629099
48
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
152
Abbildung 54
Die Ablassschraube gegen den Uhrzeigersinn
drehen und so aus der Ölwanne heraus-
schrauben.
Das alte Öl vollständig aus dem Kurbelgehäuse
in den Behälter darunter abfließen lassen.
Den Filter mit einem Filterschlüssel gegen den
Uhrzeigersinn abschrauben. Siehe Abbildung 55.
Abbildung 55
Die Ablassschraube wieder einschrauben und
evt. verschüttetes Öl abwischen. Siehe
Abbildung 54.
Mit sauberem Öl einen leichten Film auf die
Dichtung des neuen Ölfilters auftragen. Den Fil-
ter von Hand einschrauben, bis die Dichtung
am Filtersockel anliegt, dann eine weitere
dreiviertel Drehung anziehen. Den Filter nicht
zu fest anziehen.
Das Kurbelgehäuse mit dem geeigneten Öl bis
zur Markierung „FULL“ (Maximum) am
Messstab auffüllen.
Öleinfülldeckel plus Messstab wieder ein-
setzen.
Den Motor starten und etwa 5 Minuten laufen
lassen. Den Motor stoppen und auf
Undichtigkeiten am Ölfilter und der Ablass-
schraube kontrollieren.
Drei Minuten waren und dann noch einmal den
Ölstand kontrollieren. Ggf. noch einmal Öl bis
zur Markierung „FULL“ (Maximum) nachfüllen.
ACHTUNG: Niemals zu viel Öl in das
Kurbelgehäuse füllen. Der Motor kann
überhitzen und/oder beschädigt
werden. Am besten, bis zur Markierung
„FULL“ (Maximum) am Messstab
auffüllen, statt eine feste Menge
einzugießen. Vor dem Nachfüllen von
Motoröl immer erst den Ölstand am
Messstab kontrollieren.
Altöl umweltfreundlich entsorgen. Bei
Bedarf den zuständigen Umweltbeauftrag-
ten kontaktieren und nach geeigneten
Entsorgungsmethoden und in der Nähe
gelegenen Recycling-Zentren fragen.
WICHTIG:
Öleinfülldeckel und -messstab
müssen immer fest im Stutzen sitzen, wenn der
Motor läuft. Andernfalls kann es zu erheblichen
Motorschäden kommen.
MOTORKÜHLMITTELSTAND KONTROLLIEREN
Vor jeder Benutzung sollte der Motorkühlmittelstand
im Überlaufbehälter kontrolliert werden, um
sicherzustellen, dass genügend Kühlmittel
vorhanden ist. Das Motorkühlmittel absorbiert Hitze
vom Motor und überträgt sie auf die Luft, die durch
den Kühler fließt. Ist zu wenig Kühlmittel
vorhanden, kann der Motor überhitzen und
erheblich beschädigt werden.
Immer ein Kühlmittel mit Dauer-Frostschutz und
Korrosions- und Rostschutz verwenden. Das Kühl-
mittel aus Frostschutzmittel im Verhältnis 1:1 mit
Wasser mischen (50 % Frostschutzmittel : 50 %
Wasser).
HINWEIS:
Falls das Leitungswasser einen hohen
Mineralanteil enthält, wird empfohlen, für die Kühl-
mittellösung destilliertes Wasser zu verwenden.
Mineralien verursachen eine Abschuppung im
Motor und an den Stellen im Kühler, mit denen das
Kühlmittel in Berührung kommt. Die Wirksamkeit
das Systems verringert sich mit der Zeit erheblich
und es kann zu einem gravierenden Motorschaden
kommen.
ÖLABLASS-
RECHTER
ÖLWANNE
SCHRAUBE
RAHMENHOLM
ÖL-
FILTER
KRAFTSTOFF-
FILTER
KÜHLMITTEL-
BEHÄLTER
MARKIE-
RUNG
MARKIE-
RUNG
„FULL“
(MAXI-
MUM)
„LOW“
(MINI-
MUM)
48

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für MTD CubCadet serie 7000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von MTD CubCadet serie 7000

MTD CubCadet serie 7000 Bedienungsanleitung - Englisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info