102932
104
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/110
Nächste Seite
94
Technische Hinweise
Die Bilddateien werden in Ordnern gespeichert, die die Kamera automatisch anlegt. Ordnernamen
setzen sich aus einer dreistelligen Nummer und einem aus fünf Zeichen bestehenden Kürzel zu-
sammen: »P_« und eine fortlaufende dreistellige Nummer für Panoramaserien (z.B. »101P_001«;
32), »INTVL« für Intervallaufnahmen (z.B. »101INTVL«; 62), »SOUND« für Tonaufzeichnun-
gen (z.B. »101SOUND«; 34) und »NIKON« für andere Bilderordner (z.B. »100NIKON«). Jeder
Ordner kann maximal 200 Aufnahmen enthalten. Wenn der aktuelle Ordner 200 Aufnahmen
enthält, legt die Kamera bei der nächsten Aufnahme automatisch einen neuen Ordner an, dessen
Ordnernummer um eins höher als die Nummer des aktuellen Ordners ist. Wenn im aktuellen
Ordner die Bildnummer »9999« erreicht wird, wird bei der nächsten Aufnahme ein neuer Ordner
angelegt und die Bildnummerierung beginnt wieder bei »0001«. Wenn der aktuelle Ordner die
Nummer »999« hat und 200 Aufnahmen oder ein Bild mit der Nummer »9999« enthält, können
keine weiteren Aufnahmen mehr gespeichert werden, selbst wenn noch ausreichend Speicher-
platz im internen Speicher oder auf der eingesetzten Speicherkarte zur Verfügung steht. Sie
können erst weiterfotografi eren, wenn Sie eine neue Speicherkarte mit freier Kapazität einsetzen
oder den internen Speicher bzw. die eingesetzte Speicherkarte formatieren (
79).
Bilder, die mit der Funktion »Kopieren > Ausgewählte Bilder/Ausgew. Tondateien« kopiert
werden, werden im aktuell ausgewählten Ordner abgelegt und in aufsteigender Reihenfolge neu
nummeriert (dabei wird die aktuelle Bildnummerierung fortgesetzt). Die Funktion »Kopieren >
Alle Bilder/Alle kopieren« kopiert alle auf dem Quellmedium enthaltenen Ordner und num-
meriert sie in aufsteigender Reihenfolge neu (dabei wird die aktuelle Ordnernummerierung auf
dem Zielmedium fortgesetzt; 35, 71). Die Dateinamen der in den Ordnern enthaltenen Bilder
bleiben unverändert.
Nach dem Wechsel zur Bildwiedergabe zeigt die Kamera immer das Bild mit der höchsten
Bildnummer aus dem Ordner mit der höchsten Ordnernummer an.
Dateisystem: Namensgebung für Dateien und Ordner (Fortsetzung)
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Datum und Uhrzeit der Aufnahme im Bild sichtbar werden
zu lassen:
Aktivieren Sie im Systemmenü die Funktion »Datum einbel.«. Daraufhin werden Datum und
Uhrzeit bei jeder neuen Aufnahme direkt im Bild gespeichert (Datumseinbelichtung; 77).
Legen Sie einen Druckauftrag an und aktivieren Sie im Menü »Druckauftrag« die Option
»Datum«. Sie können Ihre Bilder anschließend mit Datum auf einem DPOF-kompatiblen Dru-
cker ausgeben oder bei einem Dienstleister ausdrucken lassen (Datumseindruck; 50–51).
• Übertragen Sie die Bilder mit PictureProject zum Computer und drucken Sie sie mit der Option
»Metadaten drucken« (siehe Referenzhandbuch zu PictureProject, auf CD-ROM) aus.
Datumseinbelichtung und Datumseindruck
Unterschiede zwischen Datumseinbelichtung und Datumseindruck
Datumseinbelichtung »Druckauftrag > Datum«
Muss vor der Aufnahme aktiviert sein. Wird nach der Aufnahme aktiviert.
Das Datum (und die Uhrzeit) ist fest in das Bild
integrier
t.
Datum und Uhrzeit werden separat gespeichert.
Das Datum (und die Uhrzeit) erscheint in jedem
Ausdruck.
Das Datum (und die Uhrzeit) wird nur auf
DPOF-kompatiblen Druckern ausgegeben.
104

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon Coolpix S3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon Coolpix S3

Nikon Coolpix S3 Bedienungsanleitung - Englisch - 110 seiten

Nikon Coolpix S3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 110 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info