449017
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
Der Trockner darf nicht mit Reinigungs
-
maschinen, die mit FCKW-haltigen Lö
-
sungsmitteln arbeiten, in einem Raum betrie
-
ben werden. Austretende Dämpfe zersetzen
sich bei der Verbrennung zu Salzsäure, wo
-
durch unangenehme Folgeschäden an Wä
-
sche und Maschine hervorgerufen werden.
Bei Aufstellung in getrennten Räumen darf
kein Luftaustausch erfolgen.
Führen Sie dem Trockner saubere Frisch
-
luft und keine mit Chlor-, Fluor- oder an
-
deren Lösungsmittel-Dämpfen durchsetzte
Frischluft zu.
Auf der Maschinenrückseite befindet
sich die Luft-Ansaugöffnung des Trock
-
ners. Diese Ansaugöffnung darf auf keinen
Fall verschlossen werden. Den Maschinen
-
deckel des Trockners deshalb nicht mit jegli
-
cher Art von Decken und Tüchern abde
-
cken.
Lagern oder verwenden Sie in der Nähe
des Trockners kein Benzin, Petroleum
oder sonstige leicht entzündliche Stoffe.
Brand- und Explosionsgefahr!
Bei nicht zeit -und fachgerechter War-
tung sind Leistungsverluste, Funktions-
störungen und Brandgefahr nicht auszu-
schließen.
Gerätebenutzung
Der Trockner darf nur betrieben werden,
wenn eine Abluftleitung angeschlossen
ist und für ausreichende Raumbelüftung ge
-
sorgt ist.
Personen, die aufgrund ihrer physi
-
schen, sensorischen oder geistigen Fä
-
higkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Un
-
kenntnis nicht in der Lage sind, den Trock
-
ner sicher zu bedienen, dürfen den Trockner
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
Erlauben Sie Kindern nie im, auf oder in
der Nähe des Trockners zu spielen oder
sogar selbst den Trockner zu bedienen.
Geräte, bei denen Bedienungselemente
oder die Isolierung von Leitungen be
-
schädigt sind, dürfen vor einer Reparatur
nicht mehr betrieben werden.
Beschädigen, entfernen oder umgehen
Sie nicht die Sicherheitseinrichtungen
und Bedienungselemente des Trockners.
Benutzen Sie den Trockner nur, wenn alle
abnehmbaren Außenverkleidungsteile
montiert sind und somit kein Zugriff zu
stromführenden oder sich drehenden Ma
-
schinenteilen besteht.
Die Dampfzuleitungsbauteile dürfen auf
Grund von Verbrennungsgefahr nicht be
-
rührt werden.
Überzeugen Sie sich vor der Wäscheent
-
nahme stets davon, daß die Trommel
stillsteht. Greifen Sie niemals in die noch
drehende Trommel.
Betreiben Sie den Trockner niemals ohne
das eingebaute Flusensieb. Brandge
-
fahr!
Ein beschädigtes Flusensieb muss umge
-
hend ausgetauscht werden.
Die Flusen verstopfen sonst die Luftwege,
Heizung und Abluftleitung.
Eine einwandfreie Funktion des Trockners
kann dann nicht mehr gewährleistet werden.
Desinfektions- und Reinigungsmittel ent-
halten häufig chlorhaltige Verbindungen.
Trocknen solche Mittel auf Edelstahl-Oberflä-
chen an, können die entstehenden Chloride
den Edelstahl angreifen und Rost erzeugen.
Durch Verwendung chlorfreier Mittel zum
Waschen/Desinfizieren sowie zum Reinigen
der Edelstahlflächen schützen Sie ihr Gerät
vor Rostschäden. Lassen Sie sich im Zwei
-
felsfall die Unbedenklichkeit des Mittels
durch den Hersteller bestätigen. Versehent
-
lich auf die Edelstahl-Oberfläche geratene
chlorhaltige Mittel mit Wasser abwaschen,
danach die Oberfläche mit einem Tuch tro
-
ckenreiben.
Zur Reinigung des Trockners darf kein
Hochdruckreiniger und kein Wasser
-
strahl benutzt werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
M.-Nr. 06 863 591 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele PT 5351 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele PT 5351

Miele PT 5351 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info