721099
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
Behren Sie nie das hrzubehör, hrend das Get läuft.
Lassen Sie lange Haare, Schals, Krawatten usw. nicht über das in Betrieb befindliche Gerätngen.
hren Sie niemals Utensilien (Löffel, chenspachtel ...) durch die Öffnung des Deckels (d2), in die hrscssel
(b1) oder in den Einfüllstutzen des Trommellagers (e2) ein.
Benutzen Sie beim Geseschneider (e) immer den Stopfer (e3), um die Lebensmittel in den Einllstutzen zu
schieben, niemals die Finger oder irgendwelche Utensilien wie Gabeln, Löffel oder Messer.
Benutzen Sie den Mixaufsatz (d) nie ohne Deckel (d2), ohne Zutaten oder nur mit Trockenzutaten.
Verwenden Sie immer nur ein Zuber zur selben Zeit.
Benutzen Sie hrschüssel und Krug (b1, d1) nicht als Belter zum Tiefgefrieren, Kochen, Sterilisieren o. Ä.
Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, waschen Sie alle Zuberteile in Seifenwasser ab. Dann abslen und
trocknen.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, saubere und trockene Fläche; stellen Sie sicher, dass der
Geschwindigkeitsregler (a1) auf „0“ gestellt ist, dann schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
Sie haben mehrere Betriebsarten zur Auswahl:
- Intervallbetrieb (Pulse): Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) auf „Pulse“. Der Intervallbetrieb
erglicht bei manchen Zubereitungen eine bessere Kontrolle.
- Dauerbetrieb: Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) je nach Art der Zubereitung auf die genschte
Position von 1“ bis „4.
Sie nnen die hrstufe auch während der Zubereitung ändern.
Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (a1) zurück auf Position0“, dann stecken Sie das Get aus.
1 - MIXEN/ KNETEN/ SCHLAGEN / EMULGIEREN/ VERQUIRLEN
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- hrschüssel (b1)
- Deckel (b2)
- Teighaken (c1) oder Flachrührer (c2) oder Schneebesen (c3)
1.1 ANBRINGEN DES ZUBERS (ABBILDUNGEN 1):
Drücken Sie die Taste (a3) zum Entriegeln des Multifunktionskopfes (a4) und heben Sie diesen bis zum Anschlag an.
Verriegeln Sie die hrschüssel (b1) (gegen den Uhrzeigersinn) auf dem Get und geben Sie die Zutaten hinein.
Setzen Sie das gewünschte Zubehör (c) in den Antrieb (a2.1) ein, bis es einrastet.
Klappen Sie den Multifunktionskopf (a4) in die waagrechte Position zurück: Drücken Sie dabei die Taste (a3) und
senken Sie den Multifunktionskopf (a4) manuell ab, bis er einrastet (die Taste (a3) springt in ihre Ausgangsposition
zuck).
Schieben Sie den Deckel (b2) auf die hrschüssel (b1).
Anmerkung: Der Deckel muss nicht unbedingt verwendet werden. Er dient jedoch als Spritzschutz.
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe (a6) gut auf dem Schnellantrieb (a5) befestigt ist.
1.2 INBETRIEBSETZUNG:
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) je nach Rezept auf die gewünschte Rührstufe stellen.
Über die Deckelöffnung (b2) nnen Sie hrend der Zubereitung weitere Zutaten beimengen.
Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (a1) zurück auf Position0“.
Tipps:
- Kneten
- Verwenden Sie den Teighaken (c1)
ausschließlich auf Rührstufe „1
.
Sie können folgende Höchstmengen kneten:
- 500 g Mehl für Brotteige (z. B.: Weißbrot, Vollkornbrot, …)
- 400 g Mehl für Spezialbrote (Mehl, dessen Typ höher als 550 ist: Roggenbrot, Vollkornbrot,…)
- 250 g Mehl für Hefeteige (Brioche, Gugelhupf, Pizzateig, rbteig, ...)
- 750 g Mehl für Milchbrot (siehe Grundrezept)
- Maximale Betriebszeit: 13 min.
INBETRIEBNAHME
Die Nummerierung der Absätze entspricht der Nummerierung der eingerahmten Abbildungen.
26
DE
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Moulinex QA2001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info