614018
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
6 | Inbetriebnahme
MZ 1006 720 815 281 (2014/10)
4 Inbetriebnahme
4.1 Kodierschalter I einstellen
Die Funktion des Moduls wird über Kodierschalter I eingestellt.
Folgendes beachten:
Anlage mit Durchgangsventil (S-Schema, nur in Großbritannien):
Kodierschalter I auf S
Anlage mit Mittelventil (Y-Schema, nur in Großbritannien):
Kodierschalter I auf Y
Beispiel 1: 1 Heizzone mit 3 ungemischten Heizkreisen:
Modul für Heizkreise 1, 2 und 3 = Kodierschalter I auf 2
oder
Modul für Heizkreise 4, 5 und 6 = Kodierschalter I auf 3
Beispiel 2: 1 Heizzone mit 2 ungemischten Heizkreisen und ein
Speicherladekreis:
Modul für Heizkreise 1, 2 und Speicherladekreis
= Kodierschalter I auf 1
oder
Modul für Heizkreise 7, 8 und Speicherladekreis
= Kodierschalter I auf 4
Die Bedieneinheiten müssen jeweils auf die selben Heizkreisnum-
mern eingestellt werden:
Beispiel 3: Anlage für 4 Heizkreise und Speicherladekreis, damit sind
2 Module MZ 100 erforderlich. An diesen 2 Modulen können die Kodier-
schalter I auf 2 und 4 gestellt werden. Somit sind die Heizkreise 1, 2, 3
und 7 aktiv. Die 4 Bedieneinheiten (Regler) der Heizkreise müssen in
diesem Fall ebenfalls auf 1, 2, 3 und 7 kodiert werden.
4.2 Temperaturschalter II einstellen
Die Speichersolltemperatur wird über Temperaturschalter II einge-
stellt.
Folgendes beachten:
Anstelle des Moduls gibt eine installierte Bedieneinheit C 100 über
das BUS-System die Speichersolltemperatur vor. Nur wenn die Spei-
chersolltemperatur unter 15 °C liegt, gibt das Modul 15 °C (Frost-
schutz) vor: Temperaturschalter II auf off (2 gültige
Rasterstellungen).
Das Modul gibt die Speichersolltemperatur in 5 °C-Schritten von
40 °C bis 70 °C vor: Temperaturschalter auf 40 bis 70.
Das Modul gibt die maximale Speichersolltemperatur mit 75 °C vor:
Temperaturschalter auf max (2 gültige Rasterstellungen).
4.3 Inbetriebnahme des Moduls und der Anlage
1. Funktion des Moduls über Kodierschalter I einstellen.
2. Wenn die Speichersolltemperatur vom Modul vorgegeben wird
(nicht mit C 100): Speichertemperatur über Temperaturschalter II
einstellen.
-oder-
Wenn die Speichersolltemperatur von einer Bedieneinheit vorgege-
ben wird (mit C 100): Temperaturschalter II auf off stellen.
3. Ggf. Kodierschalter und Temperaturschalter an weiteren Modulen
einstellen.
4. Spannungsversorgung (Netzspannung) der gesamten Anlage ein-
schalten.
Wenn die Betriebsanzeige des Moduls dauernd grün leuchtet:
5. Bedieneinheit gemäß beiliegender Installationsanleitung in Betrieb
nehmen und entsprechend einstellen.
Alle elektrischen Anschlüsse richtig anschließen und erst
danach die Inbetriebnahme durchführen!
Installationsanleitungen aller Bauteile und Baugrup-
pen der Anlage beachten.
Darauf achten, dass nicht mehrere Module gleich
kodiert sind.
Spannungsversorgung nur einschalten, wenn alle
Module eingestellt sind.
HINWEIS: Nach dem Einschalten können angeschlossene
Pumpen sofort zu laufen beginnen, solange die Regelung
das Modul nicht erkannt hat.
Vor dem Einschalten die Anlage befüllen, damit die
Pumpen nicht trocken laufen.
Anzahl
Heizkreise
1)
1) Angaben nur für Bedieneinheiten mit EMS 2, für Bedieneinheiten mit
EMS plus gilt max. 4 Heizkreisen/-zonen und 2 Speicher
Anzahl
Warmwasser-
systeme
1)
Kodierschalter I
Heizkreis-
zuordnungen
Bedieneinheiten
(MZ 100 Nr. 1)
(MZ 100 Nr. 2)
(MZ 100 Nr. 3)
1-3 0 2––1, 2, 3
4-6 0 23 1, 2, 3, 4, 5, 6
7-8 0 234 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
21 1––1, 2
3-5 1 13 1, 2, 4, 5, 6
6-8 1 234 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
1-4 2 14 1, 2, 7, 8
5-7 2 134 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8
11 S
2)
2) Nur in Großbritannien
1
11 Y
2)
1
Tab. 3
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt
werden oder die thermische Desinfektion durchgeführt
wird (Temperaturschalter II vorübergehend auf über
60 °C), muss eine Mischvorrichtung installiert werden.
Temperaturschalter II Solltemperatur Speicher
Rasterstellung Aufdruck
0off10 °C (Frostschutz)
1–10 °C (Frostschutz)
24040 °C
3–45 °C
45050 °C
5–55 °C
66060 °C
7–65 °C
87070 °C
9–75 °C
10 max. 75 °C
Tab. 4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nefit MZ 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info