61126
109
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/147
Nächste Seite
Tipps zum Fotografieren und der Wartung
12
109
DE
Tipps zum Fotografieren
Motiv scharfstellen
Je nach Motiv gibt es mehrere Möglichkeiten der Scharfstellung.
Das AF-Feld ist nicht auf das Motiv eingestellt
Verwenden Sie den Schärfespeicher, um das AF-Feld auf das Motiv scharfzustellen.
g
„Schärfespeicher – Wenn keine einwandfreie Bildschärfe erzielt werden kann“ (S. 57)
Nicht das gewünschte Motiv, sondern andere Bildteile sind in den jeweiligen AF-Feldern
scharfgestellt
Setzen Sie
[AF FELD]
auf
R
, und stellen Sie die Bildmitte scharf.
g
„AF-Feld-Auswahl“ (S. 56)
Das Motiv bewegt sich schnell
Stellen Sie die Kamera auf einen Punkt ein, der etwa so weit entfernt ist wie das gewünschte Motiv.
(Drücken Sie hierzu den Auslöser zur Hälfte durch.) Wählen Sie dann wieder die gewünschte
Bildkomposition und warten Sie, bis das Motiv ins Bild kommt.
Nahaufnahme des Motivs mit dem Makroobjektiv
Wenn Sie mit einem Makroobjektiv eine Nahaufnahme des Motivs machen wollen, ist eine
Scharfstellung mit der AF-Funktion schwierig, wenn das Vergrößerungsverhältnis des Motivs größer
ist. Wählen Sie die manuelle Scharfstellung (MF) und stellen Sie manuell mithilfe des Schärferings
scharf.
g
„MF-Modus (manuelle Scharfstellung)“ (S. 55)
Aufnahmen bei unzureichenden Lichtverhältnissen
Der eingebaute Blitz kann so eingestellt werden, dass er als AF-Hilfslicht fungiert. Wenn der Blitz
ausgeklappt ist, hilft er beim Scharfstellen im AF-Modus, wenn die Lichtverhältnisse unzureichend
sind.
g
„Integrierter Blitz“ (S. 73), „AF HILFSLICHT“ (S. 87)
Für den Autofokus problematische Motive
Eine Scharfstellung mit dem Autofokus kann in den folgenden Situationen schwierig sein:
In diesen Situationen sollten Sie ein kontrastreiches Element scharfstellen, das etwa so weit
entfernt ist wie das gewünschte Motiv. Wählen Sie dann die Bildkomposition und machen Sie
die Aufnahme.
Verwischungsfreie Aufnahmen machen
Es gibt mehrere Faktoren, die Ursache für verwischte Aufnahmen sein können.
Das Motiv ist zu dunkel
Ändern Sie die Verschlusszeit, um die Helligkeit des Motivs anzupassen. Wenn die Verschlusszeit
bei Aufnahme eines dunklen Motivs kurz ist, sind Verwischungen wahrscheinlich, wenn sich das
Motiv bewegt. Ferner verkürzt sich die Verschlusszeit, wenn der Blitz im
g
(Motivprogramm)
abgeschaltet wird.
Montieren Sie die Kamera auf ein Stativ. Auch die Verwendung des Fernauslösers (optional) zum
Auslösen der Aufnahme reduziert die Verwackelungsgefahr.
Die AF-Bestätigung
blinkt.
Diese Motive werden
nicht scharfgestellt.
Motiv mit zu geringem
Kontrast
Extrem helle
Bildmitte
Motiv mit gleichmäßigen
Mustern
Die AF-Bestätigung
leuchtet, aber das Motiv
wird nicht scharfgestellt.
Zwei Motive in
unterschiedlichen
Entfernungen
Sich schnell bewegende
Motive
Motiv außerhalb des
AF-Bereiches
109

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

olympus-e-420

Suche zurücksetzen

  • Ich möchte Detailaufnahmen eines Laptopp machen, welche Makroeinstellung verwende ich dazu Eingereicht am 28-3-2021 19:50

    Antworten Frage melden
  • das bild wird auf dem monitor angezeigt. ich möchte die anzeige im sucher haben. wo muss ich umschalten ?
    Eingereicht am 29-5-2018 11:02

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte fragen, ob es das Buch von der Kamera noch gibt-Olympus E-420 Eingereicht am 26-11-2017 21:05

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Olympus E-420 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Olympus E-420

Olympus E-420 Bedienungsanleitung - Englisch - 140 seiten

Olympus E-420 Bedienungsanleitung - Holländisch - 147 seiten

Olympus E-420 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Olympus E-420 Bedienungsanleitung - Französisch - 147 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info