3252
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
VORSICHT-Hinweise für Blitzgeräte
1
Falls ätzender Elektrolyt aus den Batterien austritt und in die Augen gelangt,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit fließendem Wasser ab und
begeben sich dann in ärztliche Behandlung. Ohne rasche Behandlung können
Ihre Augen schwere Schädigungen davontragen.
2
Falls ätzender Elektrolyt aus den Batterien austritt und mit der Haut oder der
Kleidung in Kontakt kommt, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit
fließendem Wasser ab. Bei längerem Kontakt drohen Verletzungen der Haut.
3
Versuchen Sie keinesfalls selbst, das Blitzgerät zu zerlegen oder zu reparieren,
da sonst die Gefahr von Stromschlägen bzw. Gerätestörungen droht; solche
Störungen können dann u. U. zu Personenschäden führen.
4
Falls das Blitzgerät zu Boden fällt und dabei beschädigt wird, berühren Sie
keinesfalls freiliegende Metallteile im Inneren. Solche Teile, insbesondere der
Blitzgerätkondensator und zugehörige Komponenten, sind u. U. elektrisch
aufgeladen und können bei Berührung einen Stromschlag hervorrufen. In diesem
Fall unterbrechen Sie die Stromversorgung oder nehmen die Batterien heraus und
achten dabei unbedingt darauf, dass keine elektrischen Teile berührt werden;
anschließend geben Sie das Blitzgerät beim nächsten Nikon-Händler oder
-Kundendienstzentrum zur Reparatur.
5
Bei Anzeichen von Überhitzung, Rauchentwicklung oder Brandgeruch brechen
Sie sofort den Betrieb ab und nehmen die Batterien heraus, damit das Gerät
nicht in Brand gerät oder schmilzt. Lassen Sie das Blitzgerät soweit abkühlen, dass
Sie es unbedenklich berühren und die Batterien herausnehmen können. Geben Sie
das Blitzgerät dann beim nächsten Nikon-Händler oder -Kundendienstzentrum
zur Reparatur.
6
Das Blitzgerät darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden bzw. Regen,
Salzwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein, es sei denn, es ist
ordnungsgemäß gegen die Einwirkung von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit
geschützt. Für den Betrieb unter Wasser ist ein zugelassenes
Unterwassergehäuse erforderlich. Gelangt Wasser oder Feuchtigkeit ins
Geräteinnere, so droht u. U. Brand- oder Stromschlaggefahr. In solchen Fällen
müssen Sie sofort die Batterien aus dem Blitzgerät herausnehmen und es dann
beim ächsten Nikon-Händler oder -Kundendienstzentrum zur Reparatur geben.
Hinweis: bei elektronischen Geräten, in die Wasser oder Feuchtigkeit
eingedrungen ist, lohnt sich oft eine Reparatur finanziell nicht.
7
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls bei Vorhandensein von brennbaren
oder explosiven Gasen. Wird das Blitzgerät in Bereichen eingesetzt, wo brennbare
Gase/Dämpfe existieren, so u. a. von Propangas, Benzin oder Staub, droht
Explosions- oder Brandgefahr.
Einführung
ii
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nikon SB-600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nikon SB-600

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Englisch - 92 seiten

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Holländisch - 100 seiten

Nikon SB-600 Bedienungsanleitung - Französisch - 92 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info