562261
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
TRIGGER SETUP (EINSTELLEN DER TRIGGERUNG)
Der M17 verfügt über drei kongurierbare +12-V-Triggerausgänge, die zur
Aktivierung eines verbundenen Gerätes oder Systems verwendet werden
kann. Es ist auch ein Triggereingang vorhanden, mit dem die zugeordnete
Verbindung aktiviert werden kann. Mit den Tasten [W/E/R/T] und [ENTER]
und können Sie durch die Parameter des Menüs Trigger Setup“ navigieren.
TRIGGER OUT
Trigger sind niedrige Spannungssignale, um andere kompatible Geräte ein-
oder auszuschalten. Die drei +12-V-DC-Triggerausgänge des M17 (Trigger
1 Out, Trigger 2 Out und Trigger 3 Out) sind von dem Modus abhängig, in
dem sie arbeiten. Nachfolgend sind die Optionen für die Zuordnung von
+12V-DC-Ausgängen aufgeführt.
Main: Am zugewiesenen Triggerausgang liegen +12V an, wenn der
M17 eingeschaltet ist.
Zone 2, Zone 3, Zone 4, Zone 2+3+4: Am zugewiesenen
Triggerausgang liegen +12V an, wenn die jeweilige Zone eingeschaltet ist.
Main+Zone 2, Main+Zone 3, Main+Zone 4, Main+Zone 234: +12V
DC ist über Trigger Out“ (Trigger-Ausgang) verfügbar, wenn entweder der
M17 oder die entsprechende Zone eingeschaltet ist.
Source Setup : Am zugewiesenen Triggerausgang liegen +12V an, wenn
der zugewiesene Source-Eingang aktiviert wird. Siehe auch Beschreibung
Triggerausgang“ im Abschnitt „Signalquelleneinstellung (Normalansicht)“.
DELAY
Es kann eingestellt werden, wann +12V am Triggerausgang anliegen sollen.
Stellen Sie „Delay“ auf 0s, wenn +12V ohne Verzögerung am Triggerausgang
anliegen sollen, sobald die Verknüpfung hergestellt ist. Ansonsten können
Sie eine Verzögerungszeit zwischen 1s und 15s wählen.
AUTO TRIGGER IN
Der Eingang „Auto Trigger IN“ ermöglicht, den M17 von externen
Systemsteuergeräten über einen zugewiesenen Bereich vom
Bereitschaftsmodus einzuschalten und umgekehrt. Wenn der Schalter
+12V TRIGGER IN auf der Geräterückwand eingeschaltet (AUTO) ist,
schaltet ein +12-V-Signal am Eingang Trigger IN“ den Bereich ein, der dem
Triggereingang zugewiesen ist.
Main: Der M17 wird vom Bereitschaftsmodus eingeschaltet, wenn +12V am
Eingang Trigger IN“ anliegen.
Zone 2, Zone 3, Zone 4: Sobald +12V am Eingang Trigger IN“
anliegen, wird die zugewiesene Zone eingeschaltet.
All: Wenn am Eingang Trigger IN“ +12V anliegen, wird alles, wie oben
beschrieben, aktiviert.
WARNUNG
Wenn „Auto Trigger IN“ (Auto-Trigger-Eingang) im Trigger-Einstellungsmenü
auf „Main“ (Hauptzone) oder „All“ (Alle) und der Schalter „+12V TRIGGER
IN“ auf „AUTO“ eingestellt ist, sind der Taste STANDBY auf der Frontplatte
sowie die entsprechenden ON/OFF-Funktionstasten auf der HTRM
2-Fernbedienung deaktiviert und diese Funktion wird einem externen
Steuergerät übergeben. Stellen Sie „+12V TRIGGER IN“ für die normale Netz-
EIN/AUS-Funktion wieder auf „OFF“ (Aus).
LISTENING MODE SETUP (HÖRMODUSEINSTELLUNG)
Der M17 verfügt über verschiedene Hörmodi, die in einem weiten Bereich
kongurierbar sind. Mit diesen Hörmodi kann eine Vielzahl von Klangeekten
ganz nach dem Wiedergabematerial reproduziert werden. Kongurieren Sie
mit den Tasten [W/E/R/T] und [ENTER] die folgenden Einstellungen.
HÖRMODI
Das Audioformat kann so, wie es vom ausgewählten Source-Eingang erfaßt
worden ist, mit den folgenden Optionen automatisch konguriert und
verarbeitet werden:
DOLBY DIGITAL
Dolby Digital ist das in den Dolby Laboratories entwickelte digitale
Mehrkanalformat. CDs mit dem „(Doppel-D-Symbol)“-Symbol wurden
digital mit bis zu 5.1-Kanälen aufgezeichnet und reproduzieren eine
deutlich bessere Klangqualität mit dynamischen und räumlichen
Klangerlebnissen, die viel besser sind als im früheren Dolby Surround.
Ein Dolby Digital-Audioeingang kann wie folgt relativ zu seinem Format
konguriert werden:
Stereo: Wenn das erkannte Audiosignal das Dolby-Stereoformat hat,
können Sie es standardmäßig auf eine der folgenden Einstellungen
einstellen - Pro Logic, PLIIx Movie, PLIIx Music oder None.
Surround: Wenn das erkannte Audiosignal das Dolby-Surround-Format
hat, können Sie es standardmäßig auf eine der folgenden Einstellungen
einstellen - Surround EX, PLIIx Movie, and PLIIx Music, Stereo Downmix
oder None.
None: Wenn „None“ (Keine) gewählt ist, wird das Dolby Digital-
Signal standardmäßig auf die Einstellungen „Stereo“ oder „Surround“
eingestellt, die bei der Option „PCM“ festgelegt wurden. Siehe „PCM“
weiter unten.
BETRIEB
VERWENDEN DES M17  EINSTELLUNGSMENÜ
23
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für NAD M17 AV wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von NAD M17 AV

NAD M17 AV Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Englisch - 38 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Französisch - 38 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Italienisch - 38 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Spanisch - 38 seiten

NAD M17 AV Bedienungsanleitung - Schwedisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info