2343
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
1. Öffnen Sie die Akkuschachtklappe.
2. Schieben Sie die Sicherungslasche des Akkuschachts zur
Rückseite der Kamera und stecken Sie den Stecker des
Gleichstrom-Adapters mit den Kontakten voran in den
Akkuschacht, bis die Sicherungslasche einrastet.
3. Öffnen Sie die kleine Kappe an der Akkuschachtklappe.
4. Führen Sie das Kabel des Gleichstrom-Adapters durch die
Öffnung an der Akkuschachtklappe und schließen Sie die
Akkuschachtklappe wieder.
5. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzgerätes in die
Netzgerätanschlussbuchse des Gleichstrom-Adapters.
6. Stecken Sie den Netzstecker des Netzgerätes in eine
Netzsteckdose.
Legen Sie die Kamera niemals in die Basisstation ein, wenn sich
der Gleichstrom-Adapter in der Kamera befindet. Dadurch wird
die Kamera beschädigt.
1918 Vorbereitung
AKKUZUSTANDSANZEIGE
Vollständig geladener Akku – der Akku ist voll geladen.
Diese Anzeige erscheint wenn die Kamera eingeschaltet wird.
Sehr niedrige Akkuladung – Der Akku sollte so bald wie möglich ausgewechselt
werden. Dieses Warnsymbol erscheint so lange auf dem Monitor, bis der Akku
wieder aufgeladen wurde. Der LCD-Monitor schaltet sich ab, wenn der Blitz
geladen wird. Einige Funktionen wie etwa die Aufnahme von Filmsequenzen sind
nicht mehr verwendbar.
Diese Kamera hat eine automatische Akkuzustands-Anzeige auf dem LCD-Monitor. Ist der
Ladezustand kritisch, wechselt die Farbe des Symbols von weiß nach rot.
Niedrige Akkuladung – der Akku ist nicht mehr vollständig geladen.
ENERGIESPARFUNKTION
Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kamera ab, wenn sie länger als drei Minuten nicht benutzt
wurde. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Kamera wieder zu aktivieren. Die Zeitdauer bis zur
automatischen Abschaltung kann im Register 2 des Setup-Menüs (S. 73) festgelegt werden. Ist die
Kamera an einen Computer oder einen PictBridge-Drucker angeschlossen, wird die Zeitdauer
automatisch (und nicht veränderbar) auf 10 Minuten eingestellt.
Ist die Akkuladung zu niedrig für die Funktion der Kamera, blinkt die
Signallampe über dem LCD-Monitor drei Sekunden lang, wenn die Kamera
eingeschaltet wird, oder die Anzeige „Akku leer“ erscheint auf dem LCD-
Monitor, kurz bevor die Kamera sich abschaltet. Der Auslöser ist blockiert.
Der Akku muss geladen werden.
NETZGERÄT (OPTIONALES ZUBEHÖR)
Wechseln Sie niemals bei eingeschalteter Kamera die Stromquelle!
2
Gleichstrom-Adapter
DA-200
Die Netzgeräte AC-4 oder AC-5 ermöglichen die Stromversorgung der
Kamera über eine Netzsteckdose. Die Verwendung des Netzgerätes wird
empfohlen, wenn die Kamera stark beansprucht wird. Das Modell AC-4 ist
für Nordamerika, Japan und Taiwan vorgesehen, das Netzgerät AC-5 für alle
übrigen Regionen der Erde. Der Akku kann mit dem Netzgerät nicht geladen
werden.
Um die Netzgeräte AC-4 oder AC-5 an der Kamera zu verwenden, ist der
Gleichstrom-Adapter DA-200 notwendig. Der Gleichstrom-Adapter DA-200
ist im Lieferumfang der Netzgerät-Sets AC-402/502 enthalten.
3 4
5
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Minolta Dimage X1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Minolta Dimage X1

Minolta Dimage X1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 58 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info