586338
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
6
7
Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung beinhaltet nur die
wichtigsten Bedienschritte. Aus Sicher-
heitsgründen empfehlen wir Ihnen die detaillierte
Bedienungsanleitung zu lesen, in der alle wichtigen
Funktionen beschrieben sind. Beachten Sie auch
die Sicherheitsvorschriften auf den Seiten 4 und 5.
1. Auspacken /Aufstellen
Stellen Sie die Nähmaschine auf einen stabilen
Tisch.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker gezogen
ist und der Hauptschalter (21) ausgeschaltet ist
(Stellung «0»).
Die Nähmaschine ist betriebsbereit.
2. Stromanschluss
– Stecker des Fussanlassers in die Anschlussdose
(22) stecken.
– Netzstecker in die Wandsteckdose stecken.
– Hauptschalter (22) einschalten. Ist der Haupt-
schalter eingeschaltet, leuchtet die Nählampe.
– Zum Abschalten zuerst den Hauptschalter (15)
auf «0» stellen und dann den Stecker aus der
Wandsteckdose ziehen.
3. Inbetriebnahme und Bedienung
Maschine vorbereiten
– Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausge-
schaltet ist (Hauptschalter (21) auf «0»).
– Das Zubehör wird in der Zubehörbox (7) mitge-
liefert.
Auswechseln des Nähfusses
Vor dem Auswechseln des Nähfusses immer Ma-
schine ausschalten (Hauptschalter (21) auf «0»).
– Das Handrad (20) so lange nach vorne drehen,
bis die Nadel die Höchststellung erreicht.
– Nähfusshebel (25) anheben.
– Nähfuss-Auslösehebel nach vorne drücken und
Nähfuss entfernen.
– Den gewünschten Nähfuss mit dem Stift nach
oben direkt unter die Rille im Nähfusshalter legen.
– Nähfusshebel (25) senken bis der Nähfuss hörbar
einrastet.
Nadel einsetzen
– Wählen Sie die geeignete Nadelart und -grösse
(siehe Übersichtstabelle Seite 49)
– Das Handrad (19) so lange nach vorne drehen,
bis die Nadel die Höchststellung erreicht.
– Die Nadelschraubklemme lösen.
– Nadel herausnehmen.
– Neue Nadel mit der achen Seite nach hinten
in die Nadelklemme einführen und bis zum
Anschlag nach oben drücken.
– Nadelklemmschraube wieder anziehen.
Spulenwicklung
Bevor Sie mit Nähen beginnen können, muss der
Faden auf die Spule gewickelt werden. Bitte beach-
ten Sie die detaillierte Anleitung auf Seite 14.
Einfädeln (Oberfaden einfädeln)
– Nähfusshebel (25) anheben.
– Mit Handrad Nadel in Höchststellung bringen.
– Eine Fadenspule auf den Spulenhalter (18)
stecken.
– Faden durch die obere Fadenführung (23) ziehen.
– Den Faden entsprechend den aufgedruckten
Pfeilen einfädeln.
bedienung_m10 23.7.2002, 1:59 Uhr6
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mio Star M 10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info