621773
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/137
Nächste Seite
de
24
Eisbereiter ausschalten
Hinweis
Wasserzufuhr zum Gerät unbedingt einige Stunden vor
dem Stilllegen des Eisbereiters unterbrechen.
Werden voraussichtlich länger als 1 Woche keine
Eiswürfel entnommen (z. B. Urlaub), sollte der
Eisbereiter vorübergehend stillgelegt werden, um ein
Zusammengefrieren der Eiswürfel zu vermeiden.
1. Die Taste „Eiswürfel/Crush-Eis“ 3 Sekunden
drücken.
Im Anzeigefeld blinken für ca. 3 Sekunden die Symbole
„Eiswürfel“, „Crush-Eis“ und „Tastensperre“.
Anschließend wird die Wasserausgabe eingeschaltet
und das Symbol „Wasser“ leuchtet.
Hinweis
Beim Drücken der Taste „Eiswürfel/Crush-Eis“, bei
ausgeschaltetem Eisbereiter, ertönt ein Warnton und
die Symbole „Eiswürfel“, „Crush-Eis“
und „Tastensperre“ blinken für ca. 3 Sekunden.
2. Eiswürfelbehälter herausziehen.
3. Eiswürfelbehälter leeren und reinigen.
4. Eiswürfelbehälter auf den Auflagen ganz nach
hinten schieben, bis er einrastet.
Eisbereiter einschalten
Die Taste „Eiswürfel/Crush-Eis“ 3 Sekunden drücken.
Ein Warnton ertönt, sobald der Eisbereiter eingeschaltet
ist.
Wasserfilter
m Warnung
Gerät an Orten, wo die Wasserqualität bedenklich oder
nicht ausreichend bekannt ist, nicht ohne
angemessene Desinfektion vor und nach der Filterung
benutzen.
Eine Filterpatrone für den Wasserfilter kann über den
Kundendienst bezogen werden.
m Achtung
Nach dem Einbau einer neuen Filterpatrone die
Eisproduktion der ersten 24 Stunden nach
Einschalten des Eisbereiters immer wegschütten.
Wenn das Eis für längere Zeit nicht genutzt wurde,
alle Eiswürfel aus dem Behälter wegschütten und
ebenso die Eisproduktion der nächsten 24 Stunden.
Wenn das Gerät oder das Eis für mehrere Wochen
oder Monate nicht aktiv genutzt wurde oder die
Eiswürfel einen unangenehmen Geschmack oder
Geruch haben, die Filterpatrone wechseln.
Lufteinschlüsse im System können Wasseraustritt
und das Auswerfen der Filterpatrone verursachen.
Vorsicht beim Entfernen.
Die Filterpatrone muss mindestens alle 6 Monate
gewechselt werden.
Wichtige Hinweise zum Wasserfilter
Wassersystem steht nach Benutzung unter geringem
Druck. Vorsicht beim Abnehmen der Filterpatrone!
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde
oder das Wasser unangenehm schmeckt oder
riecht, das Wassersystem durchspülen. Dazu
mehrere Minuten Wasser aus dem Wasserspender
beziehen. Wenn der unangenehme Geschmack oder
Geruch weiter besteht, Filterpatrone wechseln.
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Neff KA3902I20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info