2395
47
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
9392 Setup-Menü
Sprache
Die Sprache der Menüs kann eingestellt werden. Die Sprache wird im Register 1 des Setup-Menüs
eingestellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auf S. 19.
Wenn der Bildnummernspeicher aktiviert ist, wird die Bild-
nummerierung fortgesetzt, auch wenn ein neuer Ordner erzeugt
wurde oder eine neue Speicherkarte eingelegt wird, d.h. ein neu
gespeichertes Bild bekommt eine Nummer, die um eins größer ist,
als die des zuletzt gespeicherten Bildes. Wenn die neue Speicher-
karte ein Bild enthält, dessen Nummer größer ist, bekommt das
neu gespeicherte Bild eine Dateinummer, die um eins größer ist als
die größte Nummer auf der Karte. Ist diese Funktion deaktiviert,
bekommt das Bild die Dateinummer „0001“, wenn es in einen
neuen Ordner oder auf eine neue Karte gespeichert wird. Der
Bildnummernspeicher wird im Register 2 des Setup-Menüs akti-
viert.
Bildnummernspeicher
Ordnername
Die Bilddateien werden auf der Speicherkarte in Ordnern abgelegt. Sie haben im
Register 2 des Setup-Menüs zwei Möglichkeiten, diese Ordner benennen zu lassen:
Standard und Datumsformat.
Die Standardordnernamen bestehen aus acht Zeichen. Der erste Ordner auf der
Speicherkarte heißt 100KM029. Dabei sind die ersten drei Ziffern die Seriennummer
des Ordners, die sich für jeden neuen Ordner um eine erhöht. Das KM steht für
Konica Minolta, und die letzten drei Ziffern stehen für den Kameratyp, mit dem der
Ordner angelegt wurde; 029 zeigt an, dass der Ordner von einer DiMAGE Z6 erzeugt
wurde.
Die Datumsformat-Ordnernamen bestehen aus acht Ziffern. Die ersten drei entspre-
chen wie im Standardformat der Seriennummer des Ordners. Darauf folgt eine Ziffer für das Jahr,
zwei für den Monat und zwei für den Tag, an dem der Ordner angelegt wurde: 101JMMTT. Der
Ordner 10151219 wurde also am 19. Dezember 2005 erzeugt.
100KM029
(Standard)
10151219
(Datum)
Wenn das Datumsformat aktiviert ist und ein Bild aufgenommen wurde, erzeugt die Kamera einen
Ordner mit dem Ordnernamen des jeweiligen Datums. Alle Bilder, die an diesem Tag aufgenommen
werden, werden in diesem Ordner gespeichert. Bilder, die an anderen Tagen aufgenommen wurden,
befinden sich dementsprechend auch in anderen Ordnern. Wenn die Option „Bildnummer spei-
chern“ nicht ausgewählt ist (S. 92), ist die Seriennummer jedes Bildes in einem neuen Ordner die
0001. Bei aktiviertem Bildnummernspeicher ist die Bildnummer um eins höher als die des zuletzt
gespeicherten Bildes. Weitere Informationen zu den Ordnerstrukturen finden Sie auf Seite 106.
Format von Datum und Uhrzeit
Es ist wichtig, dass Sie die Uhrzeit exakt einstellen. Beim Aufnehmen eines Bildes oder einer
Filmsequenz werden das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme mitgespeichert. Bei der Wiedergabe
der Bilder werden Datum und Zeitpunkt der Aufnahme mit angezeigt; außerdem können sie mit Hilfe
der „DiMAGE Master Lite“-Software, welche sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet, ausgele-
sen werden. Das Datumsformat, das angezeigt bzw. einbelichtet wird, kann geändert werden:
JJJJ/MM/TT (Jahr, Monat, Tag), MM/TT/JJJJ (Monat, Tag, Jahr), TT/MM/JJJJ (Tag, Monat, Jahr).
Den „Datum & Zeit“-Bildschirm finden im Register 2 des Setup-Menüs (S. 88).
Verwenden Sie die linke/rechte Steuertaste um die
Einstellung, die Sie ändern möchten, auszuwählen.
Verwenden Sie die obere/untere Steuertaste um die
Einstellung zu ändern.
Drücken Sie die mittlere Steuertaste um die Ände-
rung von Datum und Uhrzeit zu übernehmen.
Datum und Zeit einstellen
BildNr speich
Ordnername
Dateneinbel.
Aus
Std. Format
Datum&Zeit
Aus
MM / TT / JJJJ
0 : 0
Datum&Zeit
:Enter
:Wahl:Move
2005 . 1. 1
47

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

minolta-dimage-z6

Suche zurücksetzen

  • um die camera einzuschalten muss eine Speicherkarte eingelegt werden ? Eingereicht am 4-10-2024 10:55

    Antworten Frage melden
  • Batteriefachdeckel defekt.wo bekomme ich das entsprechende Ersatzteil? Wer repariert sowas? Eingereicht am 1-11-2020 15:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Minolta Dimage Z6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Minolta Dimage Z6

Minolta Dimage Z6 Bedienungsanleitung - Holländisch - 66 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info