544614
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Hinweis: Bei der ersten Benutzung oder wenn der Apparat längere Zeit nicht in Betrieb war, hat der
erste Kaffee noch nicht das volle Aroma und sollte nicht getrunken werden.
3.1 Apparat einschalten
Wenn Sie die Inbetriebnahme (Punkt 2.) durchgeführt haben, verfahren Sie für alle folgenden Ein-
schaltvorgänge wie folgt:
£ Schalten Sie den Apparat mit dem Ein/Aus-Schalter (Bild 1/J) ein.
Im Display blinken die 5 roten Balken. Wenn der Apparat aufgeheizt ist, erscheint im Display das
Symbol S10
.
£ Drücken Sie die Dampf- und Spül-Taste (Bild 1/E).
Das System wird nun durchgespült. Danach ist der Apparat betriebsbereit. Im Display erscheinen ein,
zwei oder drei Bohnen je nach Vor-Einstellung.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen (z.B. wegen einer Urlaubsreise), schalten Sie
das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter (Bild 1/J) aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3.2 Kaffeestärke wählen
Je nach Geschmack kann die Kaffeestärke in drei Stufen eingestellt werden, die im Display angezeigt
werden:
MILD, das Display zeigt eine Bohne, ca. 7 g Kaffeepulver für z.B. Milchkaffee, Cappuccino;
NORMAL, das Display zeigt zwei Bohnen, ca. 9 g Kaffeepulver für z.B. Café Creme;
STARK, das Display zeigt drei Bohnen, ca. 11 g Kaffeepulver für z.B. Espresso, starken Kaffee.
Sobald der Apparat betriebsbereit ist, zeigt das Display die letzte Einstellung bzw. die werksseitige
Einstellung.
£ Sie können die Einstellung ändern, indem Sie den Aroma- und Volumen-Wähler (Bild 1/B) wie-
derholt kurz drücken. So verändern Sie das Aroma von mild (eine Bohne im Display) über normal
(zwei Bohnen im Display) bis stark (drei Bohnen im Display) und anschließend wieder mit mild
beginnend.
3.3 Wassermenge wählen
£ Durch Drehen des Aroma- und Volumen-Wählers (Bild 1/B) können Sie die Flüssigkeitsmenge
stufenlos dosieren (Tassensymbol links unten für wenig Wasser, gefülltes Tassensymbol rechts
unten für viel Wasser).
3.4 Eine Tasse zubereiten
Nachdem Sie die Kaffeestärke (siehe Punkt 3.2) und die Wassermenge (siehe Punkt 3.3) gewählt
haben,
£ stellen Sie eine Tasse zentral unter den Kaffeeauslauf (Bild 7).
Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar und kann der Größe der Tasse angepasst werden.
£ Drücken Sie kurz die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Der Apparat beginnt jetzt mit dem Mahl-, Vorbrüh- und Brühvorgang.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch erneutes Drücken der Kaffee-Taste abgebrochen werden.
Achtung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch leer. Es kann
vorkommen, dass nach der ersten Mahlung das Symbol S3 blinkt und der Apparat keinen Kaffee
macht.
£ Drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Tipp: Die Wassermenge kann während des laufenden Prozesses verändert werden. Probieren Sie je
nach Tassengröße und individuellem Geschmack die für Sie beste Einstellung aus.
Tipp: Damit Sie sich besser merken können, wie viel Wasser für Ihren Geschmack oder Ihre Tassengrö-
ße ideal ist, gehen Sie beim ersten Kaffeebezug wie folgt vor:
£ Drehen Sie den Aroma- und Volumen-Wähler (Bild 1/B) auf folgende Positionen:
t bei einer kleinen Espresso-Tasse auf die Mitte,
t bei einer großen Tasse ganz nach rechts.
£ Drücken Sie die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Der Apparat beginnt mit der Kaffeezubereitung.
£ Kurz bevor die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, drehen Sie den Aroma- und Volumen-Wäh-
ler (Bild 1/B) langsam nach links, bis der Apparat die Zubereitung stoppt.
Merken Sie sich für künftige Brühvorgänge die Position des Aroma- und Volumen-Wählers (Bild 1/B)
für die jeweilige Tassengröße.
3.5 Zwei Tassen zubereiten
Nachdem Sie die Kaffeestärke (siehe Punkt 3.2) und die Wassermenge (siehe Punkt 3.3) gewählt
haben,
£ stellen Sie zwei Tassen unter den Kaffeeauslauf (Bild 8).
Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar und kann der Größe der Tassen angepasst werden.
£ Drücken Sie die Kaffee-Taste (Bild 1/D) zweimal hintereinander.
Das Display zeigt das Symbol S5
.
Der Apparat beginnt jetzt mit dem Mahl-, Vorbrüh- und Brühvorgang.
Der Brühvorgang kann jederzeit durch erneutes Drücken der Kaffee-Taste (Bild 1/D) abgebrochen
werden.
Bei der Zubereitung von zwei Tassen werden automatisch zwei Mahlvorgänge nacheinander durchge-
führt.
Achtung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch leer. Es kann
vorkommen, dass nach der ersten Mahlung das Symbol S3 blinkt und der Apparat keinen Kaffee
macht.
£ Drücken Sie in diesem Fall einfach noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
Hinweis: Sollte genau zwischen den zwei Mahlvorgängen kein Wasser oder keine Bohnen mehr
vorhanden sein oder die Schalen geleert werden müssen, wird dies durch die entsprechenden Symbole
im Display angezeigt. Der zweite Kaffee wird dann nicht mehr zubereitet. Befolgen Sie die Anzeige und
drücken Sie danach für den zweiten Kaffee noch einmal die Kaffee-Taste (Bild 1/D).
3.6 Pulverkaffee zubereiten
£ Drehen Sie den Aroma-und Volumen-Wähler (Bild 1/B) auf die gewünschte Wassermenge für eine
Tasse.
£ Öffnen Sie die Klappe zum Kaffeepulverschacht (Bild 1/N). Das Symbol S4 blinkt.
£ Füllen Sie einen gestrichene Dosierlöffel Kaffeepulver ein und schließen Sie den Deckel wieder.
Das Symbol S4
leuchtet.
£ Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter den Kaffeeauslauf (Bild 7 oder 8) und drücken Sie die
Kaffee-Taste (Bild 1/D) einmal bzw. zweimal.
Der Apparat startet den Vorbrüh- und Brühvorgang - ohne Mahlvorgang.
Hinweis: Sollten Sie den Pulverschacht aus Versehen geöffnet haben, oder Sie drücken die Kaffee-
Taste nicht, nachdem Sie Kaffeepulver eingefüllt haben, spült der Apparat automatisch eine Minute
nachdem der Deckel wieder geschlossen wurde. Der Apparat ist dann wieder betriebsbereit.
14 15
D D
3. Kaffee zubereiten 3. Kaffee zubereiten
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

nivona-cafe-romatica-nicr-646

Suche zurücksetzen

  • Nivona NICR646 nach Entkalkung und Reinigung kommt kein Kaffee Eingereicht am 15-9-2022 13:41

    Antworten Frage melden
  • nnivona cafeautomat hängt in reinigung fest , wiederholt sich immer das gleiche symbol das sprudelnde glas Eingereicht am 7-8-2021 17:45

    Antworten Frage melden
  • Caferomantica cafeautomat hängt inder reinigung (entkalkung) fest und geht im programm nicht mehr weiter Eingereicht am 7-8-2021 17:41

    Antworten Frage melden
  • komme beim automatische entkalken nicht weiter ,das symbol mit dem sprudendem glaskolben erscheint immer wieder .Was läuft falsch ? Eingereicht am 7-8-2021 14:23

    Antworten Frage melden
  • Die Wassertankanzeige ist an, obwohl der Tank voll ist.
    Ws kann man machen ?

    Eingereicht am 28-12-2020 11:29

    Antworten Frage melden
  • Kaffee wird gemahlen UND FÄLLT IN TRFESTERBEHÄLTER
    Eingereicht am 6-12-2019 19:56

    Antworten Frage melden
  • Das Zeichen Dampfknopf drehen leuchtet.Nach dem Drehen kommt daraus etwas Wasser.Danach leuchtet wieder das Zeichen.Entkalken oder Reinigen ist nicht möglich Eingereicht am 16-11-2019 10:08

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    habe vor 2 Jahren die Nivona CafeRomantic gekauft.
    Mittlerweile wird das Display immer schwächer und ich kann kaum noch was erkennen ?
    Was muß ich tun?
    Bauteil austuschen ? Batterie wechseln ?
    Bitte um Hilfe
    Horst Schäfer Eingereicht am 11-8-2018 17:25

    Antworten Frage melden
  • Auch nach entkalken kommt kein Wasser aus dem Spumatore???? Eingereicht am 6-12-2017 09:40

    Antworten Frage melden
  • Dampf- und Spül-Taste ist beim einschalten staendig an und so kann die maschiene kein kaffee mehr machen lasst sich auch nicht ausschalten. Eingereicht am 29-9-2017 16:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona Cafe Romatica NICR 646 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona Cafe Romatica NICR 646

Nivona Cafe Romatica NICR 646 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Nivona Cafe Romatica NICR 646 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info