492820
89
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
79
n
Sorgsamer Umgang mit Kamera und
Akku: Warnungen
Sorgsamer Umgang mit der Kamera
Nicht fallen lassen: Wenn die Kamera starken Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt wird, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Trocken halten: Dieses Produkt ist nicht wasserfest. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder beim Eindringen
von Wasser ins Gehäuse kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Korrosion an der internen Mechanik
und Elektronik kann zu irreparablen Schäden führen.
Plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden: Durch plötzliche Temperaturschwankungen,
beispielsweise beim Betreten oder Verlassen eines gut beheizten Gebäudes an einem kalten
Wintertag, kann Feuchtigkeit im Inneren des Gehäuses kondensieren.
Um Kondenswasserbildung
zu vermeiden, sollten Sie die Kamera in einer Kameratasche oder Plastiktüte aufbewahren, wenn Sie
einen Ort mit deutlich höherer oder niedrigerer Temperatur aufsuchen.
Von starken Magnetfeldern fernhalten: Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren
Nähe von Geräten, die starke elektromagnetische Strahlung oder magnetische Felder erzeugen.
Starke elektrostatische Ladungen oder Magnetfelder, die beispielsweise von Radiosendern erzeugt
werden, können die Wiedergabe auf dem Monitor beeinträchtigen, gespeicherte Daten in der
Speicherkarte beschädigen oder die Kameraelektronik stören.
Das Objektiv nicht auf die Sonne richten: Richten Sie das Objektiv niemals für längere Zeit direkt auf die
Sonne oder andere extrem helle Lichtquellen.
Starke Lichteinstrahlung kann zu einer Beschädigung
des Bildsensors führen oder einen weißen Unschärfeeffekt in den Aufnahmen hervorrufen.
Das Gerät ausschalten, bevor Sie die Stromversorgung herausnehmen oder abtrennen: Unterbrechen Sie niemals
die Stromzufuhr, während die Kamera eingeschaltet ist oder Bilder auf der Speicherkarte
gespeichert oder gelöscht werden.
Dadurch könnten Daten unwiederbringlich verloren gehen
oder der Kameraspeicher oder die Kameraelektronik beschädigt werden.
Um ein versehentliches
Unterbrechen der Stromzufuhr zu vermeiden, sollten Sie die Kamera nicht umhertragen, während
sie mit dem Netzadapter verbunden ist.
Reinigung: Entfernen Sie beim Reinigen des Kameragehäuses Fusseln und Staub mit einem Blasebalg
und wischen Sie das Gehäuse anschließend vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Nach
einem Aufenthalt am Strand oder Meer sollten Sie Sand- oder Salzrückstände mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen (verwenden Sie nur frisches, sauberes Wasser) und anschließend
die Kamera gründlich trocknen.
Objektiv und Spiegel sind äußerst empfindlich.
Staub und Fusseln sollten Sie vorsichtig mit einem
Blasebalg entfernen.
Wenn Sie eine Druckluft-Spraydose verwenden, sollten Sie die Spraydose
senkrecht halten, damit nicht aus Versehen Flüssigkeit austritt.
Geben Sie zum Entfernen von
Fingerabdrücken und anderen Flecken auf dem Objektivglas einen Tropfen Objektivreiniger auf ein
weiches Tuch und wischen Sie das Glas damit vorsichtig sauber.
Ausführlichere Informationen zum Reinigen des Tiefpassfilters finden Sie im Referenzhandbuch.
Den Verschlussvorhang nicht berühren: Der Verschlussvorhang ist extrem dünn und kann leicht
beschädigt werden.
Auf den Verschlussvorhang darf kein Druck ausgeübt werden, er darf nicht mit
Reinigungswerkzeugen berührt oder starken Luftströmungen von einem Blasebalg ausgesetzt
werden.
Dadurch kann der Vorhang zerkratzt, verformt oder zerrissen werden.
89

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d5200

Suche zurücksetzen

  • Warum kommt beim Anschalten der Kamera die Meldung: "Fehler. Drücken Sie den Auslöser erneut" Eingereicht am 31-7-2018 00:31

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D5200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D5200

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Deutsch - 264 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Englisch - 104 seiten

Nikon D5200 Datenblatt - Englisch - 8 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Holländisch - 104 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Holländisch - 264 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Französisch - 104 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Französisch - 264 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Spanisch - 264 seiten

Nikon D5200 Bedienungsanleitung - Spanisch - 104 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info