619104
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
DE18
350-20056
3. FUNKTION UND EINSTELLUNGEN
3.1. Funktion
3.1.1. Allgemein
Nach dem Einschalten der Netzspannung schaltet der Präsenzmelder die Belastung an und die rote LED-Leuchte beginnt
zu blinken. Nach etwa einer Minute werden die angeschlossene Belastung und die LED-Leuchte ausgeschaltet. Nach einer
Aufwärmzeit von fünf Minuten ist der Präsenzmelder einsatzbereit.
Der integrierte Lichtsensor misst ständig die Lichtstärke des Erfassungsbereichs und vergleicht die gemessene Ist-Lichtstärke
mit der eingestellten Soll-Lichtstärke. Dank des Lichtsensors wird das Licht nur dann bei einer vom Sensor innerhalb des
Erfassungsbereichs registrierten Bewegung automatisch eingeschaltet, wenn die Lichtstärke des Tageslichts bis unter
den vorab eingestellten Lux-Wert absinkt. Die Beleuchtung bleibt solange eingeschaltet wie eine Bewegung erfasst wird.
Die Beleuchtung schaltet automatisch aus, sobald die vorab eingestellte Tageslichtstärke erreicht wurde.
Die Ausschaltverzögerung ist standardmäßig auf fünf Minuten eingestellt, nach der die Beleuchtung während der eingestellten
Verzögerungszeit nach Erfassen des letzten Bewegungsvorgangs eingeschaltet bleibt. Sobald die Ausschaltverzögerung
verstrichen ist, schaltet die Beleuchtung aus.
3.1.2. Anwendungen
Der Präsenzmelder verfügt über vier Anwendungsarten, die Sie über DIP-Schalter 3 und 4 vorwählen können. Abbildung
5 enthält Anweisungen zur Einstellung der DIP-Schalter.
1) Beleuchtung automatisch mittels Präsenzmelder gemäß Tageslichtstärke schalten. Der Lichtsensor
besitzt Vorrang.
- Die Beleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn der Präsenzmelder innerhalb des Erfassungsbereichs
Bewegung erfasst und wenn die Tageslichtstärke unterhalb des vorab eingestellten Lux-Wertes absinkt.
- Die Beleuchtung wird automatisch nach einem vorab eingestellten Zeitraum ausgeschaltet, sobald der
Präsenzmelder innerhalb des Erfassungsbereichs keine Bewegung mehr erfasst oder wenn die Tageslichtstärke
für fünf Minuten lang höher ausfällt als der vorab eingestellte Lux-Wert.
Optional: Für das manuelle Ein- und Ausschalten des Präsenzmelders können Sie auch einen Tastschalter anschließen.
Der Präsenzmelder wird abhängig vom Tageslicht angesteuert.
2) Beleuchtung manuell über Taster schalten bzw. Beleuchtung automatisch über Präsenzmelder oder
gemäß Tageslichtstärke ausschalten. Der Lichtsensor besitzt Vorrang.
Für diese Anwendungsart müssen Sie einen Tastschalter anschließen (Abb. 4.2).
- Wenn die Tageslichtstärke unterhalb des vorab eingestellten Lux-Wertes absinkt, dann können Sie die Beleuchtung
manuell mit dem Taster einschalten.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Niko 350-20056 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info