3266
155
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/162
Nächste Seite
Technische Hinweise/Technische Daten 143
Belichtungs-
Messung TTL-Offenblendenmessung mit drei Messsystemen
Matrixmessung 3D-Color-Matrixmessung II (bei Verwendung von G- oder D-Nikkoren), Color-Matrixmes-
sung II (bei anderen prozessorgesteuerten Objektiven), Messung mit 420-Segment-RGB-
Sensor
Mittenbetont Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld; Kreisdurchmes-
ser wählbar (6, 8, 10mm)
Spotmessung Belichtungsmessung in einem Kreissegment mit einem Durchmesser von 3,5mm (ent-
spricht einer Bildfelddeckung von 2,5 %) in der Mitte des aktiven Fokusmessfelds
Reichweite (entspricht ISO 100,
Objektiv mit 1:1,4 , 20°C)
0 bis 20LW (3D-Color-Matrixmessung oder mittenbetonte Messung)
2 bis 20LW (Spotmessung)
Blendenübertragung CPU-Kupplung
Betriebsart Aufnahmeprogramm ( Automatik, Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport,
Nachtaufnahme, Nachtporträt), Programmautomatik (»P«) mit Programmverschie-
bung, Blendenautomatik (»S«), Zeitautomatik (»A«), manuelle Belichtungssteuerung (»M«)
Belichtungskorrektur –5 bis +5LW, Schrittweite:
1
/3 oder 1/2LW
Belichtungsreihen Belichtungsreihen bzw. Blitzbelichtungsreihen (2 bis 3 Aufnahmen mit einer Schrittweite
von
1
/3 oder ½ LW)
Belichtungs-Messwertspeicher Speichern der gemessenen Belichtung durch Drücken der »AE-L/AF-L«-Taste
Verschluss Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten 30¼.000s in Schritten von
1
/3 oder ½LW, Langzeitbelichtung
Weißabgleich Automatik (TTL-Messung mit 420-Segment-RGB-Sensor), sechs manuelle Einstellungen mit
Feinabstimmung, Auswahl der Farbtemperatur, Weißabgleich-Voreinstellung
Belichtungsreihen 2 bis 3 Aufnahmen, Variation mit einer Schrittweite von 1
Integriertes Blitzgerät , , , : Blitzautomatik mit automatischem Aufklappen des Blitzgeräts
P, S, A, M: Entriegelungstaste für manuelles Aufklappen
Leitzahl (m) Ca. 13 bei ISO 100 und 20°C
Blitz
Blitzanschluss Nur X-Kontakt, Blitzsynchronisation bei Verschlusszeiten bis zu ½00 Sekunde
Blitzsteuerung
TTL TTL-Blitzsteuerung mit 420-Segment-RGB-Sensor. i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelre-
flexkameras und Standard-i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras mit integrier-
tem Blitz, SB-800 und SB-600.
Blendenautomatik Verfügbar mit dem separat erhältlichen Blitzgerät SB-800 und einem prozessorgesteuerten
Objektiv
Automatik (ohne TTL) mit SB-800, 80DX, 28DX, 28, 27 und 22s (und gleichwertigen Modellen)
Manuell mit Distanzvorgabe mit SB-800; nur bei manueller Blitzsteuerung
Blitzeinstellung , , : Automatik, Automatik mit Vorblitz; Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts mit separat erhältlichem Blitzgerät
: Automatik, automatische Langzeitsynchronisation, automatische Langzeitsynchronisa-
tion mit Vorblitz; Langzeitsynchronisation und Langzeitsynchronisation mit Vorblitz mit
separat erhältlichem Blitzgerät
, , : Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit separat erhältlichem
Blitzgerät
P, A: Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsyn-
chronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Reduzie-
rung des Rote-Augen-Effekts
S, M: Aufhellblitz, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein Blitzgerät der SB-Serie wie SB-
800, 600, 80DX, 28DX, 50DX, 28, 27, 22s und gleichwertige Modelle voll aufgeladen ist; blinkt
für ca. 3Sekunden nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Zubehörschuh Standard-ISO-Normschuh, mit Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Bei SB-800, 600 und R200 Unterstützung für Advanced Wireless Lighting (SB-600 unterstützt
AWL nur als ferner Blitz), automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, Farbtemperaturübertra-
gung, Einstelllicht und FV-Messwertspeicher.
155

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-d80

Suche zurücksetzen

  • D78o wie kriege ich die Daten im Foto Nikon .... gelöscht bzw Einstellung das dies vermieden wird? Eingereicht am 10-9-2022 21:35

    Antworten Frage melden
  • besseres Licht für draussen und drinnen Nikon D80 Eingereicht am 15-6-2020 17:07

    Antworten Frage melden
  • Nach dem Fotografieren erscheint im Bildschirm das Foto und der Text DEMO und zahlen Eingereicht am 17-12-2019 09:03

    Antworten Frage melden
  • Wie funktionieren Timer-Aufnahmen z.B. 5 sec. / 10 sec.? Eingereicht am 18-10-2017 13:05

    Antworten Frage melden
  • Bitte um Hilfe:

    Ich mache viele Porträts in Schulen mit Blitz.

    Habe immer leichte blautönung bei weissen Hemden oder Blusen.

    Bitte was tun ?

    Danke für Eure Antwort.

    lg
    Günther Eingereicht am 30-11-2014 19:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon D80 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon D80

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Englisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Holländisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Holländisch - 162 seiten

Nikon D80 Bedienungsanleitung - Französisch - 162 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info