15452
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/59
Nächste Seite
1110
Inhalt
Inhalt
Die Kurzanleitung beschäftigt sich mit den Themen Batterien, Objektiv, Film,
Scharfeinstellung, Meßcharakteristik, Belichtung und Aufnahme in ihren
Grundzügen, so daß auch der Erstbenutzer einer SLR-Kamera fotografieren
kann.
In der ausführlichen Anleitung wird jede Funktion, vom Objektiv bis zu den
Belichtungsfunktionen – in etwa gleicher Reihenfolge wie in der Kurzanleitung
ausführlich besprochen. So ist es leicht, nach dem ersten Vertrautwerden mit
der Kamera allmählich weiterführende Funktionen zu nutzen.
Das Blitzkapitel befaßt sich mit der Verwendung des eingebauten Blitzgeräts
der F80/F80D/F80S sowie dem Einsatz externer Systemblitzgeräte und den
Einsatzmöglichkeiten des Blitzes bei Tageslicht.
VORBEREITUNGEN........................................................................2-13
Teilebezeichnungen ..........................................................................................2-3
Anzeige im LCD-Feld bzw. Sucher ..................................................................4-5
Einstellräder......................................................................................................6-7
Vorwort .............................................................................................................8-9
Zu dieser Anleitung ......................................................................................12-13
KURZANLEITUNG ........................................................................15-31
1. Batterien einlegen und prüfen ..................................................................16-17
2. Objektiv ansetzen .....................................................................................18-19
3. Film einlegen.............................................................................................20-21
4.
Fokussierbetriebsart, Meßfeld-Betriebsart und AF-Meßfeld einstellen
.........22-23
5. Meßcharakteristik und Belichtungsfunktion einstellen.............................24-25
6. Kamerahaltung und Scharfeinstellung .....................................................26-27
7. Sucheranzeige prüfen und auslösen........................................................28-29
8. Einsatz des eingebauten Blitzgeräts ........................................................30-31
Meßcharakteristik und Belichtung.....................................................................32
AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG.....................................................33-68
Objektivkompatibilität...................................................................................34-35
Film
(Filmempfindlichkeit, Rückspulung teilbelichteter Filme, Filmtransportfunktionen usw.)
.36-37
Autofokus (Einzel-AF, Kontinuierlicher AF) ........................................................38
Meßfeld-Betriebsart......................................................................................39-41
AF-Meßfeld ........................................................................................................42
AF-Hilfsilluminator..............................................................................................43
Schärfenspeicherung (Einzel-AF, kontinuierlicher AF)..................................44-45
Grenzfälle der automatischen Scharfeinstellung...............................................46
Manuelle Fokussierung......................................................................................47
Meßcharakteristika (Matrix, mittenbetont, Spot)..........................................48-49
Aufnahmen mit den einzelnen Belichtungsfunktionen.................................50-57
Multi-Programmautomatik (Programmverschiebung, Programmkurve)...50-51
Blendenautomatik.....................................................................................52-53
Zeitautomatik............................................................................................54-55
Manueller Belichtungsabgleich ................................................................56-57
Meßwertspeicherung....................................................................................58-59
Belichtungskorrektur..........................................................................................60
Belichtungsreihen.........................................................................................61-62
Mehrfachbelichtungen..................................................................................63-64
Langzeitbelichtungen.........................................................................................65
Dioptrieneinstellung/LCD-Beleuchtung .............................................................66
Schärfentiefenprüfung auf der Mattscheibe/Filmebenenmarkierung................67
Aufnahmen mit Selbstauslöser..........................................................................68
INDIVIDUALFUNKTIONEN ............................................................69-76
Einstellung und Optionen der Individualfunktionen .....................................70-75
Schnellrückstellung............................................................................................76
BLITZAUFNAHMEN.......................................................................77-87
Blitzaufnahmen mit dem eingebauten Blitzgrät.................................................78
Bereitschaftsanzeige/Zubehörschuh .................................................................79
Synchronarten ..............................................................................................80-81
Einsatz des eingebauten Blitzgeräts ............................................................82-83
Mit dem eingebauten Blitzgerät einsetzbare Objektive.....................................84
Blitzleistungskorrektur .......................................................................................85
Geeignete externe Blitzgeräte......................................................................86-87
Schärfentiefe und Schärfennachführung...........................................................88
Datenrückwände ...........................................................................89-94
Einstellung von Datum und Uhrzeit; Dateneinbelichtung ............................90-93
Einbelichtung der Aufnahmedaten (nur F80S)...................................................94
VERSCHIEDENES........................................................................95-113
Getrennt lieferbares Zubehör .......................................................................96-97
Kamerapflege ...............................................................................................98-99
Batteriehinweise...............................................................................................100
Fehlersuche ..............................................................................................101-103
Technische Daten .....................................................................................104-109
Sachwortverzeichnis ................................................................................110-111
Übersicht über die Individualfunktionen ..................................................112-113
F80 (G) 02.1.23 3:38 PM Page 10
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nikon-f80

Suche zurücksetzen

  • kann die kamera keine codeierungs filme einlesen
    Eingereicht am 19-11-2018 17:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon F80 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon F80

Nikon F80 Bedienungsanleitung - Englisch - 59 seiten

Nikon F80 Bedienungsanleitung - Französisch - 59 seiten

Nikon F80 Bedienungsanleitung - Italienisch - 114 seiten

Nikon F80 Bedienungsanleitung - Spanisch - 57 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info