529114
94
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
76
ISO-Empfindlichkeit
(Recommended
Exposure Index)
ISO 100 – 12.800 in Schritten von
1
/3 LW; kann auch auf ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW
(entsprechend ISO 25.600) oberhalb von ISO 12.800 eingestellt werden; ISO-
Automatik verfügbar
Active D-Lighting Y Automatisch, Z Extrastark, P Verstärkt, Q Normal, R Moderat,
! Aus
Scharfeinstellung
Autofokus TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM
4800DX, 39 Fokusmessfelder (einschließlich 9 Kreuzsensoren); AF-Hilfslicht
(Reichweite ca. 0,53 m)
Messbereich –1 bis +19 LW (ISO 100, 20 °C)
Fokussiermethoden Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); kontinuierlicher Autofokus (AF-C);
automatische Wahl AF-S/AF-C (AF-A); prädiktive Schärfenachführung wird
automatisch abhängig vom Hauptobjekt aktiviert
Manuelle Fokussierung (MF): Die Scharfeinstellung mit elektronischer
Einstellhilfe kann verwendet werden
Fokusmessfeld Auswahl aus 39 oder 11 Messfeldern
AF-Messfeldsteuerung Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung mit 9, 21 oder 39 Mess-
feldern, 3D-Tracking, automatische Messfeldsteuerung
Fokusspeicher Speichern der Scharfeinstellung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt (Einzelautofokus) oder der Taste A (L)
Blitz
Integriertes Blitzgerät i, k, p, n, o, s, w, g, ' : Blitzautomatik mit automatischem Aufklappen;
P, S, A, M, 0: Manuelles Aufklappen mit Entriegelungstaste
Leitzahl Ca. 12; bei manuellem Blitzen 13 (für Meter, ISO 100, 20 °C)
Blitzbelichtungs-
steuerung
TTL: Die i-TTL-Blitzsteuerung mit 2016-Pixel-RGB-Sensor ist mit dem integrier-
ten Blitzgerät und den externen Blitzgeräten SB-910, SB-900, SB-800, SB-700,
SB-600, SB-400 und SB-300 verfügbar; der i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spie-
gelreflexkameras wird bei Matrix- und mittenbetonter Messung verwendet,
der i-TTL-Standardblitz für digitale Spiegelreflexkameras bei Spotmessung
Blitzfunktionen Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Automatik
mit Langzeitsynchronisation, Automatik mit Langzeitsynchronisation mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Aufhellblitz, Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation auf den
zweiten Verschlussvorhang, Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang, Aus
Blitzbelichtungs-
korrektur
–3 bis +1 LW in Schritten von
1
/3 oder
1
/2 LW
Blitzbereitschafts-
anzeige
Leuchtet, wenn das integrierte Blitzgerät oder das externe Zubehörblitzgerät
voll aufgeladen ist; blinkt nach Zündung des Blitzlichts mit voller Leistung
Zubehörschuh Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten sowie
Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Advanced Wireless Lighting wird in Kombination mit dem SB-910, SB-900,
SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät oder der SU-800 als Blitzfernsteue-
rungseinheit unterstützt; Farbtemperaturübertragung mit allen CLS-kompatib-
len Blitzgeräten
Blitzanschluss Blitzanschlussadapter AS-15 (separat erhältlich)
Weißabgleich
Weißabgleich Automatisch, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (7 Typen), direktes Sonnenlicht,
Blitzlicht, bewölkter Himmel, Schatten, eigener Messwert; alle mit Feinab-
stimmung außer bei »Eigener Messwert«.
Belichtung
94

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d5300

Suche zurücksetzen

  • Bei Innenaufnahmen stellt der automatische Fokus die Schärfe nicht richtig ein. Habe ein Nikon Objektiv DX AF-S 35mm 1:1.8G. Die Grundeinstellung gemacht. Die Fotos sind unscharf. Was kann ich machen? Eingereicht am 26-7-2020 16:04

    Antworten Frage melden
  • ich habe schon alles versucht auf 16zu9 zu stellen aber es klappt nicht kann mir einer dabei helfen Eingereicht am 13-9-2019 14:37

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich eine niederere Auflösung der Bilder ein? Eingereicht am 16-5-2019 20:14

    Antworten Frage melden
  • was muss ich machen, damit auf den bilder das datum erscheint . kamera nikon 5300. Eingereicht am 18-12-2018 20:53

    Antworten Frage melden
  • die entwickelten bilder der kamera nikon 5300 möchten das datum vom zeitpunkt der aufnahme haben. wie stelle ich das an der kamera ein ? Eingereicht am 18-12-2018 20:43

    Antworten Frage melden
  • hallo Ich habe die Nikon D5300 und möchte von der Kamera auf den rechner neue Fotos übertragen ich habe beim rechner windows10 und kann keine Fotos mehr transportieren ich bitte um hilfe
    freudnliche grüsse Eingereicht am 19-1-2017 14:11

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich das suchersymbol bei liveview ein. Ich habe nur ein grünes Quadrath.

    Eingereicht am 8-1-2017 13:52

    Antworten Frage melden
  • was kostet der download der bedienungsanleitung nikon d 5300 ? Eingereicht am 27-11-2014 21:35

    Antworten Frage melden
  • Kann ich direkt schwarz-weiß fotografieren oder funktioniert das nur später über die Bearbeitung? Eingereicht am 28-9-2014 16:01

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Log-Liste/n auf meinem Rechner speichern? Log ist erstellt, wird auch in der Kamera als Datei angezeigt, jedoch weder über die Software noch über W- Explorer bekomme ich die Datei auf meinen Rechner. Hm Wer kann mir helfen Eingereicht am 2-2-2014 14:12

    Antworten Frage melden
  • Wo ist die Abblendtaste? Eingereicht am 19-1-2014 09:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D5300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D5300

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Deutsch - 300 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Englisch - 104 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Englisch - 104 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Holländisch - 104 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Holländisch - 300 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Französisch - 104 seiten

Nikon D5300 Bedienungsanleitung - Französisch - 300 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info