466655
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
134
135
Deutsch
Automatikchronograph mit Datum
Bedienungsanleitung2
Kaliber 3888, 3890 (Abb. XXII)
Einstellung des Tages: Krone in Position 2 ziehen und rückwärts
drehen. Anschließend wieder in Position 1 drücken.
Hinweis:
Im Schnellverstellungsmodus erfolgt die Datums-
einstellung in zwei Schritten. Nach der Einstellung muss über-
prüft werden, ob der Zeiger (Kaliber 3888) oder die Scheibe zur
Tagesanzeige (Kaliber 3890) zentriert sind.
Die Datums- und Wochentagskorrektur sollte nicht zwischen
22 Uhr und 2 Uhr vorgenommen werden. In dieser Zeit verhindert
ein Sicherheitselement unter Umständen die Ausführung dieser
Korrekturen.
3. Einstellung der Zeit: Stunden Minuten – Sekunden. Krone in
Position 3 ziehen. Der Sekundenzeiger bleibt stehen. Krone vor-
wärts oder rückwärts drehen. Um die Sekunde zu synchronisieren,
die Krone beim Signal wieder in Position 1 drücken.
Chronographenfunktionen:
• Drücker A: Start – Stopp, Start – Stopp usw.
Zeitmessung bis zu 12 Stunden, oder bis zu 7 Tagen bei den Kalibern
3888 und 3890, auf die Achtelsekunde genau.
• Drücker B: Rückstellung auf null (nach einem Stopp).
Hinweis:
Die Rückstellung auf null darf erst nach dem Anhalten
des Chronographen erfolgen. Die beiden Drücker (A und B) dürfen
keinesfalls gleichzeitig betätigt werden (Kaliber 3301, 3303 und
3313).
Automatikchronograph mit Datum
Bedienungsanleitung2
KALIBER 9300, 9301 (Abb. XXIV)
Die Krone hat 3 Positionen:
1. Normalposition (beim Tragen): Die gegen das Gehäuse
gedrückte Krone garantiert die Wasserdichtigkeit.
Gelegentliches Aufziehen: Sollte die Uhr seit 60 Stunden oder
mehr nicht getragen worden sein, lässt sich die Uhr durch Drehen
der Krone in Position 1 aufziehen.
2. Verstellung der Stunde (Wechsel in eine andere Zeitzone
oder von Sommer- zu Winterzeit) und Einstellung des
Datums: Krone in Position 2 ziehen und vorwärts oder rückwärts
drehen. Der Stundenzeiger springt in 1-Stunden-Sprüngen vor oder
zurück. Durch Drehen des Stundenzeigers über Mitternacht hinaus
kann das Datum vor- oder zurückgestellt werden. Krone wieder in
Position 1 drücken.
Bitte beachten: Beim Zurückstellen der Zeitzone oder des Datums
im Zeiteinstellungsmodus müssen Sie den Stundenzeiger bis 19 Uhr
zurückstellen, um die korrekte Verstellung des Datums zu gewähr-
leisten.
3. Einstellung der Zeit: Stunden Minuten – Sekunden. Krone in
Position 3 ziehen. Der Sekundenzeiger bleibt stehen. Krone vor-
wärts oder rückwärts drehen. Um die Sekunde zu synchronisieren,
die Krone beim Signal wieder in Position 1 drücken.
Chronographenfunktionen:
• Drücker A: Start - Stopp, Start - Stopp, usw.
Zeitmessung bis zu 12 Stunden auf die Achtelsekunde genau.
• Drücker B: Rückstellung auf null (nach einem Stopp).
ê
134-135 10/12/11 0:07:24
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Omega 4000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Omega 4000

Omega 4000 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info