488203
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
zu 2. Inbetriebnahme
10
Öffnen Sie den Deckel zum Bohnen -
behälter (Bild 1/N) und füllen Sie aus-
schließlich un behandelte, geröstete
Kaffeebohnen ein.
Hinweis: Verwenden Sie keine Bohnen,
die während oder nach der Röstung mit
Zusätzen wie Zucker o. ä. behandelt
wurden. Dies kann zu Beschädigungen
des Mahlwerkes führen und die daraus
entstehenden Reparaturkosten sind
nicht in der Garantieleistung inbegriffen.
Bitte achten Sie darauf, dass der
Dampf-/Heißwasser-Drehknopf (Bild
1/Q und 7) auf „0“ steht!
2.2 In Betrieb nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus dem
Kabelfach (Bild 1/V) und schließen Sie
ihn an eine fachgerecht installierte
Steckdose an.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Bild
1/H). Im Display erscheint die Anzeige
„SYSTEM HEIZT“ (
*andernfalls siehe
folgenden Hinweis!).
Nachdem der Apparat aufgeheizt
hat, blinkt die Service-Taste (Bild 1/I)
und die Anzeige „BITTE SPÜLEN“.
Stellen Sie nun eine Tasse unter
den höhenverstellbaren Kaffee auslauf
(Bild 1/J und 5). Drücken Sie die Ser-
vice-Taste (Bild 1/I). Das System wird
nun mit Wasser gefüllt und komplett
über den höhenverstellbaren Kaffee -
auslauf (Bild 1/J und 5) durchgespült.
Der Apparat heizt kurz auf und ist
jetzt betriebsbereit.
*Hinweis: Produktionsbedingt kann es bei
der ersten Inbetriebnahme vorkommen,
dass die Leitungen im Apparat noch leer
sind. Der Apparat zeigt dies wie folgt an:
Nachdem der Apparat mit der Ein-/ Aus-
Taste (Bild 1/H) eingeschaltet wurde, er-
scheint die Anzeige „SYSTEM FÜLLEN“
im Wechsel mit „VENTIL DREHEN“.
Stellen Sie bitte ein genügend großes
Gefäß unter die Dampfdüse.
Öffnen Sie den Dampf-/Heißwasser-
Dreh knopf (Bild 1/Q und 7) nach rechts. Das
System wird jetzt aufgefüllt und es kann
Wasser aus der Düse (Bild 1/T) austreten.
Sobald die Anzeige „VENTIL DREHEN“
wieder erscheint, können Sie das Ventil
bzw. den Drehknopf (Bild 1/Q und 7)
wieder auf „0“ zudrehen.
Nachdem das System aufgeheizt hat,
blinkt die Service-Taste (Bild 1/I) und
die Anzeige „BITTE SPÜLEN“.
Stellen Sie nun eine Tasse unter den
höhenverstellbaren Kaffeeauslauf (Bild
1/J und 5). Drücken Sie die Service-Taste
(Bild 1/I). Das System wird nun mit
Wasser gefüllt und komplett über den
höhenverstellbaren Kaffeeauslauf (Bild
1/J und 5) durchgespült.
Der Apparat heizt kurz auf und ist
jetzt betriebsbereit.
2.3 Mahlgrad einstellen
Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei
laufendem Mahlwerk verstellt werden.
Je nach Röstung Ihrer Kaffeebohnen
können Sie das Mahlwerk entsprechend
anpassen. Wir empfehlen Ihnen, das
Mahlwerk immer auf einer der mittleren
Einstellungen zu belassen.
Für eine Veränderung des Mahlgrads
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie den Deckel des Bohnen-
behälters (Bild 1/N) und drücken Sie
bitte zum Start die 1-Tassen-Taste vorne
am Gerät (Bild 1/F).
Drehen Sie den Mahlgrad-Drehknopf
(Bild 1/M und 3) bei laufendem Mahl-
werk in die gewünschte Position.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 745 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 745

Nivona CafeRomatica 745 Bedienungsanleitung - Englisch - 27 seiten

Nivona CafeRomatica 745 Bedienungsanleitung - Holländisch - 27 seiten

Nivona CafeRomatica 745 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info