501574
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
52
F
G
I
M
N
O
Full-aperture metering
One of the light-metering systems of a camera with a built-in TTL exposure meter. After
you make the aperture setting, the camera determines the correct shutter speed by meas-
uring the light with full aperture. As the aperture is kept fully open, the view in the view-
finder is bright, enabling easy focusing. The lens will then be stopped down to your
aperture setting when you release the shutter. On the contrary, metering the light with the
actual aperture setting for shooting is called “stop-down metering.” This may darken the
view in the viewfinder making focusing difficult. With some special lenses or certain ac-
cessories (such as a bellows attachment), only stop-down metering is available.
Guide number
Used as a standard value to numerically show the illumination level (ISO 100, m, 20°C
/ 68°F) of flash. The value is indicated in units of GN (ISO 100, m). An aperture setting
value for the correct exposure can be obtained by the following equation.
Aperture value (f) = Guide number (GN) / Shooting distance (meters).
ISO film speed
A unit to indicate the film sensitivity, defined by the ISO (International Organization for
Standardization).
Manual exposure
Shooting is performed by manually setting the shutter speed and aperture value based
on the light level measured by an external or built-in exposure meter. With manual
exposure, shooting can be performed independent from changes in conditions. You
may want to make a solemn image by setting the exposure to a low level, or add a
cheerful atmosphere by setting it to a high level.
Mechanical shutter
A shutter system that mechanically controls the shutter speed. Its advantage is that no
power is required, permitting you to shoot even when the battery power is exhausted.
This may be especially effective for photographing with long-time exposure or at low
temperatures at which batteries would have to be warmed.
Multiple-exposure photography
To expose a single frame more than once.
ND filter
ND stands for Neutral Density. ND filters can flatly decrease the light level without
masking out any specific wavelength (color).
Overexposure
A state in which the total exposure is too great when compared with standard exposure.
Glossary (Continued)
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon FM3A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon FM3A

Nikon FM3A Bedienungsanleitung - Deutsch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info