30230
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
15
Hinweise für den Betrieb
Postbestimmungen für Deutschland
Ihr PiCO-line Sender ist serien-typgeprüft, so daß die Anmeldung eine reine Formsache
ist.
Der Sender kann mit HF-Teilen für 35 MHz oder 40 MHz bestückt sein. Die Bestimmungen
für die beiden Frequenzbereiche sind unterschiedlich. Wenn Sie den Sender betreiben,
müssen Sie die Betriebsgenehmigung (bzw. die Allgemeine Betriebserlaubnis bei 40 MHz)
mit sich führen und auf Verlangen einem Beauftragten der Post vorzeigen.
Empfänger müssen nicht angemeldet werden.
35 MHz Band A oder B
Diese Frequenzbereiche sind ausschließlich für Flugmodelle reserviert. Sie müssen den
Sender bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Regulierungsbehörde für Post und
Telekommunikation anmelden. Auf dem beiliegenden Anmeldeformular finden Sie die
Anschriften.
40 MHz: Die Kanäle 50 bis 53 dürfen für alle Modellarten benutzt werden. die Kanäle 54
bis 92 sind nicht für Flugmodelle zugelassen. Die Allgemeine Betriebserlaubnis liegt dem
Sender bei und genügt für diesen Frequenzbereich
Lehrer/Schüler-Betrieb
Die PiCO können Sie als Schülersender mit dem Lehrer/Schüler-Kabel (Spiralkabel # 8
5121) an folgende Sender anschließen:
PROFI mc 4000, PROFI mc 3010 und 3030, Commander mc 2010, 2015, 2020
Mit anderen MULTIPLEX-Sendern und/oder dem alten zweiadrigen Lehrer/Schüler-Kabel
(# 8 5045) ist Lehrer/Schüler-Betrieb nicht zulässig.
Bitte beachten, wenn Sie die PiCO als Schüler-Sender einsetzen:
Die Sender mit dem Lehrer/Schüler-Kabel verbinden.
ACHTUNG: Die Verbindung während des Lehrer/Schüler-Betriebs nicht trennen!
Nur den Lehrer-Sender einschalten.
Die PiCO wird über das Lehrer/Schüler-Kabel aus dem Akku des Lehrer-Senders mit
Strom versorgt. Die Betriebsanzeige-LED an der PiCO muß ROT leuchen, d.h. das HF-
Teil ist nicht aktiv.
Diagnose-Betrieb
Zum Einstellen und Prüfen können Sie Ihr Modell und den Sender mit einem Diagnose-
Kabel direkt verbinden. Das HF-Teil im Sender wird beim Einstecken des Kabels
automatisch abgeschaltet und die Betriebsanzeige-LED leuchtet ROT. Es gibt zwei
Diagnose-Kabel.
Diagnose-Kabel für den „EinStein“ Best.-Nr. 8 5162
Diagnose-Kabel für die Buchse im Schalterkabel Best.-Nr. 8 5105
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Multiplex PICOline wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Multiplex PICOline

Multiplex PICOline Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info