665244
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/141
Nächste Seite
- 9 -
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie das Benutzerhandbuch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Sicherheitswarnungen
WARNUNG
Warnung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen führen
können.
ACHTUNG
„Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder
Geräteschäden führen können.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Berühren Sie nicht den
Sicherheitsschalter im
Inneren des Druckers. Dies
kann bei hoher Spannung
einen elektrischen Schock
auslösen. Zudem können
rotierende Zahnräder
Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie kein
brennbares Spray in der
Nähe des Druckers. Es
besteht Feuergefahr, da sich
der Drucker erhitzt.
Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und rufen Sie das
Kundenservicecenter an, wenn
die Abdeckung besonders heiß
ist, raucht, Gerüche abgibt oder
ungewöhnliche Geräusche macht.
Durch Nichtbeachtung besteht
Brandgefahr.
Sollten Flüssigkeiten, z.B.
Wasser ins Innere des Geräts
gelangen, ziehen Sie den
Stromstecker und setzen Sie sich
mit einem Kundenservicecenter
in Verbindung.
Durch Nichtbeachtung besteht
Brandgefahr.
Sollten Büroklammern oder
Ähnliches in das Gerät fallen, ziehen
Sie den Stromstecker und entfernen
Sie die Fremdgegenstände.
Durch Nichtbeachtung
können Stromstöße, und/oder
Brände entstehen, welche zu
Verletzungen führen können.
Bedienen und/oder
nehmen Sie das Gerät nie
anders auseinander als im
Benutzerhandbuch erklärt.
Dabei besteht die Gefahr
von Elektroschocks und/
oder Verbrennungen und
Verletzungen.
Falls das Gerät auf den Boden
fällt oder die Abdeckung
beschädigt wird, ziehen Sie den
Stromstecker und setzen Sie sich
mit einem Kundenservicecenter
in Verbindung.
Durch Nichtbeachtung
können Stromstöße, und/oder
Brände entstehen, welche zu
Verletzungen führen können.
Trennen Sie das Gerät
vorübergehend vom
Stromnetz, um die Stecker
und die Räume zwischen den
Steckern zu reinigen. Sollte
der Stecker über lange Zeit
verbunden sein, verschmutzt
der Steckeransatz und es
kann zu einem Kurzschluss
kommen. Brandgefahr!
Saugen Sie verschüttetes
Patronenpulver nicht auf.
Sollten Sie Patronenpulver
aufsaugen, kann es durch
die Funken des elektrischen
Kontakts zu einem
Kurzschluss kommen.
Wenn der Toner ausläuft,
sollten die Reste mit feuchten
Tüchern aufgewischt werden.
Stecken Sie keine Objekte in
das Lüfterloch.
Dabei besteht die Gefahr
von Elektroschocks und/oder
Verbrennungen und Verletzungen.
Stellen Sie keine Gefäße, die
Flüssigkeiten enthalten, auf das Gerät.
Dabei besteht die Gefahr
von Elektroschocks und/oder
Verbrennungen und Verletzungen.
Berühren Sie beim Öffnen der
Abdeckung des Geräts nicht die
Fixiereinheit oder andere Teile.
Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Tonerkartuschen
und Trommelkartuschen
nicht ins Feuer werfen. Dabei
besteht Verbrennungsgefahr
durch Entzündung von
Staub.
Verwenden Sie nur die
Strom-, Verbindungs-
oder Erdungskabel, die
im Benutzerhandbuch
angegeben sind.
Es besteht Feuergefahr.
Der Betrieb von UVS
(unterbrechungsfreie
Stromversorgung) oder Wechselrichter
ist nicht gesichert. Verwenden Sie keine
UVS-Geräte oder Wechselrichter.
Es besteht Feuergefahr.
ACHTUNG
Halten Sie sich von der Papierausgabe fern,
während das Gerät eingeschaltet ist und druckt.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Berühren Sie nicht die beschädigte
Flüssigkristallanzeige.
Sollte aus der Flüssigkristallanzeige Flüssigkeit (Flüssigkristall)
auslaufen und in die Augen oder den Mund gelangen, spülen Sie
sie mit reichlich Wasser aus. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Bauen Sie die Bildtrommel oder die Tonerkartusche nicht aus
und öffnen Sie sie nicht gewaltsam. Dies kann zur Verteilung
von Toner führen, sodass Menschen diesen einatmen oder
Kleidung und Hände Flecken bekommen könnten
.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oki Pro 9541 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Oki Pro 9541

Oki Pro 9541 Zusatzinformation - Deutsch - 336 seiten

Oki Pro 9541 Zusatzinformation - Englisch - 334 seiten

Oki Pro 9541 Bedienungsanleitung - Englisch - 141 seiten

Oki Pro 9541 Zusatzinformation - Holländisch - 105 seiten

Oki Pro 9541 Bedienungsanleitung - Holländisch - 141 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info