544611
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
Achtung: Vergessen Sie beim Betrieb ohne Filter nicht, die korrekte Wasserhärte einzustellen (siehe
Punkt 3.2).
3.2 Wasserhärte einstellen
Je nach Wasserhärte in Ihrer Region muss der Apparat früher oder später entkalkt werden. Damit das
System rechtzeitig anzeigen kann, wann eine Entkalkung notwendig ist, müssen Sie vor der ersten
Benutzung die korrekte Wasserhärte einstellen.
Beim Betrieb mit Filter und der entsprechenden Einstellung (siehe oben Punkt 3.1) stellt sich die
Wasserhärte automatisch auf Stufe 1 ein. Die werksseitige Grundeinstellung für die Wasserhärte ist
die STUFE 3.
Testen Sie die Qualität Ihres Wassers zuerst mit dem beigelegten Teststreifen:
Tauchen Sie den Teststreifen kurz ins Wasser und schütteln Sie ihn leicht ab.
Nach ca. einer Minute können Sie das Testergebnis ablesen, indem Sie die roten Punkte auf dem
Teststreifen zählen.
Die verschiedenen Stufen sind wie folgt aufgeteilt und einstellbar:
Teststreifen / Härtegrad = Display
1 roter Punkt / 1–7° = STUFE 1
2 rote Punkte / 8–14° = STUFE 2
3 rote Punkte / 15–21° = STUFE 3
4 rote Punkte / >21° = STUFE 4
Hinweis: Wenn sich kein Punkt rot verfärbt, stellen Sie die Stufe 1 ein.
So stellen Sie die Wasserhärte bei Ihrem Apparat ein:
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung Wasserhärte“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display erscheint die aktuell eingestellte Stufe der Wasserhärte.
Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display blinkt die aktuell eingestellte Stufe der Wasserhärte.
Drehen Sie den rechten Rotary auf die gewünschte Stufe der Wasserhärte. Drücken Sie den
rechten Rotary.
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Wasserhärte zurück“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display erscheint „Einstellung Wasserhärte“.
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung zurück“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display erscheint die erste Menüebene. Der Apparat ist dann betriebsbereit.
3.3 Temperatur einstellen
Sie können je nach Wunsch die Kaffeetemperatur auf „Normal“, „Hoch“, „Maximum“ oder „Indivi-
duell“ einstellen. Die werksseitige Grundeinstellung ist „Hoch“. Wenn Sie die Temperatur wie unten
beschrieben eingestellt haben, so gilt dies für alle Kaffeespezialitäten.
Sie können jedoch für jede Kaffeespezialität die Temperatur „individuell“ einstellen (siehe unten
Punkt 4). Wählen Sie dann in diesem Menü die Einstellung „individuell“ wie folgt:
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Drehen Sie den rechten Rotary auf „Einstellung Temperatur“. Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display erscheint die aktuell eingestellte Stufe der Temperatur.
Drücken Sie den rechten Rotary.
Im Display blinkt die aktuell eingestellte Stufe der Temperatur.
15
D
3. Grundeinstellungen vornehmen/ändern
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Nivona CafeRomatica 777 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Nivona CafeRomatica 777

Nivona CafeRomatica 777 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Nivona CafeRomatica 777 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Nivona CafeRomatica 777 Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info