620612
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
14
DEUTSCH
DE
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den
Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
Geräte müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Akkus umweltgerecht entsorgen
Li-Ion-Akkus sind entsorgungspichtig. Lassen Sie de-
fekte Akkus vom Fachhandel entsorgen. Akkus müssen
aus dem Ger
ät entfernt werden bevor es verschrottet
wird.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reich
-
weite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell
wie möglich.
Wartung
Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei
abgeschaltetem Motor, gezogenem Kontakt-
schlüssel und stillstehendem Schneidmesser
vornehmen.
Vor allen Einstellungs- und Wartungsarbeiten
Gerät ausschalten und Kontaktschlüssel
ziehen. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile
zum Stillstand gekommen sind und sich
das Gerät abgekühlt hat.
Maschine stets sauber halten. Grasauswurf und Gehäu-
se regelmäßig reinigen.
Behandeln Sie alle bew
eglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl.
Überprüf
en Sie den Auangsack regelmäßig auf Abnut-
zung und Alterung.
Repar
aturen nur von qualiziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. War
-
tungs- und Pegemängel können zu unvorhersehbaren
Unfällen und V
erletzungen führen.
Ladegerät
Das Ladegerät ist ausschließlich geeignet den Akku des
Akku-Rasenmäher 25,2 V Li-Ion zu Laden. Das Laden
anderer Akkus ist nicht zulässig.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung/ oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Benutzen Sie das Ladegerät niemals in feuchter oder
nasser Umgebung. Nur zur Verwendung in Innenräu-
men geeignet.
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am
Stecker. Ziehen am Kabel könnte Kabel und Stecker
beschädigen und die elektrische Sicherheit wäre nicht
mehr gewährleistet.
Benutzen Sie niemals das Ladegerät wenn Kabel, Stecker
oder das Gerät selbst durch äußerliche Einwirkung
beschädigt sind. Bringen Sie das Ladegerät dann zur
nächsten Fachwerkstatt.
Verhindern Sie, dass die Kühlfunktion des Gerätes durch
Verdecken der Kühlschlitze behindert wird. Betrieben Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Önen Sie niemals das Ladegerät. Im Falle einer Störung
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie zum Auaden des Akkus nur das Güde-
Ladegerät. Bei Verwendung anderer Ladegeräte können
Defekte auftreten oder ein Brand ausgelöst werden.
Akku
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder beim Gebrauchbe-
schädigter Akkus des können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwer-
den einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege
reiz
en.
Brandgefahr!
Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht
entammbaren Materialien laden.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0°C bis +40°C laden. Nach starker
Belastung erst abkühlen lassen.
Explosionsgefahr!
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Niemals auf Heizkörpern ablegen oder längere
Zeit starker Sonnenstrahlung aussetzen.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0°C bis +40°C verwenden.
Kurzschlussgefahr!
Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss
der Akku verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel)
oder die Kontakte müssen abgeklebt werden.
Den Akku niemals önen.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

mr-gardener-rasenmaher---05055em

Suche zurücksetzen

  • Moin ich brauche bitte die Betriebsanleitung für dem Rasenmäher HW 46B
    Seriennummer: S1407155486775 Eingereicht am 8-5-2024 08:22

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    wir haben unseren Rasenmäher mit dem Haus bekommen.
    Die Bezeichnung ist: Mr. Gardener HW 46 BA;
    Serien-Nr: 15 0303 53211;
    weitere Angaben auf dem Mäher: 12A-TN5E629. und. AE 275 T 11158.

    Wie kann ich daraus das Jahr finden? Ist es vielleicht die "15" bei der Serien-Nr?

    Besten Dank für eine kurze Antwort.
    j. friedrich Eingereicht am 17-8-2023 14:53

    Antworten Frage melden
  • hab mir ein Rasenmäher HW46 BA-ES 46 gekauft mir wurde gesagt Öl und Benzin rein Akku laden auf
    den Knopf drücken und los los geht es
    Aber es tut sich nichts Eingereicht am 6-5-2023 18:52

    Antworten Frage melden
    • Guten Tag.
      Das gleiche Problem besteht nun bei mir.
      Haben Sie eine Lösung erhalten? Bei Ihnen ist es jetzt zwar schon ein Jahr her.
      Ansonsten geht der Mäher morgen sofort wieder zurück.

      VG Beantwortet 28-6-2024 20:06

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • der rasenmäher springt an wenn ich den gasgriff nach oben ziehe,was kann daas sein. Eingereicht am 4-7-2022 13:03

    Antworten Frage melden
  • betribsanleitung benzinrasenmäher MRG Hw 46 - IS
    Eingereicht am 12-3-2022 18:11

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige eine Bedienungsanleitung zum Mr.Gardener HW 51 BA H Eingereicht am 24-4-2021 23:07

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige eine Bedienungsanleitung zum Mr.Gardener HW 46 BA-ES
    Ich weiss nicht wo ich den Stecker finde für den Aufladestecker einzustecken.
    Danke
    Eingereicht am 13-3-2021 09:59

    Antworten Frage melden
  • Der Benzinrasenmäher HW 51 BA H macht kein durchgängiges Motorengeräusch. Eingereicht am 18-4-2019 15:15

    Antworten Frage melden
  • Bedienungsanleitung für HW 51 BA H Benzinrasenmäher Eingereicht am 18-4-2019 15:07

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mr Gardener RASENMAHER - 05055EM wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info