527348
366
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/372
Nächste Seite
340
n
Kameraeinstellungen speichern . 257
Kamerauhr mit GPS stellen ........... 175
Kapazität der Speicherkarte.......... 335
Kleinste Blende..............................26, 73
Komprimieren (Typ)............................94
Konfigurationen verwalten...........134
Kontinuierlicher AF ...................97, 221
Kopfhörer.........................................61, 62
Kunstlicht (Weißabgleich) .............115
L
L (groß)..............................................63, 95
Laden des Akkus .......................... 21–22
Landschaft (Picture Control
konfigurieren) .................................. 129
Längste Belichtungszeit................. 107
Längste Verschlussz. (Blitz) ..146, 235
Langzeitbelichtung (B) ...............78, 79
Langzeitsynchronisation.......144, 145
Lautsprecher........................................3, 4
Lautstärke...............................................67
Leise Auslösung .............................. 6, 83
Letzte Einstellungen........................ 283
Leuchtstofflampe (Weißabgleich)
......
115
Lichter ..........................................180, 209
Lichtstärke........................ 103, 147, 296
Live-View ..........................49–56, 57–64
Live-View-Aufnahmen .......................49
Live-View-Wähler..........................49, 57
Lo (Empfindlichkeit)......................... 106
Löschen ......................................... 47, 189
Löschen aller Bilder.......................... 190
Lowspeed-Bildrate ........................... 229
M
M (mittel) ..........................................63, 95
Manuell.......................................... 78, 103
Manuelle Fokussierung ........... 55, 103
Master-Steuerung............................. 237
Matrix .................................................... 109
Max. Bildanzahl pro Serie............... 230
MB-D14........... 232, 233, 247, 255, 297
MB-D14 mit Taste 4 zuweisen .... 247
Mehrfachbelichtung........................ 160
Menüpunkte anordnen
(Benutzerdefiniertes Menü)........ 282
Menüpunkte entfernen
(Benutzerdefiniertes Menü)........ 281
Menüpunkte hinzufügen
(Benutzerdefiniertes Menü)........ 280
Messblitz .....................................146, 149
Messfeld-LED...................................... 222
Mikrofon............................... 3, 61, 62, 65
Miniatureffekt .................................... 276
Mini-HDMI-Anschluss........................... 2
Mired ..................................................... 119
Mittenbetont.............................109, 226
Monitor..........................46, 49, 177, 250
Monitorhelligkeit .............................. 250
Monitorschutz.......................................17
Monochrom...............................129, 266
Motivbetriebsart ..................................40
Motivverfolgung AF............................52
Multifunktionshandgriff ...... 232, 233,
247, 255, 297
N
Nach dem Löschen...........................212
NEF (RAW).................... 93, 94, 216, 271
NEF-(RAW-)Einstellungen ................ 94
NEF-(RAW-)Verarbeitung ...............271
Netzadapter .............................. 297, 299
Neutral (Picture Control
konfigurieren)...................................129
Nikon Creative Lighting System ..293
Nikon Transfer 2....................... 193, 194
Normale Messfeldsteuerung .......... 52
Nummernspeicher............................230
Nur Belichtung (Autom.
Belichtungsreihen) ............... 153, 241
Nur Blitz (Autom. Belichtungsreihen)
153, 241
O
Objektiv .............. 25–26, 172, 259, 285
Objektiv ansetzen ............................... 25
Objektiv mit CPU........................26, 285
Objektiv ohne CPU ........172, 285, 288
Objektiv, von der Kamera abnehmen
26
Objektivdaten.....................................172
Objektivdeckel ..................................... 25
Objektiv-Fokussierring......25, 55, 103
OK-Taste (Aufnahmemodus) ........241
Okularabdeckung ............................... 86
Optimale Bildqualität (JPEG-
Komprimierung)................................ 94
Optionales Blitzgerät ............. 237, 292
Optionen für Wiedergabeansicht209
Ordner...................................................215
P
Papierformat (PictBridge)...............198
Permanenter AF................................... 51
Perspektivkorrektur..........................275
PictBridge................................... 196, 333
Picture Control konfigurieren.......129
Picture Control-Konfigurationen129,
131
Porträt (Picture Control
konfigurieren)...................................129
Porträt-AF............................................... 52
Prädiktive Schärfenachführung..... 97
Programmautomatik ......................... 75
Programmverschiebung .................. 75
Pufferspeicher ............................... 38, 84
Q
Qc-Auslösung ...................................6, 83
R
Rand (PictBridge)...............................198
Rauschunterdr. bei Langzeitbel...218
Rauschunterdrück. bei ISO+..........218
RAW Karte in Fach 1 - JPEG Karte in
Fach 2 (Funktion der Karte in Fach
2) ............................................................. 96
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
144, 145
Referenzbild für Staubentfernung
.....
251
Reserve (Funktion der Karte in Fach
2)..............................................................96
RGB ...............................................180, 217
Rote-Augen-Korrektur .................... 264
Rotverstärkung (Filtereffekte)...... 267
S
S (klein) .............................................63, 95
Schärfeindikator.........38, 39, 102, 110
Scharfeinstellung mit elektronischer
Einstellhilfe........................................ 103
Schärfenachf. mit Lock-On............ 222
Schärfenachführung ................ 97, 222
Schatten (Weißabgleich) ............... 115
Schnelle Bearbeitung...................... 273
Schnellübersichtshilfe .................... 229
Schrittweite Bel.-steuerung .......... 224
Schützen von Bildern...................... 188
Schwarz-Weiß (Monochrom) ....... 266
Scrollen bei Messfeldausw............ 222
SD-Speicherkarte 29, 31, 96, 334, 335
Seitenverhältnis ................................ 265
Selbstauslöser..................6, 83, 85, 227
Selektive Farbe .................................. 277
Sensorebenenmarkierung ............ 103
Sepia (Monochrom)......................... 266
Serienaufnahme.............................. 6, 83
Serienaufnahme langsam ..6, 83, 229
Serienaufnahme schnell .............. 6, 83
Sicherungskopie (Funktion der Karte
in Fach 2) ..............................................96
Skalen spiegeln ................................. 246
Skylight (Filtereffekte)..................... 267
Sommerzeit ................................. 27, 253
Speicherkarte formatieren ..... 31, 250
Spiegel.................................... 85, 88, 303
Spiegelvorauslösung.....6, 83, 88, 231
Spot ....................................................... 109
Sprache (Language).................. 27, 253
sRGB ...................................................... 217
Standard (Picture Control
konfigurieren) .................................. 129
Standardeinstellungen..93, 151, 214,
221, 312
Standby-Vorlaufzeit.........39, 175, 227
Start- und Endpunkt wählen ...........69
Stativ .......................................................... 3
Sterneffekt (Filtereffekte)............... 267
Steuerkurve ........................................ 315
Stroboskopblitz................................. 236
Sucher.............................. 8, 33, 297, 326
Sucherokular .........................................86
Synchronisation auf den ersten
Verschlussvorhang......................... 145
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang......................... 145
Systemmenü ...................................... 249
T
Taste für Filmaufzeichnung.............58
366

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d610

Suche zurücksetzen

  • Mein Bildfeld ist mit einem roten Rahmen versehen, und ich schneide jetzt beim fotografieren ringsum mein Motiv ab. Eingereicht am 13-11-2018 11:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D610 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D610

Nikon D610 Bedienungsanleitung - Englisch - 372 seiten

Nikon D610 Bedienungsanleitung - Holländisch - 372 seiten

Nikon D610 Bedienungsanleitung - Französisch - 372 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info