707514
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
D17
Bedienung von Vorstufen
14 Bedienung von Vorstufen
Naim-Vorstufen haben viele Bedienfunktionen gemeinsam. Diese Funktionen werden im
Folgenden beschrieben; wo Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten bestehen, wird
ausdrücklich darauf hingewiesen. Tabelle 14.9 bietet eine Übersicht über die bedeutendsten
Unterschiede.
Sämtliche über die Fronttasten zugänglichen Funktionen können auch mit der Fernbedienung
gesteuert werden. Die Fernbedienung ermöglicht in manchen Fällen die Verwendung zusätzli-
cher Funktionen (siehe Abschnitte 15 und 16).
14.1 Automatische Eingangswahl
Wenn die automatische Eingangswahl aktiviert ist, schaltet die
Vorstufe selbsttätig auf einen bestimmten Eingang, sobald eine
der Fernbedienungstasten für die entsprechende Naim-Quelle
betätigt wird. Wenn beispielsweise der Eingang tuner ausge-
wählt ist und die Fernbedienungstaste play (für den CD-Spieler)
gedrückt wird, schaltet die Vorstufe auf den Eingang cd um. Die
automatische Eingangswahl kann für jede beliebige Kombination
der Eingangstasten cd, tuner, av und hdd (letztere nur NAC 152
XS) sowie der jeweils zugewiesenen Eingänge konfiguriert werden.
Zum Aktivieren der automatischen Eingangswahl muss der
Programmiermodus gestartet werden. Halten Sie dazu die
Fernbedienungstaste prog gedrückt (Fernbedienungsmodus
pre). Wenn die automatische Eingangswahl bereits aktiviert ist,
leuchtet die Taste mono/mon in der oberen Tastenreihe (NAC 152
XS: mute); ansonsten drücken Sie die Taste, um die Funktion zu
aktivieren.
Ist die automatische Eingangswahl aktiviert, lässt sich durch
erneutes Betätigen der leuchtenden Taste anzeigen, für welche
Eingangstasten die Funktion konfiguriert ist (die entsprechenden
Tasten leuchten kurz auf). Betätigen Sie die Taste wiederholt, um
die Kombinationsmöglichkeiten der Eingänge cd, tuner, av und
hdd (letztere nur NAC 152 XS) sowie „automatische Eingangswahl
aus“ (keine der Tasten leuchtet) zu durchlaufen.
Die automatische Eingangswahl wird erst aktiviert, wenn Sie den
Programmiermodus beenden (Fernbedienungstaste prog gedrückt
halten).
Hinweis: Wenn Sie fünf Minuten lang keine Taste betätigen,
wird der Programmiermodus automatisch beendet.
Hinweis: In wenigen Fällen kann es erforderlich sein, weitere
Geräte zu konfigurieren, damit die automatische Eingangswahl
funktioniert. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von
Ihrem Händler, der zuständigen Vertriebsgesellschaft oder Naim
Audio.
14.2 AV-Modus
Der AV-Modus ermöglicht es, einen AV-Prozessor die
Lautstärkeregelung von Quellsignalen übernehmen zu lassen,
die an bestimmten Eingängen der Vorstufe anliegen. Bei der
Vorstufe NAC 552 kann der AV-Modus an den DIN-Buchsen
4 und 5 aktiviert werden, bei allen anderen Vorstufen nur am
Eingang av.
Zum Aktivieren des AV-Modus muss der Programmiermodus
gestartet werden. Halten Sie dazu die Fernbedienungstaste
prog gedrückt (Fernbedienungsmodus pre). Wenn der
AV-Modus bereits aktiviert ist, leuchtet die Taste mute in der
oberen Tastenreihe (NAC 152 XS: av); ansonsten drücken Sie
die Taste zweimal, um die Funktion zu aktivieren.
Ist an der Vorstufe NAC 552 der AV-Modus aktiviert, lässt
sich durch erneutes Betätigen der leuchtenden Taste anzei-
gen, für welche Eingangstasten die Funktion konfiguriert ist
(die entsprechenden Tasten leuchten kurz auf). Betätigen Sie
die Taste wiederholt, um die Kombinationsmöglichkeiten der
Eingänge sowie „AV-Modus aus“ zu durchlaufen. Sie können
den AV-Modus auch mithilfe der Fernbedienung konfigurieren
(siehe Tabelle 14.9).
Der AV-Modus wird erst aktiviert, wenn Sie den
Programmiermodus beenden (Fernbedienungstaste prog
gedrückt halten).
Hinweis: Wenn Sie fünf Minuten lang keine Taste betätigen,
wird der Programmiermodus automatisch beendet.
Hinweis: Bei der Verwendung des AV-Modus ist Vorsicht gebo-
ten. Wenn Sie einen Eingang auswählen, für den die Funktion
aktiviert wurde, wird die Lautstärke- und Balance-Regelung der
Vorstufe umgangen, sodass ein an diesem Eingang anliegen-
des Signal mit voller Lautstärke an Endstufe und Lautsprecher
geleitet wird. Zum Schutz gegen ungewollte Lautstärkesprünge
wird der AV-Modus automatisch deaktiviert, wenn Sie eine
Änderung an der Konfiguration der Eingänge vornehmen. Wenn
Sie einen AV-Modus-Eingang auswählen, wird außerdem die
Fernbedienungsfunktion für Lautstärke und Balance der Vorstufe
deaktiviert und die LED-Anzeigen der Regler erlöschen. In die-
sem Zustand blinken die LED-Anzeigen der Regler, wenn Sie
versuchen, über die Fernbedienung die Lautstärke oder Balance
der Vorstufe zu regeln.
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Naim NAC 202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Naim NAC 202

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Italienisch - 24 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten

Naim NAC 202 Bedienungsanleitung - Polnisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info