470799
64
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
64
DE
Falls Batterie üssigkeit an der Haut oder Kleidung haften
bleibt, die Kleidung entfernen und die betroffenen Stellen
sofort mit klarem Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen
auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.
Akkus niemals heftigen Erschütterungen oder lang dauernden
Vibrationen aussetzen.
VORSICHT
Den Akku vor dem Einlegen stets auf Lecks, Verfärbungen,
Verformungen oder sonstige Beeinträchtigungen überprüfen.
Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen.
Nach dem Gebrauch der Kamera erst etwas warten, ehe der
Akku entnommen wird. Andernfalls besteht die Gefahr von
leichten Hautverbrennungen.
Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll,
unbedingt erst den Akku entnehmen.
Vermeidung von schädlichen
Vermeidung von schädlichen
Umwelteinwirkungen
Umwelteinwirkungen
Diese Kamera enthält Hochpräzisionstechnologie und sollte
daher weder bei Gebrauch noch bei Aufbewahrung für
längere Zeit den nachfolgend genannten Umwelteinwirkungen
ausgesetzt werden. Vermeiden Sie:
Ort mit hohen/er Temperaturen/Luftfeuchtigkeit oder extremen
Temperaturschwankungen. Direktes Sonnenlicht, Strände,
verschlossene Autos oder in der Nähe einer Wärmequelle
(Ofen, Radiator usw.) oder Luftbefeuchtern.
Orte, die starker Schmutz- oder Staubeinwirkung ausgesetzt
sind.
Orte, an denen sich Sprengkörper sowie leicht ent ammbare
Materialien, Flüssigkeiten oder Gase be nden.
Orte, die hoher Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind
(Badezimmer, vor Witterung ungeschützte Orte usw.). Beim
Gebrauch von spritzwasserfesten Produkten bitte stets das
zugehörige Referenzhandbuch lesen.
Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
Die Kamera niemals fallen lassen oder sonstigen heftigen
Erschütterungen aussetzen.
Bei Aufsetzen oder Entfernen der Kamera auf ein/von einem
Stativ sollten Sie an der Stativschraube, nicht an der Kamera
drehen.
Entfernen Sie vor dem Transport der Kamera das Stativ und
alle anderen Zubehörteile, die nicht von OLYMPUS stammen.
Berühren Sie niemals die elektrischen Kontakte der Kamera.
Die Kamera niemals für längere Zeit direkt auf die Sonne
ausrichten. Andernfalls können Schäden am Objektiv und/oder
Verschlussvorhang, Verfärbungen, Einbrenneffekte am CCD-
Chip auftreten und es besteht Feuergefahr.
Niemals das Objektiv starker Druck- oder Zubelastung
aussetzen.
Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll,
muss zuvor der Akku entnommen werden. Zur Aufbewahrung
einen kühlen und trockenen Ort wählen, wo die Kamera vor
Kondenswasser und Schimmelbildung geschützt ist. Vor
der erneuten Verwendung sicherstellen, dass die Kamera
einwandfrei arbeitet (den Auslöser drücken usw.).
Bei Verwendung der Kamera an Orten, an denen sie einem
magnetischen oder elektromagnetischen Feld, Funkwellen
oder einer hohen Spannung ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe
von Fernsehgeräten, Mikrowellenherden, Videospielkonsolen,
Lautsprechern, großen Monitoren, Fernseh- bzw. Rundfunk-
Sendemasten oder Übertragungsmasten kann eine
Funktionsstörung der Kamera auftreten. In einem solchen Fall
schalten Sie die Kamera einmal aus und dann wieder ein,
bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
Beachten Sie stets die in der Bedienungsanleitung der Kamera
enthaltenen Angaben bezüglich der Eignungseinschränkungen
in bestimmten Anwendungssituationen und -umgebungen.
Sicherheitshinweise bei der Akku- und
Sicherheitshinweise bei der Akku- und
Batteriehandhabung
Batteriehandhabung
Diese Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezi zierten
Lithium-Ionen-Akku. Keine andere Akkuausführung
verwenden.
Falls an den Akkupolen Wasser, Öl oder Fett anhaftet, können
Kontaktunterbrechungen auftreten. Akku vor dem Gebrauch
mit einem trockenen und fusselfreien Tuch abwischen.
Akkus müssen vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer
Lagerung vollständig aufgeladen werden.
Wenn die Kamera bei niedrigen Umgebungstemperaturen
verwendet wird, sollten die Kamera und Ersatzakkus
stets nach Möglichkeit warm gehalten werden. Akku-
Leistungseinbußen, die auf die Einwirkung niedriger
Temperaturen zurückzuführen sind, treten nicht mehr auf,
wenn der Akku erneut normale Temperaturen erreicht.
Die Anzahl der verfügbaren Aufnahmen schwankt in
Abhängigkeit von den Aufnahmebedingungen und der
verwendeten Akkuausführung.
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Recycling-
Entsorgung von Akkus. Ehe Sie verbrauchte Akkus entsorgen,
decken Sie die Akkukontakte bitte mit Klebeband ab. Beachten
Sie stets die jeweils gültigen Gesetze und Verordnungen zur
Entsorgung von Akkus.
64

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Olympus VG-150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Olympus VG-150

Olympus VG-150 Bedienungsanleitung - Holländisch - 74 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info