3274
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
Prüfung der Blitzfolgezeit und Batteriewechsel
Nach Zündung mit Vollleistung bei manueller Steuerung (S.
31) braucht das Gerät (bei frischen Batterien) etwa 3,5 s zur
Aufladung, bis es wieder zündbereit ist.
Wechseln Sie die Batterien gegen frische aus, wenn die
Bereitschaftslampe nach der Zündung länger als 30 s zum
Wiederaufleuchten braucht. Sollte die Bereitschaftslampe
innerhalb von 40 s nach der Zündung nicht aufleuchten,
schaltet das Gerät ab.
Ein frischer Batteriesatz reicht bei manueller Blitzsteuerung
für etwa 260 Blitze aus.
1312
Batterien einlegen und prüfen
Das Gerät ist für die
Verwendung von zwei Lithium-
Batterien 3 V vom Typ CR123A
oder DL123A konstruiert.
Andere Spannungsquellen
können nicht verwendet werden.
1.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel,
und legen Sie die Batterien unter
Beachtung der Polungsmarkierung (+
bzw. –) ein. Schieben Sie den Deckel
unter Druck wieder ein.
Verwenden Sie grundsätzlich nur frische
Batterien desselben Typs.
Kurzanleitung
1
2.
Schalten Sie das Gerät durch Druck
auf den Hauptschalter ein.
Vergewissern Sie sich, dass die
Bereitschaftslampe leuchtet.
Wechseln Sie die Batterien, wenn die
Bereitschaftslampe nicht innerhalb von 30
s aufleuchtet.
Batteriehinweis
Bewahren Sie Batterien für Kinder unerreichbar auf. Sollte eine Batterie
verschluckt werden, verständigen Sie bitte unverzüglich einen Arzt. (Siehe
"Batteriehinweise" auf S. 67).
Zur Beachtung
Wir empfehlen, ständig Ersatzbatterien bereitzuhalten, insbesondere auf einer
Reise.
Probeblitze
Zur Funktionsprüfung des Geräts können Testblitze gezündet
werden. Schalten Sie hierzu das Gerät ein, vergewissern Sie
sich, dass die Bereitschaftslampe leuchtet, und drücken Sie
die FLASH-Taste. Das Gerät zündet daraufhin einen Blitz in
TTL-/D-TTL-Blitzautomatik mit 1/16-Leistung (S. 25) bzw. mit
voller Leistung bei manueller Blitzsteuerung (S. 31). Zünden
Sie auch Probeblitze niemals zu nah an den Augen!
Hauptschalter und Bereitschaftsstellung
Ein Druck auf den Hauptschalter schaltet das Gerät ein, und
Anzeigedaten erscheinen in der LCD. Erneuter Druck auf die
Taste schaltet das Gerät wieder aus, und die LCD erlischt.
Nach etwa 40 s der Nichtbenutzung schaltet das Gerät
automatisch auf Bereitschaft. Bei drahtloser Steuerung und
Verwendung als Hauptblitzgerät (S. 48) wird die Bereitschaft
nach etwa 40 s zur Normalfunktion; bei drahtloser Steuerung
und Einsatz als Slave (S. 48) verlängert sich die
Bereitschaftsfunktion auf etwa eine Stunde.
In Verbindung mit einer mit TTL-/D-TTL-Blitzautomatik
kompatiblen Kamera (S. 28) schaltet sich das Gerät
zusammen mit dem Messsystem der Kamera ab.
Zum Wiedereinschalten nach automatischer Umschaltung auf
Bereitschaft genügt ein Druck auf den Hauptschalter oder die
FLASH-Taste. (Druck auf die FLASH-Taste führt in diesem Fall
nicht zur Blitzzündung.) Bei einer mit TTL-Blitzautomatik
kompatiblen Kamera (S. 28) schaltet sich das SB-50DX
automatisch zusammen mit dem Messsystem der Kamera ein.
Die Bereitschaftsfunktion ist nicht abschaltbar.
Anmerkung: Völlige Abschaltung des SB-50DX
Bei Mitführung des SB-50DX in einer Universaltasche sollte das Gerät völlig
abgeschaltet sein. Sollte es nur auf Bereitschaft geschaltet haben, könnte es auf
dem Transport ungewollt zünden oder eingeschaltet werden und die Batterien
entladen. Zur völligen Abschaltung des Geräts drücken Sie seinen
Hauptschalter bei sichtbarer Anzeige in der LCD. Vergewissern Sie sich dann,
dass die Anzeige erloschen ist.
SB-50DX (G) 02.12.9 3:20 PM Page 12
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon SB 50DX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon SB 50DX

Nikon SB 50DX Bedienungsanleitung - Englisch - 39 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info