733092
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/53
Nächste Seite
4
Moderne Bremssysteme können eine
wesentlich stärkere und andere Brems-
wirkung haben als gewohnt! Üben Sie
vor Fahrtantritt auf einem sicheren, unbefahre-
nen Gelände die Bedienung der Bremsen!
Falls Sie ein Fahrrad mit Felgen aus Koh-
lefasern (Carbon) nutzen, denken Sie da-
ran, dass dieses Material in Verbindung mit
Felgenbremsen ein erheblich schlechteres
Bremsverhalten mit sich bringt, als Sie es von
Felgen aus Aluminium gewohnt sind!
Bedenken Sie, dass die Wirkung von Brem-
sen bei Nässe und rutschigem Untergrund ge-
fährlich anders und insbesonders schlechter
sein kann als gewohnt. Stellen Sie Ihre Fahr-
weise auf mögliche längere Bremswege und
rutschigen Untergrund ein!
Wenn Sie ein Singlespeed- oder ein „Fixie“
Rad fahren, machen Sie sich vor der ersten
Fahrt mit dem Bremsverhalten vertraut! Sin-
glespeed-Räder mit nur einer Bremse dürfen
nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilneh-
men. Fixie-Räder haben keinen Freilauf, die
Kurbeln drehen die Pedalen IMMER mit.
Wenn an Ihrem Fahrrad Pedale mit
Gummi- oder Kunststoffkäg montiert
sind, machen Sie sich mit dem Halt
vertraut, den diese bieten. Bei Nässe werden
Gummi- und Kunststoffpedale sehr rutschig!
Falls Sie nach dem Lesen der Dokumentationen
noch Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler
gern zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad betriebs-
bereit und auf Sie eingestellt ist.
Dazu gehören:
Position und Befestigung des Sattels und des
Lenkers
Montage und die Einstellung der Bremsen
Befestigung der Räder im Rahmen und in der
Gabel
Lassen Sie Lenker und Vorbau vom Fachhändler
auf eine für Sie sichere und bequeme Position
einstellen.
Stellen Sie den Sattel auf eine für Sie sichere
und bequeme Position ein (siehe Seite 14).
Lassen Sie die Bremsgriffe vom Fachhändler so
einstellen, dass Sie sie jederzeit gut erreichen kön-
nen. Erlernen Sie die Zuordnung der Bremsgriffe
zur Vorder- bzw. Hinterradbremse (rechts/links)!
Der rechte Bremshebel betätigt die Hinterrad-
bremse, der linke Bremshebel die Vorderrad-
bremse. Prüfen Sie aber in jedem Fall vor der
ersten Fahrt die Zuordnung der Bremsgriffe bei
Ihrem Fahrrad, da diese abweichend sein kann.
Vor der ersten Fahrt
Beachten Sie ergänzend auch die Bedienungs-
anleitungen der einzelnen Komponenten-Her-
steller, die Ihrem Fahrrad beiliegen oder im Inter-
net erhältlich sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Räder sicher in
Rahmen und Gabel befestigt sind. Prüfen Sie
den festen Sitz der Schnellspanner, Steckachsen
und aller wichtigen Befestigungsschrauben und
-muttern (siehe Seiten 10 und 36).
Heben Sie Ihr Fahrrad etwas hoch und lassen
Sie es aus etwa 10 cm Höhe wieder auf den Bo-
den fallen. Falls Sie Klappern oder andere un-
gewöhnliche Geräusche hören, lassen Sie einen
Fachhändler die Ursache feststellen und behe-
ben, bevor Sie losfahren.
Schieben Sie das Rad bei gezogenen Hand-
bremsen vorwärts. Die betätigte Hinterrad-
bremse muss das Hinterrad blockieren lassen,
die betätigte Vorderradbremse muss das Hin-
terrad vom Boden abheben lassen. Machen
Sie an einem sicheren Ort eine erste Testfahrt,
um sich an die neuen Bremsen zu gewöhnen!
Moderne Bremsen können ein ganz anderes
Bremsverhalten zeigen, als Sie kennen. Auch
darf hierbei die Lenkung nicht klappern oder
Spiel zeigen.
Federgabel
Schaltung
Antrieb
Risiken durch Fangstellen
Während des Gebrauchs, aber auch
während der Wartung oder Instand-
haltung bestehen Gefahren durch bewegliche
und sich drehende Teile an Ihrem Fahrzeug.
Schützen Sie sich, indem Sie keine weite
Kleidung tragen, die sich verfangen kann.
Bleiben Sie im Betrieb und bei Wartung und
Pege drehenden Bauteilen (Räder, Brems-
scheiben, Zahnrädern) fern und fassen Sie
keine beweglichen, spitzen oder hervorste-
henden Teile (Kurbeln, Pedale) an.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Mustang MTB - 2018 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info