528869
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Kurzbeschreibung
Nach Einschalten des Gerätes leuch
-
ten die Kontrollleuchten aller Program
-
me. Ein Programm wird per Tasten
-
druck gewählt und kann mit
Zusatzfunktionen ergänzt werden, was
durch das Aufleuchten der zugehöri
-
gen Kontrollleuchten bestätigt wird. Die
Kontrollleuchten der übrigen Program
-
me erlöschen.
Der Programmstart erfolgt nach Drü
-
cken der Taste "START".
Die Kontrollleuchten der ABLAUF-An
-
zeige informieren über den Programm-
ablauf.
Das Sensitiv-Trocknungssystem gleicht
automatisch unterschiedliche Wasser-
qualitäten aus und ermöglicht ein ge-
naueres Trocknen.
Die Novotronic-Steuerung misst die
Wasserleitfähigkeit, registriert den Leit-
wert und kompensiert die Unterschiede
für immer gleiche Restfeuchtewerte.
Die Reversierautomatic sorgt für ein
abwechselndes Links- und Rechtsher
-
umdrehen der Trommel. So wird die
Wäsche gleichmäßig und schonend
getrocknet.
Nach Erreichen des gewünschten Tro
-
ckengrades wird die Wäsche abge
-
kühlt.
Am Programm-Ende schließt sich der
"Knitterschutz" an: die Trommel dreht
sich in kurzen Intervallen. So werden
Liegefalten in der Wäsche vermieden.
Sie können zusätzlich Programmier
-
funktionen aktivieren, um das Gerät wi
-
derrufbar an Ihre individuellen Bedürf
-
nisse anzupassen.
Lesen Sie bitte zuerst die Kapitel "Si
-
cherheitshinweise und Warnungen"
und "So trocknen Sie richtig".
Sie können die mit Zahlen (A,B,C...)
gekennzeichneten Bedienschritte als
Kurzanweisung nutzen.
AGerät einschalten und Wäsche
einfüllen
^
Zum Einschalten Taste "I-Ein/0-Aus"
drücken.
^
Taste "Tür" drücken und Tür öffnen.
^
Wäsche gut aufgelockert in die
Trommel legen.
^ Tür mit leichtem Schwung schließen
- nicht zudrücken.
BProgramm wählen
^ Programm durch Drücken der ent-
sprechenden Taste wählen.
^ Die Dauer eines ZEIT-Programms
(falls gewünscht) können Sie mit den
Tasten "_" wählen.
CZusatzfunktion(en) wählen
^
Eventuell Zusatzfunktionen durch Ta
-
stendruck ein- oder ausschalten.
^
Falls gewünscht, "Startvorwahl"-Taste
drücken und die Dauer mit den Tas
-
ten "_" wählen.
DProgramm starten
^
Taste "START" drücken.
ENach dem Trocknen
Programmende: die Kontrollleuchte
"Knitterschutz/Ende" leuchtet.
^
Drücken Sie die Taste "Tür" zum Öff
-
nen und entnehmen Sie die Wäsche.
^
Drücken Sie zum Ausschalten die
Taste "l-Ein/0-Aus".
Kurzanweisung
10
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele T695C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele T695C

Miele T695C Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info