3266
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/162
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis v
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ....................................................................ii
Hinweise.........................................................................................iii
Index mit FragenundAntworten..........................................vii
Die Kamera in der Übersicht ................................................... 2
Verwenden der Kameramenüs ...............................................9
Erste Schritte...............................................................................11
Ansetzen eines Objektivs.................................................................. 11
Laden und Einsetzen des Akkus ................................................... 12
Grundlegende Einstellungen ......................................................... 14
Einsetzen von Speicherkarten........................................................ 15
Anpassung des Sucherokulars an die eigene Sehstärke17
Schnappschüsse ( Betriebsart) ......................................19
Kreatives Fotografieren (Aufnahmeprogramme)..........24
Bildkontrolle................................................................................26
Fortgeschrittene Digitalfotografie
(Alle Betriebsarten)..................................................... 28
Fokus..............................................................................................28
Autofokus.................................................................................................... 28
Fokusmessfeld-Auswahl..................................................................... 30
Autofokus-Messwertspeicher......................................................... 31
Manuelle Scharfeinstellung............................................................. 32
Bildqualität und Bildgröße.....................................................33
Bildqualität.................................................................................................. 34
Bildgröße..................................................................................................... 35
Auswählen einer Aufnahmebetriebsart............................ 36
Selbstauslöser........................................................................................... 37
Verwenden einer Fernsteuerung ................................................. 38
Fotografieren mit dem integrierten Blitzgerät............... 40
ISO-Empfindlichkeit .................................................................43
Wiederherstellen der Werkseinstellungen.......................44
Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M« .......................... 45
Betriebsart »P« (Programmautomatik)..............................47
Betriebsart »S« (Blendenautomatik)...................................48
Betriebsart »A« (Zeitautomatik)...........................................49
Betriebsart »M« (Manuelle Belichtungssteuerung) ......50
Belichtung....................................................................................52
Belichtungsmessung ........................................................................... 52
Messwertspeicherung......................................................................... 53
Belichtungskorrektur............................................................................ 54
Blitzbelichtungskorrektur.................................................................. 55
Belichtungsreihen.................................................................................. 56
Weißabgleich..............................................................................58
Feinabstimmen des Weißabgleichs............................................ 58
Auswählen eines Farbtemperaturwerts................................... 59
Voreingestellter Weißabgleich....................................................... 59
Bildwiedergabe und Drucken ..................................... 61
Wiedergeben von Bildern auf dem Monitor ...................61
Bildinformationen.................................................................................. 62
Wiedergabe mehrerer Bilder: Bildindexanzeige.................. 63
Detailansicht: Ausschnittvergrößerung.................................... 64
Schützen von Bildern vor versehentlichem Löschen ...... 65
Löschen einzelner Bilder.................................................................... 65
Anschließen der Kamera an einen Fernseher,
Computer oder Drucker .............................................. 66
Wiedergeben von Bildern auf einem Fernseher ............66
Anschließen an einen Computer.........................................67
Vor dem Anschließen der Kamera ...............................................67
Anschließen des USB-Kabels ...........................................................67
Drucken von Bildern.................................................................69
Drucken über eine direkte USB-Verbindung.........................69
Wiedergabeoptionen: Das Wiedergabemenü................74
Löschen.........................................................................................................74
Wiedergabeordner.................................................................................75
Anzeige im Hochformat.....................................................................75
Diashow........................................................................................................75
Ausblenden................................................................................................78
Druckauftrag..............................................................................................78
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü.......................79
Bildoptimierung (Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«)..79
Bildqualität (Alle Betriebsarten) .....................................................81
Bildgröße (Alle Betriebsarten) .........................................................81
Weißabgleich (Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«)........82
ISO-Empfindlichkeit (Alle Betriebsarten)..................................83
Langzeitbelichtung (Alle Betriebsarten)...................................83
Hohe Empfindlichkeit (Alle Betriebsarten)..............................83
Mehrfachbelichtung
(Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«) ........................................84
Individualfunktionen................................................................86
R: Zurücksetzen........................................................................................86
1: Tonsignal (Alle Betriebsarten) ....................................................86
2: Messfeldsteuerung (Alle Betriebsarten)...............................87
3: AF-Messfeldgröße (Alle Betriebsarten).................................87
4: AF-Hilfslicht
(Alle Betriebsarten außer , and )............................87
5: Auslösesperre (Alle Betriebsarten)..........................................88
6: Bildkontrolle (Alle Betriebsarten) .............................................88
7: ISO-Automatik
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............88
8: Gitterlinien (Alle Betriebsarten).................................................89
9: Warnsymbole (Alle Betriebsarten)...........................................89
10: Belichtungswerte (Alle Betriebsarten)...............................89
11: Belichtungskorrektur.
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............89
12: Messfeldgröße
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............90
13: Belichtungsreihen
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............90
14: BKT-Reihenfolge
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............91
15: Einstellräder
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............91
16: Funktionstaste (Alle Betriebsarten)......................................92
17: Displaybeleuchtung (Alle Betriebsarten).........................93
18: AE-L/AF-L (Alle Betriebsarten).................................................94
19: Belichtungsspeicher (Alle Betriebsarten).........................94
20: Messfeld-Scrolling (Alle Betriebsarten)..............................94
21: Messfeld-LED (Alle Betriebsarten).........................................95
22: Integriertes Blitzgerät
(nur in den Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«).............95
Einführung ............................................................1
Lehrgang .............................................................18
Referenz ..............................................................27
Menüübersicht .................................................... 74
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d80

Suche zurücksetzen

  • D78o wie kriege ich die Daten im Foto Nikon .... gelöscht bzw Einstellung das dies vermieden wird? Eingereicht am 10-9-2022 21:35

    Antworten Frage melden
  • besseres Licht für draussen und drinnen Nikon D80 Eingereicht am 15-6-2020 17:07

    Antworten Frage melden
  • Nach dem Fotografieren erscheint im Bildschirm das Foto und der Text DEMO und zahlen Eingereicht am 17-12-2019 09:03

    Antworten Frage melden
  • Wie funktionieren Timer-Aufnahmen z.B. 5 sec. / 10 sec.? Eingereicht am 18-10-2017 13:05

    Antworten Frage melden
  • Bitte um Hilfe:

    Ich mache viele Porträts in Schulen mit Blitz.

    Habe immer leichte blautönung bei weissen Hemden oder Blusen.

    Bitte was tun ?

    Danke für Eure Antwort.

    lg
    Günther Eingereicht am 30-11-2014 19:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D80 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D80

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Englisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Holländisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Holländisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Französisch - 162 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info