547813
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
9
DE
Mit dem Absinken des Klarspülerstandes verkleinert
sich der dunkle Kreis im Klarspüleranzeiger wie unten
dargestellt.
Voll
3/4 voll
1/2 voll
1/4 voll - Zur Vermeidung von Flecken nachfüllen.
Leer
KLARSPÜLBEHÄLTER
Ihr Geschirrspüler ist für die Verwendung von flüssigen Spülzusätzen ausgelegt. Der Klarspülerspender befindet sich in der
Türklappe neben dem Spülmittelbehälter. Um den Spender zu füllen, öffnen Sie die Abdeckung und gießen den Klarspüler in
den Spender, bis sich der Pegelanzeiger komplett schwarz verfärbt. Das Volumen des Spenders beträgt etwa 110 ml.
FUNKTION DES KLARSPÜLERS
Der Klarspüler wird automatisch während des letzten Spülganges zugesetzt, damit sich an Ihrem Geschirr keine
Wassertropfen absetzen und Flecken oder Streifen hinterlassen und eine gründliche Spülung garantiert ist. Er verbessert auch
das Trockenergebnis, indem es das Wasser vom Geschirr abperlen lässt.
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich Klarspüler, die für Geschirrspüler geeignet sind. Befüllen Sie den Klarspülerspender niemals mit
irgendwelchen anderen Substanzen (z. B. Geschirrreiniger, flüssigem Waschmittel), dies würde das Gerät beschädigen.
WANN SIE DEN KLARSPÜLER NACHFÜLLEN SOLLTEN
Wenn die Klarspülerwarnanzeige leuchtet, sollte dieser nachgefüllt werden. Sie können den Stand des Klarspülers anhand
der Farbe des optischen Pegelstandanzeigers "C" abschätzen, der sich neben der Abdeckung befindet. Wenn der
Klarspülerspender voll ist, erscheint der volle Anzeiger dunkel. Sobald der Klarspülerstand absinkt, verkleinert sich der dunkle
Kreis. Sie sollten den Pegelstand nie unter 1/4 absinken lassen.
BEFÜLLEN UND FUNKTION DES KLARSPÜLERSPENDERS
Um den Spender zu öffnen, drehen Sie die Kappe in Pfeilrichtung „open” (links) und entfernen Sie sie.1.
Füllen Sie den Klarspüler in den Spender und achten Sie darauf, ihn nicht zu überfüllen.2.
Setzen Sie die Verschlusskappe wieder auf, indem Sie sie in der Ausrichtung auf „open” einsetzen und in 3.
Pfeilrichtung (rechts) zur „closed”-Stellung drehen.
Wischen Sie den möglicherweise beim Befüllen verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch ab, um übermäßiges
Schäumen beim nächsten Spülvorgang zu vermeiden. Vergessen Sie nicht die Verschlusskappe einzusetzen, bevor Sie die
Spülmaschinentür schließen.
HINWEIS:
DOSIERUNG DES KLARSPÜLERS
Der Klarspülerspender verfügt über sechs bzw. vier Stufen. Beginnen Sie immer mit
der mittleren Stufe. Falls Flecken oder schlechte Trocknung ein Problem darstellen,
erhöhen Sie die zugesetzte Klarspülermenge, indem Sie die Spenderklappe abnehmen
und das Wählrad auf einen höheren Bereich drehen. Wenn das Geschirr immer noch
schlecht trocknet und Flecken aufweist, drehen Sie das Wählrad zur nächsthöheren
Stufe, bis Ihr Geschirr Fleckenfrei ist. Die empfohlene Einstellung ist Stufe „4“.
Erhöhen Sie die Dosierung, wenn Sie Wassertropfen oder Kalkflecken am gespülten Geschirr vorfinden. Verringern Sie
sie, wenn das Geschirr klebrige, weißliche Flecken, bzw. wenn Glaswaren oder Besteck einen bläulichen Film haben.
HINWEIS:
C Pegelstandanzeiger
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ok-odw-120

Suche zurücksetzen

  • Meine spülmaschine promt die ganze Zeit beim Spülen ich habe schon nach der Pumpe geguckt die Pumpe ist sauber und trotzdem brummt sie den ganzen spülvorgang woran kann es liegen???? Danke und ihre Hilfe Eingereicht am 22-1-2021 11:34

    Antworten Frage melden
  • Welches Symbol im Bedienfeld ist das eco Spülprogramm? Eingereicht am 22-9-2019 11:36

    Antworten Frage melden
  • Hallo, habe einen OK ODW 120 Spüler, gebraucht ohne Anleitung gekauft, Anleitung gibts im Netz, nur steht da nichts drin, wo und wie die Wasserhärte eingestellt wird.
    Kann mir einer helfen? Eingereicht am 6-12-2018 17:22

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für OK ODW 120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info