304280
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
Das Miele Wasserschutzsystem
schützt vor Wasserschäden, wenn
folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Ordnungsgemäßer Wasser- und
Elektroanschluss.
Bei erkennbaren Schäden muss der
Waschautomat unverzüglich wieder
instand gesetzt werden.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen
Miele Original-Ersatzteile ausge
-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen
gewährleistet Miele, dass sie die Si
-
cherheitsanforderungen in vollem Um
-
fang erfüllen.
Wenn die Netzanschlussleitung be-
schädigt ist, muss diese durch von
Miele autorisierte Fachkräfte ersetzt
werden, um Gefahren für den Benutzer
zu vermeiden.
Bei gewerblicher Nutzung des Ge-
rätes verlangt die UVV-Wäscherei
(VBG 7y) eine jährliche Überprüfung
gemäß § 36 und 37 durch einen Sach-
kundigen (z.B. Miele Werkskunden
-
dienst).
Die Ergebnisse sind in einem Prüfbuch
(erhältlich beim Miele Kundendienst)
einzutragen, welches am Betriebsort
aufzubewahren und auf Verlangen vor
-
zuzeigen ist.
Gebrauch
Der Einbau und die Montage die
-
ses Gerätes an nichtstationären
Aufstellungsorten (z. B. Schiffe) dürfen
nur von Fachbetrieben/Fachleuten
durchgeführt werden, wenn sie die Vor
-
aussetzungen für den sicherheitsge
-
rechten Gebrauch dieses Gerätes si
-
cherstellen.
Stellen Sie Ihren Waschautomaten
nicht in frostgefährdeten Räumen
auf. Eingefrorene Schläuche können
reißen oder platzen, und die Zuverläs
-
sigkeit der Elektronik kann durch Tem
-
peraturen unter dem Gefrierpunkt ab
-
nehmen.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnah
-
me die Transportsicherung auf der
Rückseite des Waschautomaten (siehe
Kapitel "Aufstellen und Anschließen"
Abschnitt "Transportsicherung entfer
-
nen"). Beim Schleudern kann eine nicht
entfernte Transportsicherung den
Waschautomaten und nebenstehende
Möbel/Geräte beschädigen.
Schließen Sie den Wasserhahn bei
längerer Abwesenheit (z.B. Ur-
laub), vor allem dann, wenn sich in der
Nähe des Waschautomaten kein Bo-
denablauf (Gully) befindet.
Überschwemmungsgefahr!
Überprüfen Sie vor dem Einhängen
des Abflussschlauches in ein Wasch-
becken, ob das Wasser schnell genug
abfließt.
Sichern Sie den Abflussschlauch ge
-
gen Abrutschen. Die Rückstoßkraft des
ausfließenden Wassers kann den unge
-
sicherten Schlauch aus dem Becken
drücken.
Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper (z.B. Nägel, Nadeln,
Münzen, Büroklammern) mitgewaschen
werden. Fremdkörper können Geräte
-
bauteile (z.B. Laugenbehälter, Wasch
-
trommel) beschädigen. Beschädigte
Bauteile können wiederum Wäsche
-
schäden verursachen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

miele-w-477-wps

Suche zurücksetzen

  • Miele W477s Nr.00/49160426
    Guten Tag, leider hat es mir einen Kissenbezug im Türgummi eingeklemmt,Der Kissenbezug hat sich dann wohl beim waschen so verdreht, wie ein Seil, dass mir der Türgummi (infolge verdrehen) raus gedrückt oder gezogen wurde, er hing an der Wäsche aber nur unten, oben und auf der Seite war er noch normal befestigt , auch wurde eine Draht mit Feder freigelegt.Ich denke, durch den Wäscheknoten, war alles ineinander verwunden, so dass vermutlich die Waschtrommel blockiert wurde. Die Trommel dreht sich aber noch normal, vielleicht ein leichtes Streifgeräusch zu hören.
    Ich hab nun zwei Probleme, zum einen, wie bekomm ich den Türgummi wieder so eingepasst, dass da kein Wasser zum Motor runter läuft, und wo gehört der Draht hin? Gibt es da irgend welches Bildmaterial in diesem Forum?
    Dann hab ich noch die Fehlermeldung, dass ich den Zu und Abwasser Ablauf überprüfen soll. Ich hab das Sieb unten geputzt, der Wasseranschluss und der Ablauf scheinen ganz normal zu sein, ich kann da nichts sehen, was aussergewöhnlich ist.
    Bitte entschuldigen sie meine laienhafte Erklärung, vielleicht kann mir ja jemand einen guten Rat geben, oder brauch ich dafür einen Monteur, und was kostet so was ungefähr?
    Die Maschine ist ungefähr 17 Jahre alt, und ich bin unsicher, ob sich so eine Reparatur überhaupt noch lohnt.
    Vielen Dank für jeden Rat. Ganz liebe Grüsse Eva Eingereicht am 21-5-2022 16:18

    Antworten Frage melden
  • Unsere Waschmaschine Modell W4777S WPS, Nr. 00/49975556 schleudert nicht richtig Eingereicht am 1-3-2022 09:41

    Antworten Frage melden
  • Was ist das Problem wenn der Weichspüler nicht abläuft? Eingereicht am 6-3-2018 21:25

    Antworten Frage melden
  • Miele Waschmaschine W 477 läßt kein Weichspüller aus den Fach , alles gesäubert doch es bleibt drinn Eingereicht am 8-10-2017 22:12

    Antworten Frage melden
  • ich habe eine miele waschmachine vorne am bull auge kommt wasser raus was kann ich da dran machen
    Eingereicht am 28-9-2017 21:28

    Antworten Frage melden
  • Miele W477 WPS im Programm stehengeblieben.
    Wie kann ich die Wäsche herausnehmen? Eingereicht am 22-2-2017 18:55

    Antworten Frage melden
  • Die Waschmaschine piepst und bittet mich, den Ablauf zu überprüfen. Ich habe ein Pflaster im Ablauf gefunden. Die MAschine signalisiert aber nach wie vor, dass etwas mit dem Ablauf nicht in Ordnung ist. Die Gebrauchsanweisung finde ich leider nicht. Was kann ich tun? Eingereicht am 22-10-2012 11:40

    Antworten Frage melden
    • Miele w 477 wps Waschmaschinen

      Frage:

      Die Waschmaschine piepst und bittet mich, den Ablauf zu überprüfen. Ich habe ein Pflaster im Ablauf gefunden. Die MAschine signalisiert aber nach wie vor, dass etwas mit dem Ablauf nicht in Ordnung ist. Die Gebrauchsanweisung finde ich leider nicht. Was kann ich tun? Beantwortet 1-3-2014 15:09

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (47) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Miele w 477 wps wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Miele w 477 wps

Miele w 477 wps Bedienungsanleitung - Holländisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info