492852
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/45
Nächste Seite
Anrufbeantworter
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
32Seite
Memo aufzeichnen
Ihr Anrufbeantworter hat eine Aufnahmekapazität von ca. 15 Minuten oder
50 Nachrichten/Memos. Ist die Speicherkapazität erschöpft, hört ein
Anrufer nach zehnmaligem Klingeln die Ansage “Speicher voll”.
Sie können auf dem Anrufbeantworter Memos aufzeichnen und später
wieder abspielen. Memos werden wie eingegangene Nachrichten
abgelegt / angezeigt.
1. Taste k/P drücken. Nach der
Sprachausgabe die gewünschte
Mailboxtaste drücken.
2. Sprechen Sie Ihren Text nach dem
Signalton auf (mindestens 3 Sekunden
lang). Das Display zeigt die Dauer der
Aufnahme in Sekunden an.
3. Taste r nach der Aufnahme drücken.
A1 A2
xx
A1 A2
Nachricht auf Mailbox 1, 2 oder 3 aufzeichnen
Wenn Sie Ihre Mailboxen verschiedenen Personen zugeordnet haben,
sollte Ihr Ansagetext den Anrufern mitteilen, wie sie die entsprechende
Mailbox auswählen können. Beispiel:
“Hallo. Um eine Nachricht für Peter zu hinterlassen, drücken Sie bitte *1
(Stern 1); für Doris *2; für Kim *3. Ansonsten sprechen Sie einfach nach
dem Signalton. Danke.”
Lassen Sie am Ende Ihres Ansagetextes bitte eine kurze Pause, damit der
Anrufer Gelegenheit hat, in dieser Pause mit *1, *2 oder *3 eine Mailbox
auszuwählen.
Wählt der Anrufer keine Mailbox aus, wird seine Nachricht automatisch auf
Mailbox 1 gespeichert.
Nachrichten/Memos abspielen, löschen
Haben Sie neue Nachrichten, blinkt im Display die Nachrichtenanzeige.
Zusätzlich blinkt die LED der Mailbox, auf der neue Nachrichten vorhanden
sind. Enthält eine Mailbox nur alte Nachrichten, leuchtet die LED dauerhaft.
1. Die gewünschte Mailboxtaste drücken.
2. Sofern neue Nachrichten vorhanden
sind, werden nur diese abgespielt,
andernfalls alle Nachrichten.
3. Sind keine Nachrichten vorhanden,
zeigt das Display “00”.
4. Betätigen Sie während der Wiedergabe
einer Nachricht die Taste &,um diese
Nachricht zu löschen.
XX
00
XY
XY
Weitere Funktionen während des Abhörens von Nachrichten:
1. Taste | spielt die vorherige Nachricht ab.
2. Taste } spielt die nächste Nachricht ab.
3. Taste & löscht die wiedergegebene Nachricht.
4. Taste r stoppt die Wiedergabe.
5. Taste “+” erhöht die Wiedergabe-Lautstärke.
6. Taste “” verringert die Wiedergabe-Lautstärke.
Hinweis: Sie werden durch die Sprachausgabe unterstützt und erhalten
ggf. weitere Informationen zur eingegangenen Nachricht.
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Olympia 6440 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info