurde, dass sie das
Gerät sicher bedienen können. Kinder müssen mögliche Gefahren ei-
ner falschen Bedienung erkennen und verstehen können.
Die Vorfilter müssen regelmäßig oder je nach Bedarf von Staub be-
freit und/oder abgesaugt werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Der Luftreiniger darf nicht im Freien verwendet werden.
Der Luftreiniger darf nicht zum Filtrieren von explosiven Gasen, ag-
gressiven Atmosphären (Dämpfen) und flüssigen Medien verwendet
werden.
Stützen oder lehnen Sie sich nicht auf den Luftreiniger. Der Luftrei-
niger kann sonst wegrollen oder umkippen, und Sie können sich oder
andere Personen verletzen.
Der Luftspalt zwischen Gerätunterseite und Fußboden darf nicht
durch Sockelleisten, hochflorigen Teppichboden usw. verkleinert wer-
den.
Der Luftreiniger darf nicht an einem nichtstationären Aufstellort
(z.B. auf Schiffen) betrieben werden.
In den Luftreiniger dürfen keine Gegenstände eingeführt werden.
Die Luftansaugöffnungen und der Luftaustritt müssen immer frei blei-
ben und dürfen nicht durch Gegenstände abgedeckt werden.
Der Luftreiniger darf nicht zur Ablage von Gegenständen verwen-
det werden. Aufgrund von Kippgefahr dürfen keine Leitern oder ande-
re Gegenstände an den Luftreiniger gelehnt werden.
Um einen Filter- oder Gerätebrand zu vermeiden, dürfen keine Ge-
fahrenquellen wie aggressive Gase, entzündbare Medien und/oder
Zündquellen (z.B. glühende Partikel, Funken, Glimmnester etc.) ein-
gesaugt werden.
Betreiben Sie den Luftreiniger nicht in feuchten, explosionsgefähr-
deten Bereichen und/oder Bereichen mit aggressiven Atmosphären.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Luftreiniger vor, die nicht
ausdrücklich von Miele zugelassen sind.
Bei nicht zeit- und fachgerechter Wartung sind Leistungsverluste
und Funktionsstörungen nicht auszuschließen.
Zur Reinigung des Luftreinigers dürfen kein Hochdruckreiniger und
kein Wasserstrahl benutzt werden.
Verunreinigte Filter dürfen nicht gewaschen und anschließend wie-
der verwendet werden. Bei Reinigung mit lösungsmittelhaltigen Flüs-
sigkeiten besteht Brandgefahr. Verunreinigte Filter müssen immer
durch neue Filter ersetzt werden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele PAC 1200 AirControl wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info